Anzeige

Literatur // News

StückWerk präsentiert: William Shakespeares Star Wars

szenische Lesung von Teil I in der Theatergaststätte Falstaff in Bremen

Wer nach der Lektüre von William Shakespeares Star Wars immer schon Lust hatte, das Geschehen auditiv zu erleben, hat bald die Chance dazu: Am 22. September um 19.30 Uhr stellt StückWerk das Werk in Form einer szenischen Lesung in der Theatergaststätte Falstaff vor:

BeschreibungStückWerkBremen stellt „William Shakespeares Star Wars – Fürwahr, eine neue Hoffnung“ von Ian Doescher vor.

Star Wars und William Shakespeare? Möge der Vers mit euch sein? Scheint auf den ersten Blick albern und absurd, aber warum eigentlich nicht? Schließlich haben die Figuren des elisabethanischen Dramas und die von Star Wars vieles gemein.
Was genau, kann man bei der szenischen Lesung überprüfen.
Jede Zeit hat ihren besonderen Ausdruck – im Theater und in der Literatur. Diesen Ausdruck zu finden und zu fördern, hat sich „stückwerk“ als Aufgabe gesetzt. Als Bindeglied zwischen Autoren, Schauspielern und dem Publikum ist es das Anliegen von StückWerkBremen e.V., neue Literatur zu präsentieren und Autoren die Möglichkeit zu geben, in Zusammenarbeit mit Schauspielern an ihren Werken zu arbeiten.

Alle weiteren Informationen u.a. zu den Veranstaltern, der Gruppe als solcher und den Eintrittspreisen findet ihr hier.

Vielen Dank an Dennkost für diesen außergewöhnlichen Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Byzantiner

    Da wäre ich enorm gern dabei…schade nur, dass es nicht der Fall sein wird. 😉

  2. Y Wing Gold1

    Ich auch.
    Bremen ist allerdings etwas zu weit weg dafür. Schade 🙁

  3. Darth Revan Lord der Sith

    Mir geht’s genauso. Ich würde mir ohne zu zögern einen Platz reservieren, wenn Bremen nicht am anderen Ende Deutschlands liegen würde. 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige