Pascal vom Online-Spielemagazin Game7 wies uns darauf hin, dass es neue Screenshots zum kommenden Echtzeitstrategiespiel „Empire at War“ aufgetaucht sind. Hier die Meldung dazu:
Noch in diesem Jahr werden wir in den Genuss kommen uns in die weiten Welten aus „Star Wars“ zu begeben. Als kleines Vorab-Geschenk gibt es nun einige neue Bilder aus dem kommenden Star Wars Echtzeit-Strategie Titel „Star Wars: Empire at War“, welches wir natürlich bereits in unserer Galerie für euch haben.
Das neue Bildmaterial sieht sehr gut aus, die Grafik kann sich wirklich sehn lassen. In „Star Wars: Empire at War“ wird es dem Spieler möglich sein in der Galaxie sowie am Boden mit Sturmeinheiten zu kämpfen. Mehr über den Titel werden wir mit Sicherheit auf der diesjährigen E3 im Mai bekommen.
Zu der Bildergalerie kommt ihr hier. Die Bilder stammen aus dem letzten Update der LucasArts-Seite. Mutig, das mit einem eigenen Wasserzeichen zu versehen… 😉 Die vollständige Galerie mit mittlerweile 74 Bildern (halt auch die älteren) findet Ihr hier bei LucasArts unter New Screenshots.
Sieht ganz gut aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man im
Weltraum spielen soll…..
Man hat ja keinen Boden auf den man klicken könnte und man kann die
Kamera rund um die schiffe platzieren.
Ich sag nur Homeworld da ging es auch. Ausserdem soweit ich weiss kann man die Kamera nicht rund um die Schiffe platzieren sondern sie ist fest. Ich kann mich aber auch irren
Wenigstens sehen sie shoots ja mal richtig gut aus, ich befürchte nur die Anforderungen werden für den Rechner werden ins gigantische steigen…
Wenn mein Rechner es mitmacht, dann wird dasGame sofort geholt (bin riesen Fan von Battlegrounds und Force Commander 😉 )
BTW: Es gibt nun unter lucasarts.com auch Bilder zu Battlefront 2 🙂
Was bitteschön ist an diesen Shots neu?
SWU:
Die Tatsache, dass 15 Stück auf LucasArts neu dazu gekommen sind… 😛
diese bilder von giga sind glaub ich auch noch neu:
http://www.giga.de/index.php?storyid=118 259
find bei diesen hässlich, dass die einheiten (besonders AT-AT) so undschöne farbstreifen haben.
wenn da eine walker völlig bunt herum läuft, versaut das für mich wieder die ganze atmo, auch wenns nur ein detail ist.
(die einen x-wings sind auch nicht gerade hübsch lakiert)
@spidyman
jap spiel mal homeworld. war auch überrascht, dass das richtig gut funktioniert
@Lord Celarity
wenn dein rechner nur halbewegs Act Of War durchmacht, dann wird er auch garantiert dieses spiel packen
Sind ganz nette Bilder. Das Spiel werd ich mir auf jeden Fall zulegen.
@SWU: In der ersten Zeile der News muss es heiße:
… dass es neue Screenshots zum kommenden Echtzeitstrategiespiel „Empire at War“ GIBT. 😉
Vader passt nicht so ganz zum cover, weder gut gelungen noch richtig passend.
Jedenfalls sieht man jetzt auch Markierungen, also Farben der Teams, recht ordentlich gelungen.
Das Bild, wo der SZ kaputt geht, lässt spiespaltig betrachten, einerseits sind die Effekte einsame Spitze (erinnern mich an BF), doch es sieht aus, als ob der SZ durch einen Schwert-Hieb geteilt worden ist…
Die Teile die wegfliegen, naja! 2 sehen identisch aus und es sind zu wenige große, oder keine kleineren zu sehen…
aber es ist ja noch net fertig.
Man könnte beim nächsten Bild meinen, dass man den SZ selbst steuert.
Beim nächsten auch.
Satte Details und Effekte! Hoffentlich packt das mein PC, ich freue mich TOTAL auf das Game und auch auf die kommenden Online-Matches, auch wenn ich nicht so ein Hardcore-Onliner bin, ein Gelegenheits-Onliner.
Das nächste Bild: WOW! Was für Farben und Details, alles überragend – und ich bezweifle, dass dies mein PC schafft.
Zum nächsten Bild gibt es nix zu sagen.
Nächstes Cool, dass der SZ auch an manchen Stellen kaputt geht, wo er getroffen wird!
Ich hoffe nur, dass die Schlachten dann nicht wegen lahmen Tempos versaut werden.
Zu den nächsten Bildern sage ich nichts, ausser schöne Effekte etc. doch zum 13. muss ich wieder die Details bestaunen.
beim nächsten ebenso!
@Pete22:
BITTE, GIB MIR DIE BILDER ZU BF2!^^
Wenn mein rechner da mitmacht muss ich das haben! war von GB schon begeistert.
in vergleich zu battlefront 2 sieht das spiel zu Rots billig aus. sieht aber sonst auch billig aus.
Die Seite gibts nicht mehr.
Mussten wohl entfernt werden wegen dem eigenen Wasserzeichen ?
wow! nicht schlecht
aber an alle:an der grafik wird SICHER noch was getan!wenn nicht wäre es blöd.man erkennt ja schon die fortschritte bei den neuen bildern werden auch SZ gespalten.
sternhagelvoll: die kamera wird 100% nicht fest sein.es soll ja ein 3D spiel werden.die steuerung werden die sich schon gut überlegen also damit hatte man bei lucasarts noch nie grosse probleme.
und die shots sind ja auch aus verschieden perspektiven.
Bei hoher Auflösung und ne richtig schöne Massenschlacht sollte man wohl nicht unter ne 64er Grafikkarte und 512 MB Ram ankommen….
Muss mal wohl den rechner ein bischen flotter machen.
@Meister Windu
Habe ich nie gespielt, mal ausprobieren!
http://warlords.swrebellion.com/ isn homeworld 2 mod im star wars universum echt empfehlenswert aber n echter hardware killer wenn man viele einheiten hat auch wenns homeworld 2 engine ist.könnte vielleicht als „test“ für raumkämpfe „empire at war“ taugen.andere beispiele bei denen es auch funktioniert hat wären die homeworldreihe oder haegemonia.
http://warlords.swrebellion.com/albums/G oodScreenshots/ss00391.jpg
@ Lord Celarity
Ich glaube mit der Hardware könnte man bei hoher Auflösung und vollen Details (FSAA usw. die ganze Bank halt) schon einige Probleme bekommen (kommt natürlich auch drauf an wasd für eine 64er Karte du meinst, da der Arbeitspeicher auf einer Grafikkarte keine grosse Rolle spielt aber sowas in Richtung Radeon 9600 Familie oder vergleichbare geforce) sollte es wohl schon sein
@Obi Wan-Kenobi
http://www.lucasarts.com/games/swbattlef rontii/indexFlash.html
Bitte Schön 😉
@ Pete22
gibt\’s zwar error, aber swu hat ja auch die seiten zur verfügung gestellt.
danke trotzdem.
Für die Schlachten im Weltraum könnte ich mir ein Navigationssystem in Anlehnung an Homeworld vorstellen.
Vielleicht wird auch was anderes genommen. Die Steuerung wäre ansonsten vielleicht sogar ein bisschen zu kompliziert…