Anzeige

SWCA: Gareth Edwards und Kathleen Kennedy Josh Trank

BIG UPDATE: Ein Teaser zu Rogue One!

Guten Morgen aus Anaheim. In wenigen Minuten beginnt hier das mit Spannung erwartete Panel zu den Ablegerfilmen. Gleich auf der Bühne: Die Spin-off-Regisseure Gareth Edwards und Josh Trank.

  • Fotos und Videoaufnahmen wurden gerade verboten. Was da auf uns zukommen mag? Pablo Hidalgo ist schon mal da.
  • Das Spin-off-Panel wurde gerade halbiert: Josh Trank ist nicht hier.
  • Kathleen Kennedy und die Leiterin der Story Group, Kiri Hart, sind hier.
  • Kiri Hart wurde durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Kathleen Kennedy zur Chefin der Story Group, nachdem sie die Lucasfilm-Präsidentin jahrelang in Sachen Erzähltechnik und Story beraten hatte.
  • Was sind die Spin-offs wirklich? Kennedy: „Kiri, ich und die Story Group haben lange über die Welle an Sequels und Spin-offs gesprochen, die Hollywood seit Jahren dominiert.“ Hart: „Der Gedanke hinter diesen Filmen ist, dass der Krieg der Sterne aus Figuren, Schauplätzen und Geschichten besteht und dass wir mit diesen Filmen einzigartige Geschichten in verschiedenen Größenordnungen, Genres, etc. erzählen können, um neue Figuren einzuführen und dieses Universum zu erforschen. Wir selbst bezeichnen diese Filme als Anthologie-Filme“
  • Hart: „Es macht viel Spaß, Geschichten zu suchen, die diese neuen Filmemacher – Autoren und Regisseure – erzählen wollen.“
  • Kennedy: „Die Filmemacher, die wir jetzt ind ei Story Group hineinholen, sind seit dem Start ihrer Karriere vom Krieg der Sterne beeinflusst worden. In jedem Vorstellungsgespräch erzählen sie uns, welch große Rolle der Krieg der Sterne in ihrem Leben spielt.“
  • Gareth Edwards kommt auf die Bühne.
  • Edwards beginnt mit seinem besten Celebration-Moment: Er saß mit den Fans im J.J.-Abrams-Panel und hatte beim The-Force-Awakens-Trailer Tränen in den Augen.
  • Aktueller Stand bei Rogue One: Noch läuft die Vorproduktion. Und trotzdem hat er uns was mitgebracht.
  • Ein Trailer! Ein Trailer!
  • Der Todesstern über einem Dschungelplaneten. Und das Logo: Star Wars: Anthology – Rogue One! Dazu Obi-Wans Ansprache: „Über tausend Generationen lang sind die Jedi-Ritter in der alten Republik die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit gewesen, bevor es dunkel wurde in der Welt. Vor dem Imperium.“
  • Offizielle Inhaltsangabe: Eine Gruppe von Widerstandskämpfern tut sich zusammen, um die Pläne des Todessterns zu stehlen.
  • Der Film spielt zwischen Episode III und IV. Edwards: „Mein Lieblingsfilm ist Neue Hoffnung, also spielt der Film näher an IV.“
  • Edwards: „Der Film spielt in einer Ära, in der es praktisch keine Jedi mehr gibt, und das hängt wie ein Schatten über dem ganzen Film. Es gibt keine Götter, die uns retten könnten, also müssen einfache Menschen alleine sehen, wie sie zurechtkommen.“
  • Hart: „Wenn es Projekte gibt, die in der Timeline zusammenhängen, können wir Wege finden, sie zusammenfließen zu lassen. Dave Filoni und Simon Kinberg leisten bei Rebels tolle Arbeit, und die Story Group arbeitet zusätztlich an Rogue One. Wir sind uns sehr der Tatsache bewusst, dass diese Geschichten faktisch zeitgleich stattfinden, also kann es Verknüpfungen geben.“
  • Edwards: „Hoffentlich wird der Film sehr realistisch wirken. Krieg der Sterne war immer sehr schwarz-weiß: Die Guten waren sehr gut, die Bösen sehr böse. Unser Film ist grau, und aus dieser Grauheit entwickelt sich dann die klare Aufteilung in Neue Hoffnung.“
  • Edwards: „Nach der Celebration fliegen wir direkt nach London zurück, und in meinem E-Mail-Postfach sind jede Menge Bilder von Robotern und Raumschiffen.“
  • Jetzt zu sehen: Rebellen-Soldaten bei der Landung auf einem regenreichen Urwaldplaneten.
  • Felicity Jones spielt eine Rebellensoldatin.
  • Edwards: „Soldaten sind echte Menschen. Wenn sie einen ganzen Film über stark und unbesiegbar wirken, ist das einfach nicht realistisch. Felicity kann Verletzlichkeit und Stärke spielen, und sie ist ein Riesenfan und hat alles sausen lassen, um mitmachen zu können.“
Rogue One
Das Logo zu Rogue One
  • Doug Chiang arbeitet an dem Film, ebenso wie Veteranen von Zero Dark Thirty und Saving Private Ryan.
  • John Knoll, ILM-Legende und Ideengeber für Rogue One, ist auf der Bühne.
  • Knoll: „Nach Georges Weggang habe ich mir überlegt, welche Geschichte ich gerne sehen würde. Ich habe mit meinen Freunden bei ILM darüber gesprochen, und sie fanden die Idee genial. Einer der Leute, mit denen ich gesprochen habe, war Pablo Hidalgo, und danach bin ich zu Kathleen Kennedy und Kiri Hart gegangen. Denen habe ich eine 20-Minuten-Präsentation meiner Idee gegeben, und die Reaktion war recht positiv.“
  • Knoll: „Es gibt durch den Lauftext von Episode IV und einige Dialoge im Film Leitlinien für unsere Geschichte, und es hat Spaß gemacht, eine dazu passende Geschichte zu entwickeln.“
  • Kennedy: „John war einer der ersten Leute, die nach meinem Arbeitsantritt bei mir im Büro standen, und ich dachte schon, wenn ich jetzt zusage, werde ich von Ideen überrannt. Aber dann habe ich ihm zugehört, und die Idee war so gut, dass ich nicht nein sagen konnte.“
Rebellen
Die Rebellen beim Angriff
  • Hart: „Die Suche nach einem Regisseur für diese Geschichte verlief quasi automatisch: Mehrere Leute sagten mir und meinen Lucasfilm-Kollegen, wir sollten uns mal mit Gareth Edwards zusammensetzen. Wir sahen uns also Monsters an und trafen uns dann mit ihm, und er war nicht nur ein Riesenfan, sondern hatte auch ein klares Verständnis dafür, dass eine große Verantwortung auf ihn zukommen würde.“
  • Kleines Miniupdate für die Kommentatoren: Nein, der Teaser bestand nicht aus Archivmaterial. Brandneu, frisch von ILM und Lucasfilm. Ein neuer Planet, ein TIE-Jäger und der Todesstern. 🙂
  • Edwards: „Ich habe so gehofft, dass Lucasfilm mit eine echt miese Idee schicken würde, und dann las ich dieses Konzept und dachte nur: SCHEISSE, das musst Du machen.“
  • Kurzkommentar von uns: Edwards wirkt wie eine richtig coole Socke. Netter Kerl und offenbar ein Fan wie Du und ich.
  • Edwards erzählt gerade, wie er seine Eltern über seinen Job informiert hat. Und hat ein Foto seiner Mutter aus dem Augenblick der Wahrheit gezeigt. Die Dame war offenbar geflasht.
  • An seinem 30. Geburtstag war Gareth Edwards in Tunesien an den Originaldrehorten. Und trank blaue Milch in Lukes Esszimmer.
  • Aktueller Stand bei Rogue One: Die Vorproduktion läuft, im Sommer wird gedreht, der Film kommt im Dezember 2016 in die Kinos. Edwards: „Wir drehen in England und auf der ganzen Welt. Und ich traue mich nicht zu sagen, wo genau, weil sonst 3000 Leute vor der Tür stehen.“
  • Und das war das Panel. Zum Abschluss läuft zum 3. Mal der Teaser:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

hier). Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass der Teaser erst im Spätsommer oder Herbst offiziell in Umlauf gebracht werden wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

213 Kommentare

  1. ARC A-001

    @Snakeshit

    Episode IV, so wie Darth Vaders aussagen, lassen für mich einfach kein anderes Ende zu. Auf der Tantive IV wurden alle umgebracht so weit man es beurteilen kann. (Außer Leia) und ich denke das Vader bei seiner Spuren Verfolgung niemanden am Leben gelassen hat.

  2. Darth Tom

    gibts das Teil denn nirgends im netz ?? 😡 👿 😥

  3. Anakin 68

    @ Darth Tom

    Bis jetzt nicht, wir warten auch drauf. 😉

  4. Parka Kahn

    Ich sehe keinen Grund warum alle sterben sollten. Nirgendwo steht dass die Rebellen, welche die Pläne stahlen, umkamen oder an Bord der Tantive waren. Es sollen ja Soldaten sein, dann macht es auch Sinn, dass wir sie in den Filmen nicht sehen, weil wir ja Luke, Han und Co. folgen und nur hin und wieder mal ein paar Soldaten sehen wie sie kämpfen oder sich zurückziehen. Ich sehe das ganz unproblematisch. Im Fall von den Plänen des zweiten Todessterns müssen natürlich viele Bothaner sterben aber im Fall des Ersten muss das niemand tun.

  5. Lordo

    Das Panel wurde vermutlich wegen der Vereinbarung mit Paramount wg. "MISSION IMPOSSIBLE 5: Rogue Nation" nicht gestreamt.
    Es soll bis zum "MI5" Filmstart keine öffentliche Werbung für den ähnlichen Titel "Rogue One" geben.

    Darum ist meine Hoffnung auf ein offizielles Posting des Teasers eher gering…

  6. TiiN

    War schonmal einen Film von Gareth Edwards gesehen hat, der kennt seinen düsteren Stil. Der kurze Teaser, den man ja über YouTube schon sehen kann, bestätigt genau diese Annahmen.
    Das spricht für einen richtig guten Film, wenn Vader auch noch eine größere Rolle einnimmt, dann wäre es perfekt.

  7. DasBoot

    Ich find die Qualität welche ich gepostet habe gut genug um sich ein Bild machen zu können 😀

  8. Pepe Nietnagel

    Jetzt gibt es schon einen Teaser VOR den Dreharbeiten …

    Story klingt ganz interessant. Aber ob ein Star Wars Film ohne Jedis und Lichtschwert-Action funktioniert … Da habe ich so noch meine Zweifel. Star Wars ohne Jedis, Macht und Lichtschwert geht schon stark in die Richtung Star Trek … 😀

  9. Lord Damask

    Da Leute beteiligt sind, die auch an Zero Dark Thirty und Soldat James Ryan gearbeitet haben, scheint es auf einen Kriegsfilm ohne Jedi-Beteiligung hinauszulaufen. Die ganzen Aussagen zur Grauheit des Films und dass Rebellen nur Menschen sind, die verletzlich sind, deute ich ebenfalls als Hinweis auf einen eher düsteren Film. Fände ich klasse!

    @Lord Galagus:
    Stimmt, wäre echt wahnsinn, wenn Darth Vader der Antagonist sein wird. Womit ja auch ein Lichtschwertschwinger und Machnutzer dabei wäre, aber eben nicht bei den Rebellen.
    Die von dir zitierten Passagen würden ja dazu passen:
    Knoll: "Es gibt durch den Lauftext von Episode IV und einige Dialoge im Film Leitlinien für unsere Geschichte, und es hat Spaß gemacht, eine dazu passende Geschichte zu entwickeln."

    Was ein Wochenende! Ich bin gerade sowas von gehyped! 😎

  10. Parka Kahn

    @Lordo
    Es sollte doch aber für die Celebration eine Ausnahme geben oder will Disney jetzt ein halbes Jahr lang schlechte Handyvideos durchs Netz geistern lassen?

    Zu Vader:
    Überflüssig. Ich hoffe sehr dass sich Star Wars schafft von Vader zu emanzipieren und größer zu werden.

  11. Haarspalter

    Nichts für ungut aber der Rogue One Film ist für mich persönlich uninteressant geworden. Müssen die im Ernst einen Film über den Diebstahl der Todesternpläne machen?

    LANGWEILIG :-/

  12. Lord Damask

    @Lordo: stimmt, daran hatte ich nicht gedacht :-/

    Bin auch gespannt, wie sie mit dem geleakten Material umgehen.

    Edit:
    @Parka Kahn:
    SW wird sich sicher noch von Vader emanzipieren. Ich würde ihn auch nicht in jedem Anthology-Film sehen wollen, der noch kommen wird. Hätte dann schon was von einem running gag. Aber in dem Fall würde es schon Sinn machen, ihn zumindest als Befehlsgeber zu involvieren.
    Hoffe trotzdem auf ihn als major villain. Ihn mal so richtig in Action zu sehen, hätte schon was

  13. DasBoot

    Wie wäre es mit einem Inquisitor welcher:

    -taktisch schlau ist wie Thrawn.
    -körperlich stark ist wie Bane
    -mächtig wie Vader
    -und einen Stylefaktor wie Grievious hat

    😀

  14. Darth Duster

    Ich glaube übrigens nicht, dass der Trailer bald offiziell veröffentlicht wird. Es darf diesen Sommer doch nicht geworben werden wegen des "Konflikts" mit Mission: Impossible – Rogue Nation. Leider 🙁

  15. ARC A-001

    @Parka Kahn

    Ich meinte nicht das die Soldaten die die Pläne stehlen an Bord der Tantive waren. Aber wenn ich daran denke das Vader wohl jeden an Bord umbringen lies um keine Zeugen zu haben. Gehe ich davon aus, das besagte Spur die Vader bis zu Leia verfolgte, gepflastert ist mit Toten. Da Vader nunmal Eiskalt einen Diplomaten Kreuzer aufgebracht hat und zerstören lies und dem Senat erzählte, es gäbe keine Überlebenden.

    Daher denke ich einfach, das Vader niemanden am Leben gelassen hat, der mit den Plänen zu tun hatte. Vom Diebstahl bis zu Leia

  16. DerAlteBen

    @DasBoot:

    Danke. In 1080p sieht das Ganze schon recht ansehnlich aus.

  17. Parka Kahn

    @Lord Damask
    Wir haben ihn drei Filme lang in Action + den Frankenstein Moment in Episode III, außerdem noch in Rebels und in einer neuen Comicserie. Das ist schon ganz schön viel zur Zeit. Zu dem ist Vader doch schon mit den letzten Jedi beschäftigt und bedeutenderen Aufgaben. Bis zu dem Moment wo sie die Pläne haben, sind die Rebellen doch ziemlich unbedeutend und es bietet Raum für ganz neue Antagonisten, der auch am Ende versagen darf. Vader sollte nicht zu einem Shredder verkommen.

    @ARC A-001
    Im Film nehmen die Stormtrooper doch eine Reihe Gefangene, die abtransportiert wurden. Klar, vielleicht wurden die alle verhört und getötet aber man hat nun nicht gesehen wie alle in eine Reihe gestellt und getötet wurden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Vader persönlich nun die Spur verfolgt und dabei alle Nase lang sein Laserschwert zückt. Ja Vader ist ein Bösewicht aber das wäre dann doch eher Material für einen Horrorfilm und wenn es so einfach ist mal eben alle umzubringen, haben wir dasselbe wie in Rebels, nur dass wir uns statt zu fragen, wieso das Imperium noch existiert, uns fragen wieso eigentlich die Rebellenallianz noch existiert.

  18. Lord Damask

    @DasBoot:
    Auch von mir ein Danke! Hab’s mir jetzt doch angeschaut, bevor Youtube es evtl. wieder sperren muss.

    Mit Kopfhörern kommt das echt stark rüber. Obi-Wans Stimme und dabei der langsame Schwenk auf den Todesstern – Gänsehaut!

  19. gufte

    Finds sehr spannend und freue mich sehr drauf. Bin da auch entspannter und toleranter als bei den eigentlichen Episoden. Ich finde, das is mal eine andere Art von Spin Off und nicht einfach nur irgendeine Charakter-Auskoppelung.

  20. Lord Damask

    @Parka Kahn:
    Joar, mit einem BadAss-Inquisitor wäre ich auch zufrieden. Von denen scheint es ja mehr als zwei zu geben.

    Wenn ich so drüber nachdenke, hast du natürlich Recht. Vader würde sich wohl erst einschalten, nachdem die Pläne gestohlen wurden.

    Edit:
    @gufte: kein Spin-Off. Anthology 😀 😉

  21. DasBoot

    Gerne. Und Selbstverständlich. Wenns um Star Wars geht mach ich alles für euch 😀

    Finde auch dass das Gänsehautgefühl nicht zu unterdrücken ist 🙂

  22. Darth Logan

    Vader MUSS in den Film. Würde sonst nicht viel Sinn ergeben. Ebenso wie Leia!
    Leia darf allerdings höchstens zu Beginn und Ende vorkommen. Schließlich versucht sie am Anfang von ANH noch Vader gegenüber ihre Zugehörigkeit zur Rebellenallianz zu verschleiern indem sie behauptet, dass sie auf einer diplomatischen Mission ist. Daher will ich die Jungs mit den Eierschalenhelmen auch in dem Film nicht als Rebellensoldaten sehen. Für mich sind das "nur" die Besatzung eines alderaanischen Konsularschiffes.

  23. Emperor Bane

    Vader ist nunmal DAS Aushängeschild von Star Wars. ganz ehrlich wer behauptet Vader wäre überflüssig in diesem Film und soll nicht auftauchen in einem Film der sich darum dreht wie die Death Star Pläne in die Hände der Rebellen gelangen was vollkommen in Vaders pre-ANH story mit reinspielt der ist für mich kein echter SW Fan. Wie kann man Darth Vader nicht in einem SW Film haben wollen??? Vor allem da er nicht mehr in der ST dabei sein wird?

    Mann sowas regt mich echt auf.

  24. Kyle07

    Zum Teaser fällt mir nur ein: „Das ist kein Mond. Das ist eine Kampfstation.“

    Unfassbar, macht richtig Laune der Teaser. Obwohl ich immer gegen die Todesstern-Pläne Story war. Nunja, das alte EU ist nicht mehr, damit müssen wir leben.
    ANH wirkte immer wie ein Film, der mitten im Nirgendwo began. Die Pläne sind bereits gestohlen.
    Das Imperium will diese wiederholen.

    Wird aber so vom Ersteindruck ein spannender Film! Ein Fokus nur auf die Soldaten. Klingt fantastisch!

    @ über mir wegen Darth Vader: Das zurückholen der gestohlenen Pläne ist Vaders Auftrag. Dieser gehört bestimmt in den Film und sei es nur in den letzten Sekunden als Epilog / Übergang für ANH, aber er gehört definitiv hinein. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige