Anzeige

Spiele // News

SW Galaxies zurück zu LucasArts?

Lucas soll mit SWG unzufrieden sein...

Das Online-Magazin Golem.de berichtet heute interessantes über Star Wars-Galaxies:

Star Wars Galaxies – Holt Lucas Arts sich die Macht zurueck?
George Lucas soll unzufrieden mit dem Online-Rollenspiel sein

Geruechten zufolge soll George Lucas mit der Entwicklung des von Sony Online
Entertainment (SOE) betriebenen Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies nicht
zufrieden sein. LucasArts plane deshalb, das Spiel nach Veroeffentlichung der
Raumschiff-Erweiterung Jump to Lightspeed zurueck ins eigene Haus zu holen und
kuenftig selber zu betreiben.

Dass an den Geruechten mehr dran ist, zeigt eine aktuelle Stellenausschreibung auf
der LucasArts-Website. Dort wird ein Senior Director of Star Wars Galaxies gesucht,
welcher eine noch zu gruendenden Star-Wars-Galaxies-Abteilung leiten und verwalten
soll. Ganz zu sich scheint LucasArts die Entwicklung nicht holen zu wollen –
zumindest anfangs noch nicht: Dem neuen Posten obliegt es, dem externen Entwickler –
womit SOE gemeint ist – zu diktieren, wie es mit Star Wars Galaxies weiter gehen
wird und die Qualität zu überwachen. Die neue Abteilung soll die Produktion,
Vermarktung, Pressearbeit und Finanzierung des Online-Projekts uebernehmen.
LucasArts erhofft sich eine kreative Zusammenarbeit zwischen dem internen
LucasArts-Teams und dem externen Entwickler .

Berichten auf Star-Wars-Galaxies-Fansites zufolge, scheinen LucasArts und
insbesondere Star-Wars-Schöpfer George Lucas nicht mit dem aktuellen Status des
Spiels gluecklich zu sein. SOE hat sich in der Vergangenheit einiges an Kritik wegen
seines Umgangs mit Star-Wars-Galaxies- und EverQuest-Spielern gefallen lassen
müssen. Auch gibt es in Bezug auf Star Wars Galaxies Kritik am mangelnden
Spielgleichgewicht; es gibt z.B. zu viele Jedi-Ritter, was nicht zu der
Star-Wars-Zeit passt, in denen das Spiel angesiedelt ist. Zudem werden imperiale
Spieler sofort von Rebellen-Horden niedergemacht und die Rollenspiel-Elemente sollenzu kurz kommen.

LucasArts soll deshalb nicht nur planen, SOE „die Macht“ zu entreißen, sondern auch
erwägen, die Jedi zu Nicht-Spieler-Charakteren zu machen oder stark zu
überarbeiten. Dazu gibt es bisher aber keine offizielle Ankündigung. Die
Neugründung der oben erwähnten LucasArts-Abteilung überrascht einerseits, da
LucasArts kürzlich erst vielen Entwicklern gekündigt und Projekte eingestellt hat.
Es zeigt aber andererseits auch, dass man in Star Wars Galaxies ein noch größeres
Potenzial sieht.

Vielen Dank an den Einsender ohne Namen für die News 🙂

Update!
Wie wir dank unseres Lesers TK316 erfahren haben, wurde dieses Gerücht bereits dementiert. SOE zeichnet sich also weiterhin für SWG verantwortlich.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Chris

    Tja das war zu erwarten, endlich machen Lucas Arts und George Lucas selber die Augen auf, das Spiel ist sowas von grottig geworden, SOE hat es völlig versaut, in SWG existiert für mich kein Star Wars Universum mehr, das ist nur noch ein einziger Kindergarten in dem lauter Leuchtdildo-schwingende Egoisten hausen, hoffentlich dreht Lucas Arts SOE den Saft ab und sorgt dafür SWG so wird wie es mal werden sollte, ich hoffe ja immer noch auf das Addon Jump to Lightspeed, vielleicht kriegen sie das einigermaßen hin…………………..

  2. MasterYoda

    Hab das Spiel zwar nicht, aber so wie du das erzählst muss es ja wirklich schlimm sein. Find ich gut, das George die Spiele auch überwacht. Jedi Knight III machte von der Story her nicht so den Eindruck

  3. Janski

    ich find auch, das viele star wars games, zielmlich schlecht geworden sind. wie z.B. jedi knight 2 und 3. wäre vieleicht nicht schlecht wenn alles star wars games mehr unter bewachung stehen würden, dann könnten auch wieder spiele wie jedi knight entstehen, die noch richtig gut sind.

  4. Darth Saibot

    Naja, Jedi Knight II und III waren noch so auf der Schwelle, weil sie schon irgendwo Spaß gemacht haben. Nur waren die Hintergrundstories (vor allem bei Teil 3) nicht so ganz das wahre…

    Ich muss aber auch sagen, dass das beste Star Wars Spiel, dass in den letzten Jahren rausgekommen ist, mit Abstand „Knights of the Old Republic“ ist. Hier ist Lucas Arts wirklich ein Hammer gelungen der nicht blos einen Abklatsch von Morrowind, Gothic oder Baldur\’s Gate im Star Wars Universum ist, sondern der eigene Maßstäbe setzt und auch mal Leute in ihren Bann zieht, die mit Star Wars normaler weise absolut nix am Hut haben. Und genau das ist eigentlich das größte Kompliment für ein Spiel, wenn es nicht blos auf seine Lizens reduziert wird.

    SWG habe ich bisher noch nicht gespielt, auch wenn ich mal die Demo probieren wollte. Aber erstens bin ich in Sachen Englisch nicht so ganz fix und zweitens bin ich nicht sooo der Onlinespieler. Zumal bei SWG wohl wirklich einiges in die Binsen gegangen ist.

  5. Firestorm

    Hoffentlich stimmt das, denn Jedi will ich in SWG nicht massenweise sehen. 🙂

    Und das Add On scheint sehr gut zu werden, macht jedenfalls ne Menge Spaß. *g*

  6. Keb

    ich hoffe mal das ist kein gerücht und georgie macht wieder StarWars draus! zu anderen starwars-spielen:

    KOTOR war ehrlich klasse! Da geb ich recht…
    JK2+3 hatten auch Spass gemacht, aber das war eigentlich nur ein sinnloses Gemetzel. Ein Jedi der alles Platt macht was ihm über den Wg läuft? Und dann in JK3 auch noch Boba Fett? War der nicht in Episode6 ins Sarlacc gefallen? TzTzTz…

  7. Shtev-An Veyss

    Die Jedi Knight Serie ist halt EU… und im EU hat sich Boba mit seinem Jetpack wieder aus dem Sarlacc befreit.

  8. Meister Windu

    hallöchen

    also SWG hab ich noch nicht gespielt und ich habe auch kein grosses interesse das zu spielen

    zu den anderen games:
    Battlefront: gibt im moment den ton an!
    KotOR: gab mal den ton an… fand eifach schade, dass die nicht mal den geilen orginal soundtrack reingehauen haben. dies war das einzige manko am spiel… jedoch ein seeeehr grosses!
    JK II: eifach nur geil. geile story, geile atmo, geile action
    JK III: geile atmo, geile action (vorallem geile neuerungen wie zb dual-saber), himmel traurige story. die action hat das für mich jedoch ein wenig wett gemacht
    sind jedoch beide ein bisschen unrealistisch wie Keb schon gesagt hat.

    so… ich freu mich schon auf die nächsten geilen SW games wie KotOR 2 oder Republic Commando

  9. Dridge

    @ Keb: Boba Fett ist nicht gestorben, seine mandallorianische Rüstung schützte ihm. Les dir die Kopfgeldjägertrilogie durch.

    bei KotoR find ich scheisse dass man dazu genötigt wird dualsaber oder 2 saber zu nehmen weil 1 lichschwert nicht so stark ist! aber ich will nur 1 nehmen und dadurch ist es schwerer. *grummel*

  10. Darth Saibot

    Also wenn man bei KotOR den Charakter richtig hochzüchtet, dann kann man auch locker mit einem Lichtschwert kämpfen.

