Anzeige

Clone Wars // News

Stimmen aus der Finsternis

die Klonkriege künden sich an

Unsere Kollegen bei TF.N erhielten den Tag über verschiedene Berichte von Cartoon Network-Zuschauern, die nettes zu berichten hatten:

Bericht 1 – Das Lavamonster

Gestern, am 30. Juli, hörte man während einer Szene der Wiederholung von “Samurai Jack: Episode X“ (Jack und das Lavamonster) Musik aus Episode II im Hintergrund.
Während besagter Szene, erzählt das „Lava Monster“ Jack seine Geschichte. Diese Erzählung wurde in einer Reihe von animierten Höhlenmalereien vermittelt. Während dieser Sequenz schien es, als würde die Musik der Serie von AOTC-Musik überdeckt. Ich glaube, es war Musik aus der Endmusik von AOTC (Titel 13: Confrontation with Count Dooku and Finale auf der CD). Das Liebesthema während der Hochzeitsszene war deutlich zu hören.

Noch viel eigenartiger war, daß man auch Dialogfetzen hören konnte. Die einzige Stimme, die ich einer Figur zuordnen konnte, war die von Yoda. Ich konnte nicht verstehen, was er sagte, aber er hatte mehrere Dialogzeilen. Am Anfang der Szene habe ich klar den Namen „Skywalker“ gehört.

Bericht 2 – Interferenzen?

Gestern Nacht habe ich Samurai Jack gesehen. Während eines Rückblicks bemerkte ich, daß da noch andere Stimmen waren. Ich dachte anfangs, es wäre nur eine Art Interferenz, bis ich eine Obi-Wan-ähnliche Stimme hörte, und eine, die nach Yoda klang. Dann hörte man Musik aus Angriff der Klonkrieger, aber verändert und der Stimmung der Sendung angepaßt. Ich glaube deshalb nicht, daß es nur eine Tonstörung war.

Bericht 3 – Voraufführung?

Am Ende der Episode, hörte ich seltsame, leise Stimmen unter der normalen Samurai-Jack-Tonspur. Dann erkannte ich, daß eine der Stimmen nach Yoda klang. Ich konnte nicht viel hören, aber ich bin sicher, er hat einmal „Meister“ (masters) gesagt. Ungefähr eine Minute später setzte die „Across the Stars“-Musik ein, sehr deutlich übrigens. Sie war fast an das angepaßt, was in Samurai Jack passierte.

Nachdem ich die erste Episode der Klonkriegsserie auf der Comic Con gesehen hatte, erkannte ich deutlich, daß es eine Klonkriegs-Tonspur sein mußte. Sieht so aus, als hätte Cartoon Network eine Voraufführung durchgezogen.

Beeindruckend, höchst beeindruckend. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Tushjd

    woa…

    falls cartoon network ein öffentlicher kanal ist – schade , ich kann ihn nicht empfangen

    wenn nicht – schade dann werd ich ihn wohl nie empfangen, aber vielleicht beim kumpel wirds klappen.

    wenn er nicht in meiner region läuft:

    verdammt…

  2. SWPolonius

    Cartoon Network ist ein amerikanischer Kabelkanal, der in Dtl. vereinzelt auch über Satellitenschüssel empfangbar ist.

    Aber mal zum eigentlichen Thema. Genndy Tartakovsky ist ja sowohl der Schöpfer von Samurai Jack als auch der ausführende Kopf hinter der kommenden „Clone Wars“ Serie. Was könnte also passiert sein? Daß das mit Absicht war, kann ich mir nicht vorstellen, denn dafür scheinen die SW-Stimmen nicht in die besagte Samurai Jack-Folge zu passen. \’Möglicherweise\‘ ist beim hin und her kopieren der Bänder wohl eine Tonspur aus der gerade enstehenden SW Serie in eine schon existierende Samurai Jack Folgen mit reinkopiert worden. Ist mal so ein Verdacht von mir…

    Hoffentlich hat ein Ami das mitgeschnitten, denn ich würde mir diese Kurriosität gerne runterladen und anhören. *lol*

  3. badehaubendealer

    da gibt es ja nur 3 Möglichkeiten:

    1) Absicht

    2) Versehen

    3) Irrtum

    1 und 3 schliesse ich mal aus. Bei 2 stimme ich Polis Meinung zu 🙂

    Wenn jemand dazu einen Link findet, möchte ich den gerne auch haben 🙂

    PS: Jippie – eine Klonkriegssektion 🙂

  4. Chris

    Fragt sich nur, wieso die Klonkriegssektion nicht „Klonkrieg“ heißen kann… *augenroll*

    Zum Thema: da diese Tonüberlagerung erst in einer Wiederholung der Episode aufgetreten ist, denke ich, daß sich da jemand einen Spaß gemacht hat. Ein kleiner, unauffälliger Hinweis darauf, wohin Tartakovsky steuert.

  5. SWPolonius

    Die diese Sektion trägt aus dem einfachen Grund nicht „Klonkrieg“, weil es keine Klonkriegssektion ist. Denn hier geht es nicht um die Klonkriege. Sonst müßten ja auch alle Meldungen über die Comics und Romane hier rein.

    In dieser Sektion geht es ausschließlich um die Zeichentrickserie. Und welchen Titel hat die? Genau: „Clone Wars“.

    @SWU-Staff: hab das so richtig erkannt? *g*

  6. Darth Duster

    @Poli:

    Das hast du, wie immer, absolut richtig erkannt 😉

  7. Chris

    Clone Wars —> dt. Klonkriege —> falscher Sektionsname. 😉

    Sonst dürfen hier auch nur englische Meldungen rein, also SWU-Team, auf geht\’s, Rückübersetzung aller Meldungen in dieser Sektion ins Englische. Hopp hopp! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

Genndy Tartakovsky ist der Schöpfer von Clone Wars

Clone Wars // Interview

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige