Anzeige

Literatur // News

Sue Rostoni lässt auf massig viele Bücher hoffen

... und sagt, dass es nicht mehr lange dauert, bis sie sprechen kann

Sue Rostoni deutet an, dass die Buchfans sich auf eine ganze Reihe neuer Bücher freuen dürfen. In den Foren von StarWars.com schrieb sie zu diesem Thema:

An einem Punkt in der nahen Zukunft hoffe ich, dass ich in der Lage sein werde, das Band der Verschwiegenheit von meinen Fingern abzuziehen und Euch [hier] komplettere Informationen darüber hintippen kann, was kommen wird. Seid versichert, dass die nicht erwähnbare [Anm. d. Red.: im Sinne von „sie kann noch nicht darüber sprechen…“] neunteilige Buchserie nicht das einzige Eisen im Feuer ist. Es wird üppige Beilagen und einige Schokoladenspritzer hier und dort geben. Außerdem brütet Dark Horse auch gerade etwas aus, etwas, von dem ich sehr begeistert bin…

Unsere Kolleginnen von ClubJade.net spekulieren, dass die seit vielen, vielen Monaten ausstehende Bekanntgabe des neuen Buchvertrages vielleicht den Grund hat, dass man zusammen mit der Bekanntgabe des Vertrags auch eine ganze Palette von anstehenden Veröffentlichungen präsentieren möchte. Das würde gut zu dieser Aussage Rostonis passen. Die Vector-Reihe endet im Dezember – was danach kommt, ist noch nicht offiziell. ClubJade.net hofft, dass es nicht Clone Wars ist – na da hoffe ich doch mal solidarisch in dieselbe Richtung!

Update!
Wir berichteten vor drei Wochen bereits darüber, dass Constanze Rüttger schrieb, bei den neun Romanen handele es sich um Fate of the Jedi, die Serie soll nach Legacy of the Force spielen. Ich möchte das an dieser Stelle nur noch einmal ergänzen, sofern das eventuell untergegangen ist. Insoweit wäre „nur“ noch zu klären, um was es sich bei den „üppigen Beilagen“ und „Schokoladenspritzern“ handelt.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige