Bekommen Alden Ehrenreich, Donald Glover und Woody Harrelson bald weibliche Verstärkung? Laut Variety und dem Hollywood Reporter soll die Schauspielerin Thandie Newton in Verhandlungen mit Disney/Lucasfilm stehen, um den Cast zum zweiten Spin-Off-Film über Han Solo beizutreten.

Thandie Newton hat bereits Erfahrung mit Großproduktionen gesammelt; sie spielte bereits an der Seite von Stars wie Tom Cruise, Will Smith und John Cusack in Filmen wie Mission: Impossible II, Das Streben nach Glück und 2012. Zurzeit steht sie wegen ihrer Rolle in der HBO-Produktion Westworld hoch im Kurs, für die sie unter anderem einen Golden Globe-Nominierung bekommen hat.
Wie genau ihre Rolle im noch nicht fest betitelten Han-Solo-Film aussehen würde, ist nicht bekannt.
Danke an Chris und Florian für den Hinweis.
Sana Starros?
Kurz und knapp:
Jaaaaaaaaaaaaaa! (Ich hab sie in Westworld geliebt!)
@Sana:
Würde spontan sagen, dass sie etwas zu alt für eine junge Sana ist.
Mein Gott, gebt der jungen Dame doch mal einer was zu essen. Das Bild sieht ja furchtbar aus.:-/
Das wäre wieder ein Premium-Cast! Super!
@Seliina
Thandie Newton sieht doch ganz normalgewichtig aus.
bestimmt wieder nur so ein 3min Auftritt 😎
Momentan kann ich mich nicht so für News für den Han Solo Film begeistern wenn TLJ vor der Tür steht von dem man auch noch gar nix gesehen hat außer dem Titel.
Bin schwer enttäuscht von der momentanen Promopolitik seitens Disney/LFL für Star Wars :-/
@Jaxxon:
Alle Jahre wieder?
Ich mein wir werden uns doch sicher irgendwann daran gewöhnen, dass es im April den Teaser im Juni ein Making of im August nen Trailer gibt. Und Ende November beschweren wir uns dann darüber, dass wir mit Werbespots zugemüllt werden und viel zu viel verraten wird.
@Newtons BMI:
Ja mei. Mir persönlich ist sie auch zu dürr. Aber zum Glück ist mein erster Impuls bei der Wahl eines Schauspielers nicht auf deren BMI zu schauen sondern dann doch eher ihre schauspielerischen Leistungen
@MaYo
„Thandie Newton sieht doch ganz normalgewichtig aus.“
Normal? Hast du dir mal ihre Arme und ihre Schultern angeschaut? Nein, das ist wirklich nicht normal, zumindest nicht auf diesem Bild. Ich kenne andere Bilder von ihr und ihre Auftritte aus Mission Impossible und da sie noch wesentlich… „gesünder“ aus.
@McSpain
Ich bin halt ein Mädchen. Ich achte neben Schauspieltalent auch auf das Aussehen. :p
@MaYo
eeehh…..Nein sie sieht ganz und garnicht normalgewichtig aus!
In M:I-2 war sie mit das Beste am Film und in „Westworld“ (Stand Ep. 3 erst) ist sie ebenfalls großartig, wie der Rest der Serie. Kurz gesagt, eine sehr interessante und natürlich auch attraktive Wahl. Daumen hoch!
@Seliina bzw. @Gewicht
Ich finde es schade, wie viele das hier bewerten. Das Thema ist an der Stelle für mich beendet.
Ich sag´s mal ganz direkt: ich mag sie nicht, als Schauspielerin. Ich weiß nicht warum, es liegt vielleicht einfach am Typ. Es gibt SchauspielerInnen, denen kaufe ich nicht ab, dass sie schauspielern. Newton wirkt eher wie eine, der man beim Shoppen auf der Fifth Avenue begegnet, als beim Film. Abgesehen davon entwickelt sich das Han Solo-Spin-Off langsam zu einem ziemlich prominent besetzten Film, jedenfalls für SW-Verhältnisse, und das lässt mich auch erstmal skeptisch zurück.
Was heisst schon normal bitte schön? Da gehen die subjektiven Meinungen schon mal derbe auseinander. Ernährt man sich gesund und treibt viel Sport ist man selten dick. Leider werden mehr Menschen immer dicker und meinen sogar das wäre "normal". Klar ist eben so wenn die Freizeit zum Beispiel einseitig aus Glotze, Videospiele und Fastfood besteht. "Normal". Aber jeder nach seiner Fasson.
Schon seltsam, dass gerade solche Mitmenschen – natürlich nicht alle – sich darin ergötzen auf schlanke oder dünne Menschen herum zu hacken. Aus Neid? Als Rechtfertigung für ihr eigenes Gewicht? Aus Streitsucht? Aus weiteren niederen Beweggründen? Aus mangelndem Wissen? …
Es gibt nebenbei auch Mitmenschen, die können in sich hinein schaufeln was und wie viel sie wollen, und sind trotzdem dünn oder sogar super dünn.
Schlimm wird es nur – unverschämt schlimm – wenn man Menschen beleidigt oder angreift, "nur" weil sie anders sind. Hauptsache bewerten bzw. abwerten.
Also werte Freunde, schaut alle mal ruhig selber in den Spiegel.Kleiner Tipp: Dabei bitte nicht erschrecken, denn auch das kann objektiv betrachtet ganz schnell passieren. 😀
Meine Güte, wirklich … :rolleyes:
Ich will ja nicht als rassist klingen, aber Thandie Newton ist einfach zuhell für Sana Starros. 🙂
@steven Xixor113:
Naja. Saw wurde auch in TCW noch eher als Latino dargestellt und dann von einem farbigen Schauspieler verkörpert. Das wäre denke ich noch ein geringeres Problem den Hauttyp zu verzeihen. Aber eine sie mit 44 eine 20-25 jährige Sana spielen zu lassen halte ich da für schwieriger.
@Lucas:
Komisch. Höre diese exakte Kritik eigentlich immer eher im Bezug auf Emilia Clarke die wir ja ebenfalls im Han Film sehen werden.
Ich für meinen Teil habe sie in Westworld sehr abgefeiert und fand ihre Globe Nominierung mehr als gerechtfertigt.
Salla Zend?
Ich kenn Thandie Newton vor allem aus Chronicles of Riddick.
Ja! Bitte!
Bin seit ihren ersten Arbeiten Anfang der 1990er Jahre ein Fan! Young Americans, Gridlocked! Etc
Ich finde sie passt großartig ins Star Wars Universum.
War sie nicht sogar mal in den Prequel Zeiten ein Thema der Gerüchteküche?!
Von wegen Dürr: Ich war zu meinen Studenten Zeiten mit einer Frau zusammen, die genau wie Newton afrobritisch war. Auch sie war sehr sehr schlank. Ziemlich ähnlich wie hier auf dem Bild. Mir persönlich war es auch "zu" dünn, aber so war sie eben. Ich hab sie geliebt. Fertig. Was ich eigentlich sagen will: Es gibt diesen Schlag Frau in England. Das hat mit Bulimie oder ähnlichem nichts zu tun.
Mir gefällt das prominent Besetzen für einen Star Wars Film auch nicht.
Auch Emilia Clark ist doch durch GoT schon viel zu aktuell bekannt.
Finde das von den Casting Leuten etwas schwach…
Und damit sollten wir die Gewichts-Gespräche auch gleich wieder einstellen.
Zur News selbst – joah, mal abwarten, was draus wird. Ist ja streng genommen noch nichts Offizielles. Thandie Newton habe ich schon in manchem Film gesehen. Kann nicht sagen, dass ich sie megagut oder schauspielerisch auffallend fand, aber ich weiß jetzt auch nichts Schlechtes zu berichten.
@George Lucas
Findest du die Besetzung relativ prominent? Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Aber von Alden Ehrenreich hatte ich zuvor eigentlich noch nie gehört, und Donald Glover habe ich lediglich im Marsianer gesehen, aber ohne dass mir sein Name hängen geblieben wäre. Und sollte Newton wirklich dabei sein, nun, sie zähle ich trotz früherem Mitwirken bei manch größerem Film nicht unbedingt zu den großen Sternen. Woody Harrelson scheint mir da der Bekannteste, und auch den kennt sicher nicht jeder dem Namen nach, wenn auch wohl eher dem Aussehen und der Rollen nach. Und ist zudem schon irgendwie "experimentell".
Da kam mir die PT mit Namen wie Samuel L. Jackson und Christopher Lee doch "prominenter" besetzt vor.
Schade, dass Menschen, die sich gesund ernähren und Sport machen, sich immer wieder rechtfertigen müssen – nur weil die Gesellschaft von der Couch nicht mehr hochkommt. :rolleyes:
@Starkiller
Emilia Clarke ist die aktuell wohl prominenteste Besetzung. Durch GoT ist sie zum Weltstar aufgestiegen und sobald die Serie 2018 ihr Finale gefeiert hat, werden die Filmangebote nur so vom Himmel fallen.
@DarthLordWayne
Emilia Clarke ist nochmal eine ganz andere Kategorie als „Weltstars“. Sie hat bisher prominent und großartig als Teil einer der besten Serien der Fernsehgeschichte eine Rolle gespielt. Deswegen ist sie natürlich deutlich bekannter. Ansonsten ist sie im Kino nicht gerade durchgestartet. „Terminator 5“ war eine Katastrophe und sie wurde von der Kritik nicht ausgenommen, obwohl sie mir persönlich in dem Part schon gefiel. Nee, Clarke befindet sich noch am Beginn ihrer Karriere. Sie hat einen Hit gelandet und wird sie irgendwann den nächsten brauchen. Idealerweise der Han Solo Film….
Woody Harrelson ist bisher ganz klar der prominenteste Star des Han Solo Ensembles. Alle anderen sind Newcomer oder stehen zumindestens noch in den Anfangstagen der Karriere. Thandie Newton ist bereits sehr erfahren, aber bestimmt auch kein Weltstar.
DarthLordWayne: „Schade, dass Menschen, die sich gesund ernähren und Sport machen, sich immer wieder rechtfertigen müssen – nur weil die Gesellschaft von der Couch nicht mehr hochkommt.“
Ich würde es zwar so nicht pauschalisieren, aber ich verstehe was Du meinst und beobachte dies in meinem Freundeskreis ebenfalls was uns für unglaubliche Vorurteile und Hasskampagnen begegnen, wenn man sich mit der Macht vertraut macht, um ein Jedi zu werden. 😉 Inquisition 2.11 😆
Da ich mittlerweile nur noch sehr selten meine Zeit in Fiktionen investiere sagt mir diese Dame gar nichts. Ja, so etwas gibt es tatsächlich. Ich bin nichtsdestotrotz sehr gespannt und begegne ihrer Rolle und ihrer Person neutral. Erspart eine Menge Aufregungen. 🙂
Ja,ja die Prominenz von Alec Guinness und Peter Cushing war ja auch schon weiland 1977 bei Episode IV ein gar fürchterlicher Affront……:lol:
Die pöse, pöse Prominenz!
Da ist Skepsis angesagt, woll ?
Omg ja bitte :3
In Westworld war sie göttlich.
@ RANRW:
Wenn man Sam Jackson als Präzedenzfall nimmt, dann ja, absolut.
Und Thandie Newton ist vergleichbar mit Sam Jackson? Da sehe ich ja Mikkelsen und Whittaker also größere Namen an. Keiner davon hat R1 geschadet.
Und ob Del Toro und Dern Last Jedi gefährden bezweifle ich präventiv mal stark.
Aber gut. Man muss wohl immer irgendwas zum befürchten haben. 😉
Ach Mensch, Leute! Nein, Thandie Newton ist nicht Sam Jackson, aber Jackson ist ein Beispiel dafür wie man Rollen mit bekannten Namen fehlbesetzen kann (wo ein No-Name vielleicht sogar mehr gebracht hätte). Und nein ich hab nichts gegen bekannte Namen in Star Wars: Guinness, Cushing, Neeson, Lee, Mikkelsen, alle die Kirsche auf der Torte. Vielleicht stehen am Ende ja auch Thandie Newton und Emilia Clarke in dieser Reihe von Weltklasse-Mimen auf Shakespeare-Company-Niveau, wer weiß ist ja alles möglich heute.
@George Lucas: Selbstverständlich können auch große Namen eine Fehlbesetzung sein. Samuel L.Jackson als Mace Windu zählt aber meiner Meinung nach nicht ansatzweise dazu, sondern er passt sehr gut zu dem Charakter (auch gerade in Betracht auf seine Umsetzung in The Clone Wars) – obwohl ich als großer,großer Pulp Fiction-Fan da auch erst etwas Bedenken hatte.
@RANRW
Exakt.
Zudem haben große Namen SW noch nie geschadet. Und keine Ahnung wie man bei Newton überhaupt auf das Thema kommt. Ja sie ist etabliert, aber kein Mega Star. Bei SW hat es sowieso schon immer die Mischung gemacht. Und beim Han Spin Off sieht es auch danach aus.