Anzeige

HoloNet-News // News

Studie warnt vor wachsender Parkplatzvernichtung


Ein Blick in die Galaxis könnte einem Tränen in die Augen treiben: Überall nur noch Krieg, Hetze, Gewalt und Gier.
Glücklicherweise gibt es aber selbst in einer so trostlosen Situation noch Wesen, die sich andere Prioritäten gesetzt haben.
Die HoloNet-Nachrichten berichten über ein triviales, aber nervenaufreibendes Problem – Parkplatzmangel:

Studie warnt vor wachsender Parkplatzvernichtung

COCO BEZIRK, CORUSCANT – Jaspin Cobera wuchs vor fünf Jahrzehnten in Cocostadt auf und erinnert sich liebevoll an einen weiten Raum schimmernden Eisenbetons, der als provisorischer Spielplatz, Schlitterbahn und Treffpunkt für sich und seine jungen Freunde diente. „Es war ein schönes, offenes Gebiet, wo man herumlungern konnte.“, erinnert sich der Dockarbeiter im Ruhestand. „Selbst wenn alles völlig überfüllt war, blieben wir immer zusammen dort, und wenn auch nur um die neuesten Gleiter zu sehen. Heute sieht man solche Orte nicht mehr.“

Eine alarmierende Studie, die heute veröffentlicht wurde, untermauert Coberras Anekdoten – laut der Stiftung für die Erhaltung von Parkplätzen werden Parkplätze – unter Berücksichtigung der derzeitigen Rate der Stadterweiterung auf Coruscant – innerhalb der nächsten 45 Standardjahre verschwinden.

Die auf Spenden angewiesene Organisation, die sich der Erhaltung des Parklands auf dem Planeten verschrieben hat, gab die Studie nach einer genauen Untersuchung von 10 Jahren urbaner Plan-Daten und Verkehrsentwicklungen heraus. „Wir bauen einfach weiter und weiter. Aber wir halten nie inne, um über die Auswirkungen auf Privat-Fahrer mit ihren eigenen Fahrzeugen nachzudenken.“, sagte der Vorsitzende der SEP Lysal Green.

Ein Pendler verbringt durchschnittlich 25 bis 30 Minuten damit, von seinem Arbeits- zu seinem Parkplatz zu kommen. Diese Zeit muß zu seiner normalen Fahrzeit zur Arbeit hinzugezählt werden. Diejenigen, die nicht das Glück haben, einen zugewiesenen Parkplatz zu haben, können bis zu 45 Minuten darauf verwenden, eine Lücke zu finden. Und diese Rechnung bezieht noch nicht einmal die Einkaufsschinderei am Wochenende ein.“, warnte Green.

Die SEP hat planetare Haushaltszuschüsse vorgeschlagen, um die Parklande zu erhalten und durch auf dem Planeten gesammelte Spenden neue Gebiete zu erschließen. „Es gibt einfach nutzbare Methoden, die die Entwicklung der Stadt nicht behindern würden. Beispielsweise ist es möglich, anstelle des Baus einer Lücke für ein einsitziges Gleiter-Handelsschiff zwei mittelgroße Lücken zu bauen. Alles eine Frage der Balance.“, sagte Green.

Die SEP hat ihren Einfluß geltend gemacht, um ihre Vorschläge zur städtischen Standardpolitik zu machen. Die Gruppe hat vor kurzem durch die Blockade eines Bauprojekts, das den historischen Solls-‚Zahl später‘-Platz in eine ithorianisches Baumschule verwandeln wollte, einen großen Sieg errungen.

„Wir haben unermüdlich dafür gearbeitet, die alt ehrwürdigen Parkplätze zu erhalten und als Kulturerbe anzuerkennen. Ich glaube aber, es ist nicht genug. Wir müssen zur Tat schreiten, bevor unsere Zeit abläuft.“, sagte Green. „Ich will, daß meine Enkel in einer Welt aufwachsen, in der es Parkplätze gibt.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige