Anzeige

Literatur // News

Sue Rostoni über Blood Oath

... und die Leiden in ihrem Job

Sue Rostoni hat wieder ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Zunächst einmal geht es um Blood Oath, dem mit Spannung erwarteten Roman von Elaine Cunningham, der im April 2009 erscheinen soll.

Wir haben [zu Blood Oath] gestern [Mittwoch] das endgültige Cover erhalten, aber von einer der Protagonistinnen auf dem Cover musste der Blaster noch geändert werden – er sah zu Erde-mäßig aus, also haben wir ihn geändert in einen mehr Star-Wars-artigen Blaster. Dave Seeley malt das Cover und es sieht atemberaubend aus – auf den ersten Blick sieht es ein wenig wie das Cover eines Romanzen-Romans aus, aber das darf Euch nicht abstoßen. Das Cover zeigt Zekk vorne mit zwei Frauen im Hintergrund… Hapanische Frauen… Frauen, welche Ihr aus einem vorherigen LotF-Roman in Erinnerung haben könntet…

Das Buch kommt im April heraus, ist es dann nicht ein bisschen spät, dass Ihr jetzt erst das Manuskript und ein Cover bekommt?

Ja, es ist etwas spät. Die meisten davon sind… Die Rechtsabteilungen sind schuld, dass sie so lange gebraucht haben, den Vertrag in trockene Tücher zu bringen, so dass Del Rey nicht in der Lage war, Autoren anzuheuern, bevor der Hauptvertrag unterschrieben war…

Einige allgemeine Fragen und Antworten:

Du sagtest, dass ein Buch idealerweise ein Jahr vor Veröffentlichung als Manuskript bei Euch ist. Bei diesen ganzen Büchern, die herauskommen, scheint das nicht der Fall zu sein. Was ist momentan so der Durchschnitt? 4-6 Monate?

Das scheint so zu sein, ja.

Gibt es eine Chance, dass ältere Bücher (also Klassiker) wie die Thrawn-Trilogie mit anderen Covern neu gedruckt werden könnten?

Nein, wahrscheinlich nicht.

Was ist mit Jude Watson passiert?

Nichts ist mit ihr passiert – sie macht einfach etwas anderes [Anm. d. Red.: als Star Wars].


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige