Noch ist nicht aller Tage Abend, es geht munter weiter mit der Celebration in Anaheim. Bei diesem Panel erfahren wir endlich mehr über die neue animierte Star-Wars-Serie, die uns bevorsteht. Mal schauen, was Dave Filoni zu berichten hat …
Zusammenfassung

Star Wars: Tales of the Jedi ist eine 6-teilige Anthologie-Serie, die im Herbst auf Disney+ zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt der Folgen stehen zwei Pfade, der Werdegang von Ahsoka Tano und der von Dooku. Beide werden wir in drei Epochen ihres Lebens sehen, d.h. beide werden jeweils 3 Episoden dominieren.
Qui-Gon Jinn kehrt als Padawan Dookus zurück (in jung gesprochen von Liam Neesons Sohn Micheál Richardson, in älter gesprochen von Liam Neeson selbst), und wie so oft in Dave-Filoni-Geschichten wird auch hier die Meister-Padawan-Beziehung im Mittelpunkt stehen.
Ebenfalls zurückkehren wird eine Darstellerin, die wir bislang aus Star Wars Battlefront II kannten: Janina Gavankar (dort als Iden Versio unterwegs) spricht Ahsoka Tanos Mutter Pav-ti. Diese ist auch die erste Person, die zu Ahsoka sagt: Hab keine Furcht. Entsprechend ist sie wichtig für den Pfad ihrer Tochter.

Die erste, knapp 15 Minuten lange Folge wurde auf der Celebration vorgeführt und zeigte unter anderem Ahsoka als Kleinkind. Dennoch werden nicht alle Folgen ähnlich niedlich werden.
Inspiriert wurde die Anthologie-Serie von den Erzählungen Hayao Miyazakis und natürlich von George Lucas selbst, denn im Kern geht es – so minimalistisch, ruhig und zurückhaltend die Folgen auch gestaltet sind – um die Mentorenbeziehung, die den Kern der Saga bildet.
Live-Ticker

- Jedenfalls scheint das Panel damit abgeschlossen zu sein
- Außerdem soll Dooku mit Mace Windu zusammenarbeiten, und Yaddle gegen Dooku antreten (ob im Training oder im echten Kampf ist ungewiss)
- Beschreibung: Der junge Dooku, der sich gegen Qui-Gon wendet, und Ahsoka, die von Anakin in der Anfangsphase der Klonkriege ausgebildet wird, sowie Rex und Yaddle
- Jedenfalls wird der Trailer gelobt; angeblich soll auch Yaddle zu sehen sein
- Ah, nun wird wohl auch ein Trailer für die Anthologie-Serie vorgeführt … ob er auch für die Allgemeinheit zur Verfügung steht, prüfen wir gerade …
- Filoni antwortet: „Ich weiß es.“
- Mehrere Fans schreien auf: „Wo ist Ezra?!“
- „Wenn ich mich entschieden hätte, einen Dooku-Kurzfilm zu zeigen, würden wir heute nicht über die niedlichen Dinge reden“, fügt Filoni hinzu
- Filoni bezeichnet Rotta als das ursprüngliche süße Baby, noch vor Grogu und Baby Ahsoka. Er sagt, Rotta habe „den Kürzeren gezogen“.
- Dave sagt, dass ihn die Entwicklung der Technologie im Bereich der Animation reizt und dass er gerne die Grenzen der Technologie ausreizt, um zu sehen, was man schaffen kann
- „Was George und ich immer machen wollten, ist die Art und Weise, wie es jetzt aussieht“, erzählt Filoni über seine Begeisterung über die jüngsten Entwicklungen in der Animationstechnologie. „Nichts ist perfekt, wenn es anfängt. Man tut sein Bestes, und dann macht man es besser.“
- Weiter sagt er: „Ich möchte, dass es immer diese animierten Shows gibt, und sie müssen sich authentisch anfühlen, und sie müssen sich wie ein Teil von Star Wars anfühlen“
- „Ich kann nicht zulassen, dass mich eure Emotionen bewegen“, sagt Filoni als Antwort auf den Wunsch des Publikums, mehr von den Kurzfilmen in diesem Panel zu sehen
- Die Musik wird von Kevin Kiner geschaffen
- Filoni beschreibt, wie ihn die Arbeit von Hayao Miyazaki beeinflusst hat, unter anderem bei Airbender und auch bei diesem Projekt
- Janina Gavankar: „Ich werde emotional, wenn ich Teil eines Kollektivs von Menschen bin, die sich so sehr darum kümmern, etwas Kleines, Sorgfältiges und Neues zu schaffen.“
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- [Spoiler-Warnung] markieren:Die kleine Ahsoka wird in einem Dorf aufgezogen. Ihre Mutter nimmt sie mit auf die Jagd, wird von einem Tiger angegriffen, kommt aber wohlbehalten wieder nach Hause zurück (auch auf dem Tiger)[Spoiler-Ende]
- Der Inhalt der Folge in genauer:
- Die Sprecherin von Ahsokas Mutter kommt auf die Bühne: Es ist Janina Gavankar, welche bereits Iden Versio in EAs Battlefront II dargestellt hat
- Filoni wurde klar, dass er sich mehr auf Ahsoka und ihre Mutter konzentrieren wollte, da es in Star Wars nicht viele Geschichten über Mütter als Mütter gibt.
- Ursprünglich sollte es in diesem Kurzfilm darum gehen, wie Plo Koon Ahsoka findet, aber dann hat Dave angefangen, über ihre Mutter zu schreiben
- Detailliertere Beschreibung: Die Episode trug den Titel „Leben und Tod“ und erzählte die Geschichte der einjährigen Ahsoka, die mit ihrer Mutter auf die Jagd geht
- Laufzeit: ca. 15 Minuten
- Es war eine sehr junge Ahsoka zu sehen
- Offenbar ist die Vorführung zu Ende
- Im Herbst 2022 landet Tales of the Jedi, welches sich ausschließlich um die Jedi der Prequel-Ära dreht, auf Disney+
- Auch Anakin soll in dem Projekt vorkommen
- Offenbar bereits eine ganze Folge
- Jetzt wird dem Publikum Bewegtbildmaterial vorgeführt
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Es werden scheinbar auch Konzeptarbeiten mit einem jungen Mace Windu gezeigt
- Es waren sechs davon zu schreiben, und ich bin sehr damit beschäftigt, all diese anderen Dinge zu tun, und ich war besorgt, dass ich es nicht bis zur Ziellinie schaffen würde… also habe ich Charles Murray um Hilfe gebeten…“ Charles Murray wird auch bei einer Folge der Show Regie führen.
- Offenbar spielt Liam Neeson auch Qui-Gon in einer älteren Phase – sein Sohn Micheál Richardson soll ihn in jungen Jahren sprechen!
- In Tales of the Jedi wird es drei separate Geschichten geben, die Ahsoka in verschiedenen Abschnitten ihres Lebens begleiten.
- Auch Ahsoka soll in der Anthologie behandelt werden.
- „Er war ein Jedi, und das ist so wichtig, um zu verstehen, wie die ganze Politik in dieser Ära abläuft“, erklärt Filoni sein Interesse an Dooku. „Die beiden Charaktere zeigen einem wirklich zwei Wege und zwei Möglichkeiten, und es gibt jeweils drei Geschichten“
- Der Einfluss der Meister-Schüler-Beziehung war einer von Filonis Anreizen
- Und Qui-Gon als Padawan ist dabei. Es soll unter anderem um ihre Beziehung als Schüler und Meister gehen.
- Dooku als Jedi!
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Erstes Bildmaterial:
- „Ich habe mich natürlich für Ahsoka entschieden“, sagt Filoni, „Der andere Charakter, den ich ausgewählt habe und an dem ich schon immer interessiert war, ist Count Dooku.“
- „Ich werde mehr darüber verraten, denn ich war den ganzen Tag über sehr zurückhaltend, was andere Dinge angeht“, erzählt Filoni darüber, wer in Tales of the Jedi auftauchen könnte
- Dave wollte an einer neuen Zeichentrickserie mit der neuesten Technologie arbeiten
- Filoni verweist auf die Animation von The Bad Batch und wünscht sich, dass es genauso aussieht wie bei The Clone Wars und nennt CW „Atari 2600“
- Carrie Beck hat einen Weg gefunden, damit Filoni das, was er in der Live-Action gelernt hat, auf die Animation anwenden kann
- Filoni: „Wenn ich für die Arbeit an „The Mandalorian“ hin und her fliege, schreibe ich im Flugzeug Geschichten, um mir die Zeit zu vertreiben. Und ich habe diese Geschichte.“
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Und der Mann des Abends steht erneut auf der Bühne: Dave Filoni
- Moderatorin Amy Ratcliffe heizt schon mal die Stimmung auf
- Auf zur nächsten Nachtschicht … das Panel sollte inzwischen begonnen haben
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Yeah Janina is back. Obwohl ich sie lieber als Life Action sehen würde.
Hab gehört im Trailer war auch Yaddle zu sehen.
Gehört, oder vielleicht auch bei uns gelesen? 😉
Tatsächlich hab ich es bei Star Wars Explain auf Twitter gelesen^^ Der ist ja Life vor Ort.
Aber da ist so viel Material das ich dann doch mal durcheinander komme wo ich die Infos her habe.
Schönes Design. Ich glaube das wird eine entschleunigte Serie/Film, so im Detail habe ich es nicht gelesen, welche mir gut gefallen wird. Es muss nicht immer Life Action sein, vor allem bei Charakteren, die man aus anderen Medien kennt und Ashoka ist der perfekte Charakter, sich in beiden Welten zu bewegen, was man ja bei Mando und Boba gut gesehen hat.
Der junge Dooku, Windu und Qui-Gon. Da gibs auf jeden Fall viel zu erzählen. Bin gespannt.
Oh, darauf freue ich mich auch. Im Herbst also. Wahrscheinlich direkt nach Andor. Oder könnte es da sogar Überschneidungen geben?
Okay, ich befürchte, dass von allen Ankündigungen ich das Tales of the Jedi-Projekt derzeitig am spannensten finde. Endlich sehen wir mehr von Dooku als Jedi. 🙂
Vielen Dank für die Live Ticker ans SWU Team.
Ich muss aber gestehen das die echt schwer zu lesen sind wenn ich immer von unten nach oben scrollen muss, vor allem wenn Twitter Links dazwischen sind. :-/