Stuart Freeborn ist tot. Der britische Maskenbildner und Vater von Yoda, Jabba und Chewbacca ist im Alter von 98 Jahren verstorben.

Freeborn bei der Arbeit an Chewbacca
Freeborn war seit den 30er Jahren im britischen Filmgeschäft tätig. Nach seiner Ausbildung brachte ihn sein erster Einsatz als vollwertiger Maskenbildner 1948 mit Alec Guinness in Kontakt: Für Oliver Twist entwickelte Freeborn die markante Perücke und Maske, durch die der junge Schauspieler in den furchteinflößenden Fagin verwandelt wurde.

Durch Freeborn verwandelte sich Alec Guinness in den Hehler Fagin
In den folgenden Jahrzehnten blieb Freeborn ein vielbeschäftigter Experte, der an Filmen wie Die Brücke am Kwai, Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben, 2001: Odyssee im Weltraum und Mord im Orient Express mitwirkte. Im Falle von 2001 war Freeborns Arbeit dabei sogar zu gut: Die Academy vermutete, Kubrick habe die Anfangsszene mit echten Affen gedreht und versäumte es daher, den Film auch nur für die beste Maske zu nominieren. George Lucas aber war beeindruckt und machte Freeborn bei Krieg der Sterne zum Dreh- und Angelpunkt seines Maskenbildner-Teams.
Mit dem Erfolg des Films wurde Freeborn wie viele seiner vormals kaum bekannten Kollegen hinter den Kulissen zum gefeierten Helden einer neuen Generation von Kinogängern, die er auch in den Folgejahren mit seiner Arbeit an Superman, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter durch lebensechte, detaillierte Meisterwerke der Maskenbildnerei in Erstaunen versetzte.
1997 besuchte Freeborn seine Erben beim Dreh von Die dunkle Bedrohung
1990 zog sich Freeborn schließlich in den Ruhestand zurück. Seither war er ein seltener, aber gern gesehener Gast auf Fanmessen wie 2007 der Celebration Europe.
George Lucas würdigte Freeborns Lebenswerk mit den Worten: „Stuart war als Maskenbildner schon eine Legende, als er anfing, an Krieg der Sterne zu arbeiten. Er brachte nicht nur jahrzehntelange Erfahrung mit, sondern endlose kreative Energie. Seine Kunstfertigkeit und handwerklichen Fähigkeiten werden in den Figuren, die er geschaffen hat, für immer fortleben. Seine Krieg der Sterne-Schöpfungen mögen von neuen Generationen in neuer Gestalt uminterpretiert werden, doch im Herzen werden sie die immer bleiben, als die Stuart sie für die klassischen Filme geschaffen hat.“
Einen Bericht über Freeborns Arbeit an Yoda findet ihr hier.
Und wieder ist ein SW-Oldtimer von uns gegangen…
Wir kommen wohl langsam in einer Zeit an, in der uns das Leben immer mehr wegnimmt…:(
Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen bezüglich möglicher kommender Spin-Off-Filme über gewisse Charaktere…
R.I.P. Stuart Freeborn! MTFBWY!:cry:
Stolzes Alter.
Ruhe in Frieden.
Rest in Piece 😥
Nach all den guten News kommt jetzt eine echt Traurige 😥
R.I.P Stuart Freeborn 😥
Ruhe in Frieden Stuart Freeborn!
Er wird durch seine Werke und Fans unsterblich sein.
Eine meiner größten Star Wars Helden. 😥
Ruhe in Frieden. Und danke für alles, was Du uns gegeben hast.
Sehr, sehr traurig. Mein Beileid an seine Familie und Angehörigen. Mit seiner Arbeit hat er episches geschaffen. 😥
Ruhe in Frieden. 😥
Du wirst für immer in unserer Erinnerung sein!
Nach Ralph McQuarrie die nächste Star Wars-Legende, die uns verlassen hat. 🙁
Sein Vermächtnis aber wird unsterblich sein.
Thank you, Stewart!
R.I.P.
Möge die Macht mit Dir sein,
Ruhe in Frieden,
Dein MeisterTescondu…
Sehr traurig. Sicher einer der Helden der OT. Aber er ja auch wirklich ein biblischen Alter erreicht. Aber es wird einem wieder mal bewußt, daß man nicht jünger wird:rolleyes:
Er ist nun eins mit der Macht.
Aber sein kulturelles Erbe wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Er nahm auch u.a. sein eigenen Gesicht als Vorbild für Yoda’s Gesicht. Man erkennt auch Ähnlichkeiten. Eine Legende! RIP
R.I.P.
Aber er ist und wird immer unsterblich sein, durch seine maßstabsetzende Arbeit.
Fast hundert, viel gefeiert!
R.I.P. Stuart Freeborn
Sein Name war mir kein Begriff, aber wenn man sich seine Arbeiten anschaut, die man natürlich schon ewig kennt, dann weiß man, dass dort ein ganz großer die Bühne verlassen hat. Schön aber, dass er mit 98 Jahren das Leben wirklich ausgiebig auskosten konnte 🙂 Seine Werke werden den Leuten wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Ruhe in Frieden, Stuart Freeborn.
Und danke für alles. Deine Arbeit wird unvergessen und die klassische Trilogie für mich auch aufgrund Deiner Arbeit immer etwas ganz Besonderes bleiben!
R:I:P Mr.Freeborn
Möge dein Leben nicht in Vergessenheit gelangen.
Ruhe in Frieden.:(
RIP – Mr. Freeborn, Sie waren ein Genie!
Web.de hat übrigens folgendes Zitat von George Lucas gebracht, die womöglich schon einen kleinen Hinweis geben, das Chewbacca in den kommenden Filmen womöglich etwas anders aussehen KÖNNTE *ächz*:
"Seine Kunstfertigkeit und sein Handwerk werden in den Figuren, die er geschaffen hat, für immer weiterleben", würdigte "Star Wars"-Erfinder George Lucas den verstorbenen Freeborn. Auch wenn seine "Star Wars"-Geschöpfe von künftigen Generationen anders interpretiert würden, "stehen sie im Kern weiter für das, was Stuart für die Originalfilme geschaffen hat".
Quelle:
http://web.de/magazine/unterhaltung/klatsch-tratsch/17106522-star-wars-maskenbildner-freeborn-gestorben.html#.A1000018
:-/
Ja, das gleiche Zitat findest Du oben auch schon ungekürzt…