Nach dem Chat und dem Kleinkram, nun das Drehtagebuch:
- Das Duell ist abgeschlossen. Gestern kämpften Anakin und Obi-Wan wieder auf der gleichen Seite.
- Die Atmosphäre ist wie ausgewechselt. Der Kampf steht in der Tradition der Abenteuer-Serien, die Choreographie ist geradezu heiter im Vergleich zu dem Duell zwischen Meister und Schüler.
- Der Schauplatz des Kampfes ist eine der wenigen vollständig gebauten Kulissen. Trotzdem sind überall grüne Wände. [Spoiler-Warnung] markieren:
Der Ort erstreckt sich über mehrere Ebenen. Erhöhte Plattformen wechseln sich ab mit Einlassungen im Boden. An beiden Seiten des Haupt-Stockwerks wird es eines Tages große Plattformen geben, die allerdings erst in der Nachbearbeitung realisiert werden.[Spoiler-Ende] Wieder einmal ist das Modell der künstlerischen Abteilung der einzige Anhaltspunkt für das genaue Aussehen des Schauplatzes.
- Der Schauplatz ist neu, sein Aussehen ist es nicht. [Spoiler-Warnung] markieren:
Die Türen erinnern an die Schotts eines Sternzerstörers, die beleuchteten Treppen an die Karbonitgefrierkammer auf Bespin, die blütenförmigen Kontrolltafeln an den Thronsaal des Kaisers.[Spoiler-Ende]- Die höchste Plattform hat ein Geländer, ein Element, das man in der weit entfernten Galaxis nicht oft sieht. Die großen Treppen bleiben jedoch geländerlos.
- [Spoiler-Warnung] markieren:
An einem Punkt, wird Obi-Wan auf der Treppe aus dem Blickfeld der Kamera geschleudert. [Spoiler-Ende]Sein Fall wäre jedoch, würde er ihn zu weit tragen, kein großes Problem – unter der Treppe sitzt die Drehmannschaft vor den Monitoren und würde zumindest Ewan eine weiche Landung bescheren.- Bis zum Ende der Hauptdreharbeiten, müssen noch 46 Szenen abgedreht werden. Trotz der kurzen Zeit bis zum Drehschluß, können wir uns noch auf einige Besetzungsbestätigungen freuen.
„…des Kaisers“
ich bitte euch: Könnt ihr da ned einfach Imperator übersetzen?!?
War schon in EpIV dämlich genug, ich krieg da echt die Kretze!
@ Lord Loener:
Mal abgesehen davon, dass mich mal interessieren würde, was Kretze ist (meintest Du vielleicht Krätze? -> http://www.meine-gesundheit.de/krank/texte/kraetze.htm): Sonst hast Du keine Beschwerden? 🙂
http://www.linguadict.de -> bitte einmal unter englisch emperor eingeben und über die deutschen Übersetzungsmöglichkeiten staunen.
Thronsal des Imperators klingt doof. Da finde ich Kaiser schon passender. Außerdem: ist Dir schon mal aufgefallen, dass zwischen einem Imperator und einem Kaiser kein Unterschied besteht?
Um Dich jetzt völlig zu verwirren: Geh mal unter http://www.linguadict.de und gib unter Deutsch Kaiser ein. Und nun staune über die englischen Entsprechungen: es gibt nur eine – emperor.
Ich will damit sagen, dass Kaiser ein Synonym für einen Imperator ist.
Der Ausdruck Imperator spiegelt die Befehlsgewalt des Amtsinhabers wi(e)der, er ist es, der befiehlt. Der Ausdruck Kaiser spricht vor allem auch den repräsentativen Charakter an.
Man muss nicht alles mitmachen, was die englische Sprache uns bringt. Diese beiden Worte – Kaiser und Imperator – zeigen nämlich, dass die deutsche manchmal viel mehr Nuancen bietet…
@Lord Loener: Wenn Du Palpatine mit „Imperator“ betiteln willst, nur zu. Ich will es nicht. Aus dem einfachen Grund, daß das eine der schlechtesten Übersetzungen der klassischen Trilogie ist. Hätte George Lucas gewollt, daß Palpatine „Imperator“ ist, hätte er ihn im Original so benannt. Hat er aber nicht. Er machte ihn zum „Emperor“, zum Kaiser also. Die Übersetzer von ANH haben das ganz richtig erkannt und den Titel entsprechend übersetzt. In TESB und ROTJ wurde der Kaiser dann auf Biegen und Brechen zum „Imperator“ verschlimmbessert, zusammen mit einem plötzlich aus der Versenkung auftauchenden „Millennium Falken“ und „Lichtschwertern“.
Wer\’s mag, bitte. Ich mag es nicht. 🙂
Imperator hat sich nachher sicherlich auch wegen der Synchronstimmen angeboten.
Andererseits ist es ja nicht so verkehrt. Verkehrt übersetzt natürlich schon, aber eigentlich befiehlt er ja nur, von daher ist der aus dem Lateinischen abgeleitete Begriff nicht völlig falsch.
Aber es ist sowieso Geschmacksache, mir persönlich gefällt Imperator besser, als Kaiser, ich kenne auch andere, bei denen ist es wieder andersrum. Who cares ?
@Aaron Spacerider
Well said…
Wisst ihr was ich glaube,
Ich glaube der Kampf soll auf dem Todestern oder in der Werft in der er gebaut wird stattfinden.
Mehrere Ebenen, Imperiale Schotts Schalttafeln auf vom Imperator.
HM könnte schon hinkommen.
@RobertTheHero
Sicher nicht, denn dan wüsste Obi Wan schon zur Zeit von Episode III vom Todesstern (oder wenigstens von einer gigantischen Kampfstation) und er würde sicher versuchen diese zu sabotieren.
Ach ja?! Und wie war das mit:
„Die Koordinaten stimmen, -nur Alderaan ist weg.“ (…) „Vernichtet, vom Imperium!“ oder „Das ist kein Mond, das ist eine Raumstation!“
Soll der alte Ben das mit Hilfe der Macht gespürt haben?! :p
…wie ist ja uch egal, aber ich find´auch, IMPERATOR hört sich geiler an als der Kaiser.
mir persömlich läufts immer wieder kalt den rücken runter wenn vader sagt:“ja, mein imperator.“
imperator klingt 10 mal geiler! kaiser erinnert mich so an sissi und kaiser franz.
ps: es fände auch glaub ich keiner gut wenn das imperium richtig übersetzt reich heisen würde.sorry aber bei REICH und KAISER grig ichs kotzen!!!!!
Ich finde auch, dass sich „Imperator“ wesentlich eindrucksvoller als „Kaiser“ anhört. Letzteres erinnert mich immer irgendwie an Beckenbauer *ggg*.
;-))))))))) LOL
Vader in Verbindung mit Sissi….und dazu noch der Beckenbauer….göttliche Vorstellung!!
LOLOLOLOLOL
Ich stimme den letzten posts voll und ganz zu, für mich ist es der Imperator. Den Kaiser von Tarkin aus ep4 finde ich immer wieder zum schmunzeln, aber einmal reicht dieser Auftritt.
Was soll das immer mit dem Todesstern und ep3, da hat der meiner Meinung nach noch gar nichts verloren. Ben sieht diese Raumstation in ep4 zum ersten mal.
kleiner wichtiger Zusatz: Vergesst nicht, ep4 spielt 17JAHRE nach ep3!!!
@Jar Jar Hasser
Ob Ben in IV den Todesstern das
erstemal sieht ist nicht so klar,
vielleicht nicht in dieser fertigen
Form?
schaun wir mal-auf jedenfall weiss er
als erster das es sich um eine
Raumstation handelt….
Er wusste vielleicht von den dunklen Plänen!? Außerdem/Andererseits ist es nicht ungewöhnlich, dass der Jedi im Schiff die Lage zuerst erkennt!!!
Also vielleicht sollte man einmal aufklären, dass Jaiser und Imperator generell nichts miteinander zu tun haben. Imperator ist ein römischer Titel, den sich der erste Kaiser, Julius Caesar selbst auf Lebenszeit verliehe hat und sich so den Oberbefehl über die Legionen sicherte. Das Wort Kaiser, stammt aber von Caesar, einen Titel den fortan alle Kaiser nach Julius trugen, so eben auch Augustus, etc. Von daher klingt Imperator vielleicht besser ist aber in diesem Sinnzusammenhang eine falsch Übersetzung. Kaiser ist da viel besser und ist auch imposanter. Wenn man dann noch den religiösen Aspekt dazupackt ( wie er auch bei den Römern vorhanden war), nämlich das der Kaiser auch religöser Führer war, passt das ganze sogar noch mehr. Ein Imperator war einfach ein Feldherr, und uns Palpi ist schon ein bißchen mehr, oder? 🙂
Nein.
und danke für die Geschichtslektion…aber die wenigsten studieren des und deswegen hört sich Imperator einfach goiler an.
Basta.
*gg* (nicht so ernst nehmen)