    Und was den Soundtrack angeht: Ich fands gerade geil, dass die eigene Stücke dafür eingebaut hatten!!! Sicher sind die Originale auch schön, aber da KotOR 4.000 Jahre vor den Filmen spielt, ist das ganze ja schon irgendwo eine andere Welt. Und das Sith-Theme war ja zumindest in abgewandelter Form eingebaut!

  11. Meister Windu

    ja boba fett hat sich aus dem loch retten können. zum glück… wär ein erbärmlicher abgang für den grössten kopfgeldjäger der galaxie (ok der von jango war au nicht besser… :P)

    bie KotOR kam einfach nicht so die ultimative atmo auf weil eben der soundtrack fehlte. alles SW spiele verdanken ca. 90% der atmo dem soundtrack…

  12. Darth Saibot

    Hmm… ich weiß nicht. Der Soundtrack von KotOR war absolut genial und das ganze Spiel hatte mehr SW-Atmosphäre als z.B. Jedi Knight 2+3 zusammen.

    Die Stücke hatten zwar einen eigenen Stil, aber es war immer noch Star Wars. Genauso wie die PT ihren eigenen genialen Soundtrack hat (z.B. „Duel of the Fates“), so hat KotOR ebenfalls eine eigene Marke. Finde ich zumindist besser, als dass man wie bei den Jedi Knight teilen einfach irgendwelche Film-Stücke reinknallt.

  13. Jedi Nizar

    Also das Gerücht ist schon ein Monat alt, es ist zum ersten mal auf einer SWG fan web seite gepostet wurden, inzwichen hat es jede web seite!!!!
    Ich hoffe das es war ist, ich bin seit Januar bei SWG, und ich bin zum schluss gekommen nach 10 Monate das ich es Hasse, habe jetzt kein Bock die ganzen negativen sachen in SWG auf zu listen…
    und @Chris und jeder andere der SWG spielt/gespielt hat und auf JTL (Addon) wartet, und hoffnung gibt um es zu verbessern kann ich nur sagen, er soll es schnell vergessen
    Ich bin in der Beta und es ist einfach nur Scheisse hoch 3, wegen NDA gründen werde ich nichts sagen, es sei denn ihr besteht darauf 🙂

  14. Yoda_FDS

    Also ich spiele das Game seit Ende Mai und mir gefällt es eigentlich recht gut, da ich dort schon sehr nette Leute getroffen habe. Aber die Jedi sind wirklich ein Problem. Seit einiger Zeit treten sie vermehrt auf und niemand ist vor ihnen sicher. Ich selber bin schon mehrfach während einer einfachen NPC-Mission von einen vorbeikommenden (dunklen) Jedi abgeschlachtet worden und das ist überhaupt nicht lustig, da man gegen diese Freaks einfach keine Chance hat.

    Mein Hauptproblem, das vorgestern zu meiner Kündigung geführt hat, ist jedoch dass SOE mir bei einem technischsen Software-Problem (Launcher lädt bei jedem Spielstart bis zu 3 Stunden lang immer die gleichen Updates herunter) seit 3 Wochen einfach nicht helfen konnte. Ich bekam vom Support immer nur die gleichen Anweisungen, und zum Schluss empfahl man mir mein 1 GB RAM zu halbieren, obwohl es hinlänglich bekannt ist dass man schon 1 GB haben sollte um das Game flüssig zu spielen .

    Ich hoffe nur Lucas Arts bekommt SWG wieder in den Griff.

  15. TK316

    Hierbei handelt es sich um ein Gerücht.
    siehe:

    http://www.forcematch.com/view.news.php?id=430

    „Soon after I posted the rumor of SOE and Lucasarts parting ways, I was contacted through email by the President of SOE, John Smedley. The contents of the email were as follows,

    Not sure where that rumor got started about LucasArts / SOE. It\’s absolutely untrue. Tin-foil hats are in order.

    John Smedley
    President, Sony Online Entertainment „

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige