Heute erscheinen zwei neue Werke, nachdem einige der ebenfalls für diese Woche angekündigten Werke letzte Woche bereits verfrüht erschienen sind. Beginnen wir mit dem neuesten Roman:
Jax Pavan ist einer der wenigen Jedi, die Imperator Palpatines folgenschwere Order 66 überlebt haben. Weit unten in den ewig düsteren Abgründen des Stadtplaneten Corsuscant verdingt sich Pavan nun als Privatdetektiv. Bei der Untersuchung eines heimtückischen Mordes an einem Künstler geraten Jax und seine Helfer in tödliche Gefahr und werden zu allem Überfluss von einer Attentäterin Darth Vaders gejagt: Aurra Sing!
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Street of Shadows erschienen.
Das Imperium hat die Galaxis in Besitz genommen. Mit der Vollendung des Todessterns wird seine Kontrolle bald vollständig sein. Als Vorbereitung auf den Zustrom an militärischem Personal, welches zur Fertigstellung dieser Phase des Plans des Imperators benötigt wird, haben imperiale Eliteoffiziere die Prozesse, Protokolle und Hierarchien schriftlich ausgeführt, welche jeder jüngst beförderte imperiale Kommandant zur Erfüllung der Vision des Imperators folgen muss.
Handbuch der imperialen Streitkräfte wurde von hochrangigen imperialen Offizieren der imperialen Armee, Marine und des Sturmtruppenkorps verfasst. Es bietet einen umfassenden Überblick der imperialen Kriegmaschinerie – von der Koordination zwischen den diversen Militärzweigen zu imperialen Schlachttaktiken, Missionsberichten und Ausrüstungsversorgungsketten – und ihrer Rolle im Plan des Imperators nach langfristiger Kontrolle über die Galaxis.
Nach der Schlacht um Endor fiel dieses Exemplar des Handsbuches in die Hände der Rebellenallianz. Durch handgeschriebene Notizen an den Rändern bieten die Anführer der Rebellenallianz wie Prinzessin Leia, General Madine, Han Solo und Luke Skywalker laufend Gegenkommentare zur offiziellen imperialen Propaganda.
Die Rebellion stellt sich ihrer dunkelsten Stunde in Episode V – Das Imperium schlägt zurück. Voll illustiert mit wunderbaren Bildern von Brian Rood beinhaltet dieses epische Storybook eine CD mit wörtlicher Nacherzählung, Musik und Stimmen der Figuren. Folge Luke Skywalker zu seinem Jedi-Training mit Meister Yoda.
Damit wünschen wir euch einen guten Start in die neue Woche.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Aber ich hoffe, dass die Sturmtruppen in diesem Buch wieder als Elite dargestellt werden.
Ich denke solche Bücher könnten uns nun öfter Erwarten, schließlich war ja der gesamte Hintergrund ebenfalls vom Neustart betroffen, wenn ich damals nichts falsch verstanden habe. Und ich könnte mir vorstellen, dass sie den Hintergrund in den neuen Kanon übernehmen wollen.
In das Handbuch werde ich auf jeden Fall mal reinschauen, Jedi und Sith waren ganz gut, dass Kopfgeldjäger Handbuch eher wniger.
Straße der Schatten ist wohl eher nichts für mich, ich kenne aus der Reihe nur der letzte Jedi und habe mich bei etwa 100 gelesenen SW Romanen noch nie so durch ein Buch quälen müssen. War echt froh als es vorbei war…
Vor dem Umbruch erschienen und dann noch eine Art Zusammenfassung des alten EU. Daher Legends. Bzw. das Legends was nicht bisher im restlichen Kanon auftauchte.
Gibt es das Handbuch der imperialen Streitkräfte auf Englisch nur als Deluxe-Ausführung? Ich finde sonst bei Amazon nichts. 20 Euro würde ich ausgeben, aber nicht 90 Euro. Nachdem ich aber fast alle Star Wars-Bücher auf Englisch habe, hätte ich auch da lieber die Originalversion, sonst kämpfe ich ja immer mit den Begriffen.
@McSpain: Meines Wissens nach, ist die originale Ausgabe des "Imperialen Handbuchs" erst im Oktober 2014 und damit nach dem "Umbruch" erschienen. Weswegen anfänglich auch große Unklarheit über den Kanon-Status bestand. Leider wurde es dann am Ende doch ein "Legends" Titel.
Trotzdem habe ich mir die deutsche Ausgabe bereits bestellt, da das Buch einen sehr guten Eindruck macht. 😉
Jetzt muss nur mal Amazon in die Pötte kommen und das Buch endlich verschicken. Seit Samstag steht da bei mir nämlich "Versand wird vorbereitet." :rolleyes:
@Bastila: Das Problem ist ja eher das es hier eine Art Sachbuch bzw. eine Infosammlung ist die nur quasi In-Time bzw. In-Universe geschrieben ist. Und natürlich daher auch viele Elemente aus den Legends im Inhalt hat. So eine Art Ansteckungs-Legends-Label. 😉
ich habe mir heute mein "Handbuch der Imperialen" abgeholt bei Hugendubl München. Es macht irgendwie Spass das EU da wiederzufinden und die Fantasy frei laufen lassen. Der Schriftzug auf dem Cover ist eingestanzt, dass macht das sehr militärisch vom Gefühl her. Für den Preis 20.- Euro in deutscher Fassung bin ich zufrieden. Es gibt da soviel interessantes zu entdecken.
Jap das Buch gefällt mir auch. Aber es sind wirklich Rebels Element enthalten und nach ein bischen überfliegen glaub ich dass im neuen Kanon dem Buch nicht viel widersprechen wird. Die wenig Storyelemte die aufgeführt werden sind meist aus den Filmen.
Thematisch und inhatlich sind sowohl „Straße der Schatten“ und das „Handbuch der imperialen Streitkräfte“ bestimmt erste Sahne. Sie stoßen bei mir auf großes Interesse. Kaufen, werde ich sie mir hauptsächlich aber nicht, deswegen, da sie noch mehr oder weniger zu den Legends gehören. Da fokussiere ich mich eher auf die kommende Literatur, die dann eindeutig zum neuen Kanon gehört.
Das Handbuch dürfte ähnlichen Inhalt aufweisen wie das schon ältere „Imperial Sourcebook“, oder täusche ich mich da?
@Akman Die Inhaltsangabe klingt jedenfalls sehr spannend.
So richtig lieferbar können der Roman "Straße der Schatten " und das Buch "Handbuch der imperialen Streitkräfte" noch nicht sein. 🙁 Seid 2 Tagen liegt die Bearbeitung immernoch bei amazon.de und auf den Versand muss noch gewartet werden. Schade, sonst waren die Jungs und Mädls dort schneller.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums
Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.
Das Handbuch der Imperialen Streitkräfte hört sich sehr interessant an. Muss ich mir glaub ich zulegen.
Ist im Imperialen Handbuch auch das Kapitel über "Wie ziele ich mit meinem Blastergewehr?" durch einen Druckfehler unleserlich? 🙂
Gut möglich ^^
Aber ich hoffe, dass die Sturmtruppen in diesem Buch wieder als Elite dargestellt werden.
Ich denke solche Bücher könnten uns nun öfter Erwarten, schließlich war ja der gesamte Hintergrund ebenfalls vom Neustart betroffen, wenn ich damals nichts falsch verstanden habe. Und ich könnte mir vorstellen, dass sie den Hintergrund in den neuen Kanon übernehmen wollen.
@Komenor: Das Handbuch gehört leider nicht zum Kanon…
@ Venamis
Wie? Was? So wie ich das verstanden habe gehört es zum Kanon.
Kann da jemand was zu sagen bitte.
Ich hol mein Exemplar nacher ab :).
In das Handbuch werde ich auf jeden Fall mal reinschauen, Jedi und Sith waren ganz gut, dass Kopfgeldjäger Handbuch eher wniger.
Straße der Schatten ist wohl eher nichts für mich, ich kenne aus der Reihe nur der letzte Jedi und habe mich bei etwa 100 gelesenen SW Romanen noch nie so durch ein Buch quälen müssen. War echt froh als es vorbei war…
@Darth PIMP:
Vor dem Umbruch erschienen und dann noch eine Art Zusammenfassung des alten EU. Daher Legends. Bzw. das Legends was nicht bisher im restlichen Kanon auftauchte.
Aha, schade.
Na ja trotzdem lesenswert. Ist dann aber sehr spät erschienen .
@Komenor:
Deutsche Übersetzungen ziehen sich. Daher werden wir noch einiges aus dem alten EU bekommen und länger dauern bis wir die ganzen N-EU Sachen bekommen.
Gibt es das Handbuch der imperialen Streitkräfte auf Englisch nur als Deluxe-Ausführung? Ich finde sonst bei Amazon nichts. 20 Euro würde ich ausgeben, aber nicht 90 Euro. Nachdem ich aber fast alle Star Wars-Bücher auf Englisch habe, hätte ich auch da lieber die Originalversion, sonst kämpfe ich ja immer mit den Begriffen.
@ Mc Spain
Danke für die prompte Antwort ;).
Schade naja dann passt es wenigstens zu den anderen Drei.
@McSpain: Meines Wissens nach, ist die originale Ausgabe des "Imperialen Handbuchs" erst im Oktober 2014 und damit nach dem "Umbruch" erschienen. Weswegen anfänglich auch große Unklarheit über den Kanon-Status bestand. Leider wurde es dann am Ende doch ein "Legends" Titel.
Trotzdem habe ich mir die deutsche Ausgabe bereits bestellt, da das Buch einen sehr guten Eindruck macht. 😉
Jetzt muss nur mal Amazon in die Pötte kommen und das Buch endlich verschicken. Seit Samstag steht da bei mir nämlich "Versand wird vorbereitet." :rolleyes:
@Bastila: Das Problem ist ja eher das es hier eine Art Sachbuch bzw. eine Infosammlung ist die nur quasi In-Time bzw. In-Universe geschrieben ist. Und natürlich daher auch viele Elemente aus den Legends im Inhalt hat. So eine Art Ansteckungs-Legends-Label. 😉
Zwar ist das Imperiale Handbuch großteils Legends aber es sind auch einige Rebels-Elemente drin. 😉
Hallo erstmal,
ich habe mir heute mein "Handbuch der Imperialen" abgeholt bei Hugendubl München. Es macht irgendwie Spass das EU da wiederzufinden und die Fantasy frei laufen lassen.
Der Schriftzug auf dem Cover ist eingestanzt, dass macht das sehr militärisch vom Gefühl her.
Für den Preis 20.- Euro in deutscher Fassung bin ich zufrieden.
Es gibt da soviel interessantes zu entdecken.
Die Oberkapitel sind
1. Das imperiale Militär
2. Die imperiale Flotte
3. Die imperiale Armee
4. Das Sturmtruppler Korps
5. Die imperiale Doktrin
Mir macht das herumstöbern in den Buch Spass.
Jap das Buch gefällt mir auch.
Aber es sind wirklich Rebels Element enthalten und nach ein bischen überfliegen glaub ich dass im neuen Kanon dem Buch nicht viel widersprechen wird. Die wenig Storyelemte die aufgeführt werden sind meist aus den Filmen.
Thematisch und inhatlich sind sowohl „Straße der Schatten“ und das „Handbuch der imperialen Streitkräfte“ bestimmt erste Sahne.
Sie stoßen bei mir auf großes Interesse. Kaufen, werde ich sie mir hauptsächlich aber nicht, deswegen, da sie noch mehr oder weniger zu den Legends gehören.
Da fokussiere ich mich eher auf die kommende Literatur, die dann eindeutig zum neuen Kanon gehört.
Das Handbuch dürfte ähnlichen Inhalt aufweisen wie das schon ältere „Imperial Sourcebook“, oder täusche ich mich da?
@Akman
Die Inhaltsangabe klingt jedenfalls sehr spannend.
So richtig lieferbar können der Roman "Straße der Schatten " und das Buch "Handbuch der imperialen Streitkräfte" noch nicht sein. 🙁
Seid 2 Tagen liegt die Bearbeitung immernoch bei amazon.de und auf den Versand muss noch gewartet werden. Schade, sonst waren die Jungs und Mädls dort schneller.