Anzeige

Literatur // News

Storms of Crait, Mace Windu #5 und Adventures #5 erschienen!

Der letzte Comic-Mittwoch in diesem Jahr...

Kurz nach Weihnachten erscheint die letzte Welle, an Star Wars-Comics in Amerika aus dem Hause Marvel und IDW in diesem Jahr:

The Last Jedi: Storms of Crait

Storms of Crait - Cover

In Episode VIII – Die letzten Jedi lernen wir den Planeten Crait kennen, der auch schon bereits in dem Buch Leia, Prinzessin von Alderaan vorgestellt wurde. Doch woher wussten Holdo oder Luke noch von dem Planeten, diese Geschichte erzählen die beiden Jugendroman-Autoren Ben Acker & Ben Blacker. Das Einzelcomic wurde in Szene gesetzt von Star Wars-Veteran Mike Mayhew und wird geliefert mit einem Cover von Marco Checchetto.

Storms of Crait - Vorschau Seite 1
Storms of Crait - Vorschau Seite 2
Storms of Crait - Vorschau Seite 3
Storms of Crait - Vorschau Seite 4
Storms of Crait - Vorschau Seite 5

Es ist eine Zeit der Dringlichkeit innerhalb der Rebellen Allianz.

Seit der Zerstörung des bösen galaktischen imperialen Todessterns bei der Schlacht von Yavin, sind die Rebellen seit Jahren auf der Flucht und auf der Suche nach einem neuen Standort für ihre Operationsbasis. Rebellions-Heldin Prinzessin Leia von Alderaan
hat die Suche zu ihrer persönlichen Mission gemacht mit Hilfe von ihrem Freund Luke Skywalker und dem Schmuggler Han Solo.

Jedoch, einen neuen geheimen Ort zu finden – um sich vor der Imperialen Armee zu verstecken – ist viel härter, wenn sie direkt am Schwanz des Millennium Falken hängt…

The Last Jedi: Storms of Crait ist ab sofort im Comic-Handel erhältlich. Deutsche Leser müssen sich noch bis März gedulden, dann offernbart auch Panini die Story, die einen direkten Bezug zu Die letzten Jedi herstellt.

Jedi of the Republic – Mace Windu #5

Mace Windu #5 - Cover

Nachdem Meister Windu und seine Gefährten die Rebellion in ihren Reihen ausgerottet haben, treten sie endgültig gegen AD-W4 und seine Droidenarmee an!

Die letzte Ausgabe der Miniserie um den größten Jedi der Republic ist im Comicshop eures Vertrauens erhältlich. Für alle die lieber die komplette Story in einem Band lesen, die sollten bei Amazon.de vorbeischauen und den Sammelband für Februar vorbestellen.

Star Wars Adventures #5

Star Wars Adventures #5 - Cover

Die bereits fünfte Ausgabe der Star Wars-IDW-Comics kommt wieder mit zwei Geschichte dahher. Zum einen setzt Landry Q. Walker seine Geschichte um Luke und Leia mit The Trouble at Tibrin fort, die illustriert wird von Eric Jones. In der In-Universum-Geschichte Tales from Wild Space: The Best Pet geht es um die Porgs und ob sie gute Haustiere wären. Die Geschichte wurde von Delilah S. Dawson geschrieben und in Szene gesetzt von Arianna Florean.

Star Wars Adventures #5 - Vorschau Seite 1
Star Wars Adventures #5 - Vorschau Seite 2
Star Wars Adventures #5 - Vorschau Seite 3
Star Wars Adventures #5 - Vorschau Seite 4
Star Wars Adventures #5 - Vorschau Seite 5

Star Wars Adventures #5 ist ab sofort im Handel erhältlich und erscheint im Sammelband Ende Februar und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. McSpain

    Schade, dass es die IDW Sachen nicht bei Comixology gibt.

    Ich kann überraschender Weise den Mace Windu Comic sehr empfehlen. Die Cover schrecken PT Kritiker sicher ab, aber der Comic wirft einige moralische Jedi-Konflikte auf die direkt mit TLJ verknüpft sind. Es beschäftigt sich mit der wichtigen Frage ob die Jedi sich nicht aus dem Krieg raushalten müssen und auch in einem Flashback aus Mace’s Padawanzeit wird auf eine Gefahr der Jedi als Religion hingewiesen.

    Und aktuell ist Poe sehr spannend. Lor San Tekka taucht langsam auf und erforscht die Zeit vor den Jedi als Machtnutzer noch Hell und Dunkel vereinten und nicht trennten und ein paar wenige Sätze von Leia machen dass was TFA so versäumt hat. Sie erklären den politischen Rahmen und den Unterschied zwischen Rebellion damals und dem Widerstand.

  2. 1323

    @McSpain

    Ich lese kaum Comics, aber deine Erwähnung macht neugierig. Bin ich unverschämt, wenn ich dich bitte mich bezügl. Leias Sätze zu spoilern?
    LG und schöne Feiertage, 1323

  3. Jacob Sunrider

    @McSpain
    „Ich kann überraschender Weise den Mace Windu Comic sehr empfehlen.“

    Überrascht mich gar nicht. Die Klonkriege oder überhaupt die PT-Ära kommt in Comics finde ich immer sehr gut rüber. Es ist ein wenig wie TCW für Erwachsene. Hab mir mal die erste Ausgabe digital aufs tablet geholt (unter 1 Euro). Da ich eh noch die Sammelbände kaufe konnte ich hier mal meinen Grundsatz Comics nur echt gedruckt zu lesen umgehen.

    Poe würde mich ja absolut interessieren, aber ich komme nach wie vor nicht mit dem Zeichenstil klar. :-/

  4. McSpain

    @1323

    Geht im großen und ganzen darum, dass es einfach war die Rebellion zu führen, da das Imperium allen als Bedrohung klar war und alle nur darauf warteten sich zu erheben und zu kämpfen.

    Das die Leute nun aber zu sehr ihren Wohlstand und Frieden lieben und die Gefahr der First Order eben nicht so offensichtlich ist wiegen sich die Leute in ihrer Komfortzone in Sicherheit und kaum jemand will Kämpfen solange er nicht muss.

    Auch sagt hier Leia bereits dass sie so wenige Freiwillige haben, dass eine vergeigte Mission das Ende bedeuten kann und man daher gut überlegen muss welche Missionen man angeht.

  5. McSpain

    Den Crait Comic fand ich überraschend mies. Man buddelt einen Graben und haut dann wieder ab? Ich hatte schon erwartet das die Rebellen zwischen 4 und 5 sich hier ein paar Monate aufhalten. Kann ja noch kommen aber der Comic hier ist ziemlich Öde und uninspiriert. Verschenktes Potential.

  6. Pre Vizsla

    also vom Klima wäre Crait wohl angenhmer gewesen als das danach gewählte Versteck Hoth 🙂 aber ich hab den Comic noch nicht gelesen und kennen daher nicht den Umstand, warum man den Planeten wieder aufgab. Aber das Tor war ja, bis dieser Schlepp-Superlaser da draufschoss, sicher/dicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

Auf der Noris Force Con 2018 hatten wir Gelegenheit, mit J.W. Rinzler über seine langjährige Arbeit u.a. an den Making-of-Star-Wars-Büchern, den Eigentümer-Wechsel bei Lucasfilm und sein Traumprojekt zu sprechen.

Die Macher // Interview

29/07/2021 um 14:27 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige