Anzeige

SW Trilogie DVDs vorbestellbar

Jedenfalls international...

Die ersten Online-Versandhändler haben jetzt die Star Wars Trilogie DVD Box in ihr Angebot aufgenommen.
Amazon.com bietet sowohl die Breitbild-, als auch die Vollbild– Version für knapp $42 an – zum gleichen Preis Preis verkauft auch Buy.com beide Versionen.

Die RC-2 Version der DVDs wird bereits durch Play.com für den britischen Markt vertrieben. Der Preis liegt hier bei £35.99, umgerechnet etwa 54 EUR.
Wie zu vermuten war wird nur die Breitbildversion in der Platin Box angeboten, so wie es sicher auch im deutschsprachigen Gebiet der Fall sein wird.

Der Preis dürfte hier dann auch um die 50 EUR betragen.
Leider läßt sich die Box noch nicht bei Amazon.de vorbestellen.

Danke an Roland für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Skywalker

    $ 42 [34 €] in den USA, aber um die 50 € in Europa…

    Der Transport wirds ja wohl kaum sein, also warum dieser Preisunterschied ?

  2. blaster

    @Skywalker

    Preisunterschiede zwischen den USA und Europa werfen oft Fragen auf, wie das Zustande kommt.

    Meistens sind es mehrere Faktoren. Und die Verkäufer sind ja auch nicht an Transparenz interessiert, weil sie dann eventuell mit den Preisen runter müssten.

    Ich nehme an, dass die DVDs in Europa hergestellt werden (oder China?) und damit kann man den Transport ziemlich vernachlässigen (bei China Transport versus günstiger Herstellungskosten)

    Interessanter sind da Faktoren wie Lokalisierung, zusätzlicher Vertrieb, Steuern, kleinere Stückzahlen(?) und ganz wichtig: „Der Markt gibt es her“ Weshalb für 40€ verkaufen wenn auch 50€ zu bekommen sind. Der Verkauf erfolgt schlisslich nicht für wohltätige Zwecke, es geht immer noch ums Geld verdienen.

    Und wenn genug Leute bereit wären, 100€ zu bezahlen, dann würden sie eben 100€ kosten. Falls dich das ein wenig interessiert, würde ich dir mal empfehlen, dich in der Volkswirtschaftslehre mit Preisfindung, insbesondere Preiselastizität auseinander zu setzen (Warnung: ein grausames Thema 🙂

  3. Darth Capulus

    ist doch nicht schlimm dass man sie noch nicht vorbestellen kann. Limitiert wird die Box wohl kaum sein und durch\’s Vorbestellen hat man sie auch nicht unbedingt früher, manchmal sogar im Gegenteil.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige