Anzeige

SWCA: „Die High Republic: Für Licht und Leben“

Neuigkeiten aus dem Goldenen Zeitalter der Jedi-Ritter

Auch das Panel über die Neuerungen in der Ära der High Republic haben wir im Netz verfolgt. Hier präsentieren wir euch, was sich in dieser großen, anspruchsvollen Literatur-Ära auf der Celebration getan hat …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Das Panel wird geführt von Krystina Arielle geleitet; es folgt die ganze Rasselbande, bestehend aus Claudia Gray, Justina Ireland, Daniel José Older, Cavan Scott, Charles Soule, James Waugh und Michael Siglain
  • „Es ist noch zu früh, um eine Siegesrunde zu drehen. Wir stehen erst am Anfang. Dies ist nur die Spitze des Eisbergs.“
  • Charles Soule: „Als wir mit dem Aufbau von The High Republic begannen, bot sich uns eine unglaubliche Gelegenheit. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Regeln…“
  • “Star Wars ist für alle da, und wenn man in dieser Fantasiewelt keine realen Menschen widerspiegelt, ist das ein Problem“, betont Justina Ireland unter Beifall
  • Daniel José Older: „[…] es war hart, weil wir getrennt waren… wir mussten auf Zoom zurückgreifen, und wir haben unser Bestes getan… das hat mich wirklich vor der Zeit der letzten paar Jahre bewahrt, die so hart waren … Das hat mir geholfen, weiterzumachen.“

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Die Zuschauer geben ein lautes „Awww“ von sich, als auf der Leinwand eine feurige Starlight Beacon aufblitzt
  • Ursprünglich sollte die Starlight Beacon schon bei ihrer Einweihung zerstört werden, aber man beschloss stattdessen, einige Zeit darin zu verbringen
  • Wir wussten, dass wir damit enden würden, dass die Helden verlieren, was wir normalerweise nicht tun“, sagt Michael Siglain über das Ende von Phase Eins
  • Man lobt einander und bedankt sich auch bei all den verschiedenen Teams, die oft unbemerkt und unbedankt im Hintergrund daran arbeiten, dass die Hohe Republik ein Erfolg wird
  • Die Menge macht unter anderem ihre Vorliebe für den Wookiee-Charakter Burryaga bemerklich; die Autoren geben einige ihrer Lieblingsfiguren preis
  • Marc Thompson und Kristin Baver treten dem Gremium als neue Schöpfer in der High Republic bei
  • Baver zeigt das Cover ihres neuesten Buches The Art of the High Republic. Auch Artwork wird präsentiert, einschließlich Yoda.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Interviews mit allen Beteiligten auf der Bühne und mehr wurden zusammengestellt, um einen Blick darauf zu werfen, wie alles entstanden ist
  • Marc Thompson spricht darüber, wie er auf einige der Sprecher für die #TheHighRepublic-Hörbücher gekommen ist
  • Michael Siglain über Phase Zwei: „Phase Zwei ist ein völlig neuer Ausgangspunkt“.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Warum ist die Galaxie so aufgebaut, wie sie in Phase I ist? Die Geschichten von Phase II werden zeigen, wie wir an diesen Punkt gelangt sind.
  • Nun werden die Pfadfinder vorgestellt, aus einer Zeit, in der die Jedi und die Republik das Unbekannte ergründen wollen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Claudia Gray erwähnt den Alten aus Star Wars: Visions bei der Erforschung der Beziehungen zwischen Meister und Padawan in Bezug auf Expansion und Entdeckung
  • Vorstellung vom Kommunikationsteam: Es versucht, die Infrastruktur für die Kommunikation in der gesamten Galaxis aufzubauen
  • Es gibt einen Pony-Express-Droiden, der Nachrichten durch die Galaxis transportiert. Die Idee dafür stammt von Pablo Hidalgo.
  • Jedha soll eine größere Rolle in der 2. Phase spielen
  • Es werden Jedi-Figuren vorgestellt, welche auf Jedha operieren:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • The Battle of Jedha, ein brandneues Hörbuch von George Mann, erscheint am 3. Januar 2023
  • “ The Blade“ wird Charles Soules Comic-Miniserie über den Jedi Porter Engle sein
  • „Die Geschichte ist eine der epischsten, die ich je geschrieben habe.“
  • Jeder Zuschauer erhält ein kostenloses Poster von der High Republic, illustriert von Phil Noto
  • James Waugh: „Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft von The High Republic. Es ist eine strahlende Zukunft… bis Cavan alle umbringt“
  • Weitere Charaktervorstellungen: Wir lernen die Mutter und den Herold kennen
  • Auch weitere Cover werden veröffentlicht

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Ein letzter Blick am Ende des Panels – seht euch den „Namenlosen“ und den „Gleichmacher“ an – die Jedi sollten sich fürchten.
  • Für diese Kreaturen gibt es auch Bildmaterial …
  • Auch einen Blick auf das Cover für The Battle of Jedha haben wir noch
  • Zudem wurden weitere neue Romantitel verkündet, darunter „Cataclysm“, „Quest for Planet X“ und „Path of Vengeance“
  • … und damit sind wir am Ende!
  • Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

    Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Gas Hilpp

    Vielen Dank fürs zusammenfassen resp. tickern der Panels, schätze ich sehr!

  2. CC 09002

    Muss! Das! Alles! Haben! Vor allem das Artwork-Buch, aber die Infos zu Phase 2 sind auch schon so unfassbar vielversprechend.

  3. STARKILLER 1138

    @Gas Hilpp

    Freut uns sehr, dass es Leute gibt, die das zu schätzen wissen. 🙂

    Hm, der Namenlose und er "Gleichmacher" (sorry, da fiel/fällt mir nix Besseres ein) … vllt das HR-Äquivalent zur Terantetek-Bestie aus KoTOR?

  4. chaavla

    Auch von mir vielen Dank für die ganze Arbeit eurerseits! Was ihr die Tage raus haut (und dann noch die Kommentare lesen müsst) ist wirklich aller Ehren wert.

    Bei Battle of Jedha vermute ich mal dass es 2023 erscheinen soll und nicht schon am 3. Januar 2020? Nur, falls ihr es korrigieren möchtet. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige