Anzeige

Sue Rostoni über Omen und Abyss und anderes

... Seitenzahlen und die Frage warum Hardcover und warum nicht

In den Foren von StarWars.com äußerte sich Sue Rostoni zu einigen Büchern.

[bildrechts[20090131_sue_rostoni.jpg|Sue Rostoni]bildrechts]

Omen wird voraussichtlich 260 Seiten lang sein – dies deckt sich mehr oder weniger auch schon mit den bekannten Angaben zum Buch. Abyss liegt ihr als 480-seitiges Manuskript vor, allerdings handelt es sich dabei Ihr zufolge um ein Manuskript mit doppeltem Zeilenabstand. Rostoni meinte, es sei „schwierig, ein Buch nach seiner Größe zu beurteilen“. Abyss wurde um eine Woche vorgezogen. Der Roman soll jetzt am 18. August erscheinen. Am Backcover werde augenblicklich gearbeitet.

Und es sei keine gute Art und Weise, ein Raumschlacht oder etwas anderes einzufügen, nur um die Seitenzahl zu steigern. Eine Handlung zu verlängern, schade dem Fluss des Buches. Alle Elemente einer Story müssten Handlung und Charaktere nach vorn bewegen und manchmal würde das weniger Seiten benötigen als zu anderen Gelegenheiten.

Rostoni antwortete auch auf die Frage, warum einige Bücher als Hardcover kommen, andere aber nicht. Sie meint, das habe nicht mit der Seitenzahl zu tun, es ginge bei der Entscheidung mehr um den Autor und die Handlung. Bei den Büchern zu The Clone Wars sei das erste Buch als Hardcover erschienen, weil es sich da um einen Tie-In-Roman zum Kinofilm gehandelt habe.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige