Von Lucas Licensing/Lucas Books werden in Sachen Erweitertes Universum künftig nicht mehr lange Serien kommen, so sagte Sue Rostoni jetzt im offiziellen Forum:
Offen gesagt haben wir derzeit nicht ins Auge gefasst, eine weitere lange Buchserie zu starten – mehr Einzelbücher, Duologien und Trilogien. Jedenfalls ist das der aktuelle Stand unserer Planungen.
Die Reaktionen im Fandom waren nach der Ankündigung entsprechend begeistert – sei es in den Foren von StarWars.com oder aber beispielsweise auch bei unseren Kolleginnen von ClubJade.net.
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.
0 Kommentare