Anzeige

SWCA: Gareth Edwards und Kathleen Kennedy Josh Trank

BIG UPDATE: Ein Teaser zu Rogue One!

Guten Morgen aus Anaheim. In wenigen Minuten beginnt hier das mit Spannung erwartete Panel zu den Ablegerfilmen. Gleich auf der Bühne: Die Spin-off-Regisseure Gareth Edwards und Josh Trank.

  • Fotos und Videoaufnahmen wurden gerade verboten. Was da auf uns zukommen mag? Pablo Hidalgo ist schon mal da.
  • Das Spin-off-Panel wurde gerade halbiert: Josh Trank ist nicht hier.
  • Kathleen Kennedy und die Leiterin der Story Group, Kiri Hart, sind hier.
  • Kiri Hart wurde durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Kathleen Kennedy zur Chefin der Story Group, nachdem sie die Lucasfilm-Präsidentin jahrelang in Sachen Erzähltechnik und Story beraten hatte.
  • Was sind die Spin-offs wirklich? Kennedy: „Kiri, ich und die Story Group haben lange über die Welle an Sequels und Spin-offs gesprochen, die Hollywood seit Jahren dominiert.“ Hart: „Der Gedanke hinter diesen Filmen ist, dass der Krieg der Sterne aus Figuren, Schauplätzen und Geschichten besteht und dass wir mit diesen Filmen einzigartige Geschichten in verschiedenen Größenordnungen, Genres, etc. erzählen können, um neue Figuren einzuführen und dieses Universum zu erforschen. Wir selbst bezeichnen diese Filme als Anthologie-Filme“
  • Hart: „Es macht viel Spaß, Geschichten zu suchen, die diese neuen Filmemacher – Autoren und Regisseure – erzählen wollen.“
  • Kennedy: „Die Filmemacher, die wir jetzt ind ei Story Group hineinholen, sind seit dem Start ihrer Karriere vom Krieg der Sterne beeinflusst worden. In jedem Vorstellungsgespräch erzählen sie uns, welch große Rolle der Krieg der Sterne in ihrem Leben spielt.“
  • Gareth Edwards kommt auf die Bühne.
  • Edwards beginnt mit seinem besten Celebration-Moment: Er saß mit den Fans im J.J.-Abrams-Panel und hatte beim The-Force-Awakens-Trailer Tränen in den Augen.
  • Aktueller Stand bei Rogue One: Noch läuft die Vorproduktion. Und trotzdem hat er uns was mitgebracht.
  • Ein Trailer! Ein Trailer!
  • Der Todesstern über einem Dschungelplaneten. Und das Logo: Star Wars: Anthology – Rogue One! Dazu Obi-Wans Ansprache: „Über tausend Generationen lang sind die Jedi-Ritter in der alten Republik die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit gewesen, bevor es dunkel wurde in der Welt. Vor dem Imperium.“
  • Offizielle Inhaltsangabe: Eine Gruppe von Widerstandskämpfern tut sich zusammen, um die Pläne des Todessterns zu stehlen.
  • Der Film spielt zwischen Episode III und IV. Edwards: „Mein Lieblingsfilm ist Neue Hoffnung, also spielt der Film näher an IV.“
  • Edwards: „Der Film spielt in einer Ära, in der es praktisch keine Jedi mehr gibt, und das hängt wie ein Schatten über dem ganzen Film. Es gibt keine Götter, die uns retten könnten, also müssen einfache Menschen alleine sehen, wie sie zurechtkommen.“
  • Hart: „Wenn es Projekte gibt, die in der Timeline zusammenhängen, können wir Wege finden, sie zusammenfließen zu lassen. Dave Filoni und Simon Kinberg leisten bei Rebels tolle Arbeit, und die Story Group arbeitet zusätztlich an Rogue One. Wir sind uns sehr der Tatsache bewusst, dass diese Geschichten faktisch zeitgleich stattfinden, also kann es Verknüpfungen geben.“
  • Edwards: „Hoffentlich wird der Film sehr realistisch wirken. Krieg der Sterne war immer sehr schwarz-weiß: Die Guten waren sehr gut, die Bösen sehr böse. Unser Film ist grau, und aus dieser Grauheit entwickelt sich dann die klare Aufteilung in Neue Hoffnung.“
  • Edwards: „Nach der Celebration fliegen wir direkt nach London zurück, und in meinem E-Mail-Postfach sind jede Menge Bilder von Robotern und Raumschiffen.“
  • Jetzt zu sehen: Rebellen-Soldaten bei der Landung auf einem regenreichen Urwaldplaneten.
  • Felicity Jones spielt eine Rebellensoldatin.
  • Edwards: „Soldaten sind echte Menschen. Wenn sie einen ganzen Film über stark und unbesiegbar wirken, ist das einfach nicht realistisch. Felicity kann Verletzlichkeit und Stärke spielen, und sie ist ein Riesenfan und hat alles sausen lassen, um mitmachen zu können.“
Rogue One
Das Logo zu Rogue One
  • Doug Chiang arbeitet an dem Film, ebenso wie Veteranen von Zero Dark Thirty und Saving Private Ryan.
  • John Knoll, ILM-Legende und Ideengeber für Rogue One, ist auf der Bühne.
  • Knoll: „Nach Georges Weggang habe ich mir überlegt, welche Geschichte ich gerne sehen würde. Ich habe mit meinen Freunden bei ILM darüber gesprochen, und sie fanden die Idee genial. Einer der Leute, mit denen ich gesprochen habe, war Pablo Hidalgo, und danach bin ich zu Kathleen Kennedy und Kiri Hart gegangen. Denen habe ich eine 20-Minuten-Präsentation meiner Idee gegeben, und die Reaktion war recht positiv.“
  • Knoll: „Es gibt durch den Lauftext von Episode IV und einige Dialoge im Film Leitlinien für unsere Geschichte, und es hat Spaß gemacht, eine dazu passende Geschichte zu entwickeln.“
  • Kennedy: „John war einer der ersten Leute, die nach meinem Arbeitsantritt bei mir im Büro standen, und ich dachte schon, wenn ich jetzt zusage, werde ich von Ideen überrannt. Aber dann habe ich ihm zugehört, und die Idee war so gut, dass ich nicht nein sagen konnte.“
Rebellen
Die Rebellen beim Angriff
  • Hart: „Die Suche nach einem Regisseur für diese Geschichte verlief quasi automatisch: Mehrere Leute sagten mir und meinen Lucasfilm-Kollegen, wir sollten uns mal mit Gareth Edwards zusammensetzen. Wir sahen uns also Monsters an und trafen uns dann mit ihm, und er war nicht nur ein Riesenfan, sondern hatte auch ein klares Verständnis dafür, dass eine große Verantwortung auf ihn zukommen würde.“
  • Kleines Miniupdate für die Kommentatoren: Nein, der Teaser bestand nicht aus Archivmaterial. Brandneu, frisch von ILM und Lucasfilm. Ein neuer Planet, ein TIE-Jäger und der Todesstern. 🙂
  • Edwards: „Ich habe so gehofft, dass Lucasfilm mit eine echt miese Idee schicken würde, und dann las ich dieses Konzept und dachte nur: SCHEISSE, das musst Du machen.“
  • Kurzkommentar von uns: Edwards wirkt wie eine richtig coole Socke. Netter Kerl und offenbar ein Fan wie Du und ich.
  • Edwards erzählt gerade, wie er seine Eltern über seinen Job informiert hat. Und hat ein Foto seiner Mutter aus dem Augenblick der Wahrheit gezeigt. Die Dame war offenbar geflasht.
  • An seinem 30. Geburtstag war Gareth Edwards in Tunesien an den Originaldrehorten. Und trank blaue Milch in Lukes Esszimmer.
  • Aktueller Stand bei Rogue One: Die Vorproduktion läuft, im Sommer wird gedreht, der Film kommt im Dezember 2016 in die Kinos. Edwards: „Wir drehen in England und auf der ganzen Welt. Und ich traue mich nicht zu sagen, wo genau, weil sonst 3000 Leute vor der Tür stehen.“
  • Und das war das Panel. Zum Abschluss läuft zum 3. Mal der Teaser:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

hier). Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass der Teaser erst im Spätsommer oder Herbst offiziell in Umlauf gebracht werden wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

213 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ Galagus

    In diesem Fall ist Vader aber auch vom Plot her voll angebracht wie sonst nirgends, da wir ja wissen, dass er in die Jagd nach den Todessternplänen involviert war.

  2. Kyle07

    @ Darth Pevra: Nur ab wann Vader involviert ist, ist die Frage. Vom Film her kann Vader nur in den letzten Sekunden zu sehen sein, wer weiß.

    Ich weiß garnicht mehr wie der Diebstahl der Pläne in Star Wars: Empire at War war, aber ich denke auch es geschah plötzlich. Und erst dann ging Vader auf die bittere Suche nach den Plänen.

  3. OvO

    Ich kann mir eine Vader Szene auch gut als Opener vorstellen. Wo man erst seinen Atem und sonst nur Stille hört. Und die Kamera vom Schwarz dann weiter weg fährt damit er erkennbar ist. 😀

  4. Kyle07

    @ OvO: Aber bisher begann jede Episode mit Opening Scroll im Weltall. Hätte gedacht diese Tradition wird in den Spin Offs fortgeführt?

  5. Parka Kahn

    @Darth Pevra
    Allerdings beginnt die Jagd auch erst, nach dem sie gestohlen wurden. ich kann mir gut vorstellen, dass man ihn kurz am Ende sieht aber als festen Antagonisten bietet er sich nur an, sollte man den Diebstahl am Anfang durchziehen und sich dann ständig auf der Flucht finden, um den anderen Rebellen sie zu bringen.

  6. Darth Pevra

    @ Parka Kahn
    „Allerdings beginnt die Jagd auch erst, nach dem sie gestohlen wurden. ich kann mir gut vorstellen, dass man ihn kurz am Ende sieht aber als festen Antagonisten bietet er sich nur an, sollte man den Diebstahl am Anfang durchziehen und sich dann ständig auf der Flucht finden, um den anderen Rebellen sie zu bringen.“

    Ich glaube nicht, dass der ganze Film nur vom Diebstahl selbst handelt. Also was du hier schilderst, das kann sehr gut der Fall sein. Es wäre nicht der erste SW-Film, in der sich die Helden die meiste Zeit auf einer verzweifelten Flucht befinden.

  7. Deerool

    Zitat Lord Galagus:
    "Der Lauftext von ANH redet ja auch von "…the Empire’s sinister AGENTS…". Vader ist also nicht der einzige Kerl, der hinter den Plänen her ist. Vielleicht könnten wir auch einen wirklich fiesen ISB Agenten haben, der als Hauptantagonist dient und Vader taucht nur indirekt als Auftraggeber des bzw. der Agenten auf."

    Wieso muss ich bei der Beschreibunbg eines fiesen ISB Agenten bloss an Christoph Waltz in seine Paraderolle in "Inglorious Basterds" denken, bloss in Imperialer Uniform. Das wäre der Hammer. 😀

  8. OvO

    @Kyle: werden wir sehen. Um ehrlich zu sein bekomme ich momentan nichts mit bis auf die Trailer. Das was ich schon weiß, will ich nicht nochmal lesen (im Bezug auf die alten Filme) und ansonsten will ich jede kleinste Art von Spoiler vermeiden.

  9. Yavin4

    Diese Info-Dichte auf der diesjährigen Celebration ist der helle Wahnsinn! Gab es sowas schon mal oder sind das die Werbeexperten von Disney?

  10. DerAlteBen

    @OvO:

    Habe gerade die Stimme mit dem Original verglichen (das Zitat wurde ja auch im Teaser von ROTS verwendet). Der Satz wurde mit einer Pause zerteilt und am Ende etwas in der Tonhöhe gesenkt. Daher klingt es so bedrohlich.

  11. Parka Kahn

    @Darth Pevra
    Ich denke nach den Informationen auch nicht daran, ich denke eher dass die erste Hälfte die Charaktere einführt und mehr mit einem Kriegsfilm zutun hat, bevor es zum eigentlichen Diebstahl geht. Ich denke nicht, dass wir hier einen Abenteuerfilm mit einer Flucht vor den Schergen des Imperiums zusehen bekommen. Ich denke für die Überlebenden ist die Sache am Ende des Films einfach erledigt und es geht auf eine neue Mission, während sich nun andere (Leia) mit den den Plänen rumschlagen dürfen.^^

  12. Darth Duster

    Hab den Trailer ja gerade drei mal im Saal gesehen und Vaders Atmen hab ich da nirgendwo vernommen. Glaube, da bildet ihr euch was ein.

  13. Darth Pevra

    Ich rate mal so:

    Am Anfang gibt es eine Schlacht, um den Datachip aus der schwer bewaffneten imperialen Festung herauszuholen (selbst wenn sie die Festung infiltrieren, werden sie irgendwann entdeckt und müssen kämpfen, das ist dramatisches Gesetz). Darauf folgt dann eine lange Verfolgungsjagd. Sie müssen den Chip zu einem Meeting Point bringen, die imperialen Bluthunde sind ihnen aber auf den Fersen. Am Schluss kommt es dann zu einer weiteren Schlacht und es würde mich nicht wundern, wenn zu diesem Zeitpunkt ein Vader im TIE-Fighter auftaucht, da er ja mittlerweile schon informiert wurde, was los ist.

  14. Sashman

    Ich bin auch der Meinung, dass Star Wars mehr ist als nur Jedi gegen Sith. Es könnten so viele tolle Geschichten unterschiedlichster Größenordnung erzählt werden. Und ich hoffe, dass dieses Potential genutzt wird.

    Also ich freu mich auf das, was auf uns zu kommt. Eine Menge toller Trailer, mit epischen Bildern. Ein Sternzerstörer im Wüstensand… und hier im Teaser der Todesstern am Himmel… sehr, sehr schick!

    Wir Fans werden grad echt bestens versorgt. Tolle Comics, Rebels Staffel 2, The Force Awakens, Spin-Offs…

  15. Lord Damask

    Der Film bietet wirklich viel Erzählpotenzial. Ich denke auch nicht, dass die Pläne am Anfang schon gestohlen sein werden. Vielleicht sehen wir während der Charaktereinführung ja auch, wie sie überhaupt erst von der Superwaffe erfahren. Das Projekt war ja zunächst mal top secret.

  16. Lord Galagus

    Die Schlacht, die am Ende zum Diebstahl der Todessternpläne führt, ist laut ANH Lauftext der erste richtige Sieg der Rebellen gegen das Imperium. Folglich wäre es doch nur konsequent, wenn der Film mit einer TESB-esquen Niederlage der Rebellen beginnt. Dort lernen wir die ersten Mitglieder dieser „Rogue Group“ kennen. Das sind (u.a. Felicity Jones‘ Rolle) Soldaten der Rebellenallianz, während ein anderer Teil später dazu stößt und aus Schmugglern oder gar Kopfgeldjägern bestehen könnte…

    Die Schlacht um die Todessternpläne ist sicher der dritte Akt und das große Finale des Films, aber vorher müssen wir unsere Figuren und deren Situation kennenlernen.

    1. Akt: Einführung der Figuren und deren Situation. Schlacht, die die Rebellen ganz klar verlieren. Das Imperium ist einfach eine nahezu unbesiegbare Macht. Die schier aussichtslose Situation der Rebellen muss deutlich werden.
    2. Akt: Einführung weiterer Figuren. Protagonisten erfahren von Todesstern und beginnen an ihrer Mission zu arbeiten. Vorbereitungen werden getroffen.
    3. Akt: Der Plan wird in die Tat umgesetzt. Großes Finale. Entweder Schlacht oder zumindest eine Infiltration einer Basis. Die Rebellen können mit letzter Kraft die Pläne an Leia weiterleiten. Die Hoffnung bleibt bestehen.

    Edwards hat ja auch gesagt, dass es nicht so ganz klar „Gut gegen Böse“ sein wird. Es wird ein Kriegsfilm sein und vielleicht sehen wir auch in den Reihen der Rebellen fiese Charaktere. Kennt man doch auch aus vielen Kriegsfilmen. Und vielleicht gibt es auch in den Reihen der Sturmtruppen interessante Figuren, die nicht zwangsläufig böse sind.

  17. Rieekan78

    Jedenfalls sprühen hier viele kreative Funken.
    Der Teaser beflügelt die Fanboy/girlphantasien…

  18. OvO

    @Duster:

    das war ja nur ich. Am Anfang höre ich ein Geräusch das sich leicht danach anhört Aber dann liegt es wohl einfach am schlechten Ton des Videos.

    @Sashman: Der Kreis um die ganzen Fandom-Turbulenzen seit der Dealbekanntgabe schließt sich… 😀

  19. Lord Damask

    Episch trifft es wirklich. Die Filme werden sicher so was von der Hammer!
    Ich glaube, ich werde die Anzahl meiner Disney-Aktien noch etwas aufstocken 😀

  20. Ben Kenobi 91

    Nun ein Film den keiner brauch! – Die Todessterne sind alle Schrott und es interessiert mich persönlich nicht die Bohne, den das Storygerüst hätte man perfekt in Rebels verwursten können!
    Die hätten lieber mal den ersten Ablegerfilm zwischen Episode 6 und 7 packen sollen, denn es sind 30 Jahre die einfach offen sind, also eine ziemlich große Zeitspanne Leute. Naja die können die Vergangenheit einfach nicht ruhen lassen, hoffe nur das sie dadurch die OT nicht entwerten!:-/

  21. Lord Galagus

    @Ben Kenobi 91:
    Gute Nachrichten für dich: "Rogue One" wird nicht der letzte "Star Wars-Anthology"-Film sein 😉

  22. Rieekan78

    @Ben Kenobi 91:

    Dann haben dich die prequels wohl auch nicht interessiert, da wusste man auch, wie es ausgeht…

  23. Deerool

    Schade, dass das alte EU quasi für null und nichtig erklärt wurde. Dort gab es ja mehrere unterschiedliche plots bezüglich der Todessternpläne.

    Zum einen im PC Spiel X-Wing (inklusive Lösungsbuch "Die Akte Farlander", wer sich noch erinnert. 😆 ). Dort gab es eine Mission, in dem zuvor erbeutet imperiale Kommunikationssatelliten nach Modifikation in das in das imperiale Satelitennetz eingeschleust werden mussten. Als Abschluss empfing der Horchposten im Cron Drift Teile der Pläne des Todessterns, die sofort an Leia auf der Tantive IV übermittelt wurden.

    Einen weiteren Teil der Pläne erbeutet Kyle Katarn in einer imperialen Forschungsanlage auf Danuta. Auch diese daten wurden wohl an leias Schiff übermittelt.

    Auch Garm Bel Iblis soll einen weiteren Teil der Pläne erbeutet haben. Erst das zusammensetzen aller Teile der Todessternpläne ergab dann das vollständige Bild, dass die Rebellen dann in EP IV ausnutzten.

    Da hätte man doch einen schönen Fim daraus machen können.;)

  24. Lord Damask

    Ich glaube, dass wir hier einen Film präsentiert bekommen werden, der besser wird als jede EU-Story, die je zu dem Diebstahl geschrieben wurde. Immer mehr bin ich auch zuversichtlich, dass dies auch für die nächsten Anthologies gelten wird. Lucasfilm scheint sehr genau zu wissen, was sie machen – und sie machen es sehr gut. Alles, was ich dieses WE gesehen habe, hat sehr viel Skepsis bei mir quasi in Nichts aufgelöst.

    Dem EU weine ich keine Träne nach – und versteht mich nicht falsch, habe weit über 200 Bücher daraus gelesen.

  25. DerAlteBen

    @Darth Duster:

    "Hab den Trailer ja gerade drei mal im Saal gesehen und Vaders Atmen hab ich da nirgendwo vernommen. Glaube, da bildet ihr euch was ein."

    Halb so schlimm. Das sind ganz normale akustische Halluzinationen, die jeden SW-Fan begleiten. 😀

  26. George Lucas

    @ Deerool & Anakin 68:

    Uuuuuhhhh, das ist ein Bongo!

    @ Rogue One:

    Gareth Edwards scheint seine Dschungel-Settings zu lieben 🙂 Ich denke, wir können von ihm einen soliden Actionfilm mit guten Schnitten, Sound-Effects und einem dreckigen Realismus erwarten. Einen Klassiker sehe ich da nicht auf uns zukommen, aber das ist schon in Ordnung. So langsam freue ich mich auch auf die Anthology-Filme. Ich habe hier zwar oft meine Skepsis formuliert, aber wahrscheinlich werden diese Filme ganz gut ihren Zweck erfüllen: ein bisschen kreative Spielerei auf großer Bühne. Vor dem Hintergrund – man will etwas neuartiges versuchen etc. – macht es durchaus Sinn, einmal einen Star Wars-Film ohne Jedi zu machen. Das kann sehr gut funktionieren, und schaden werden sie dadurch den eigentlichen Kernfilmen nicht.

    Spekulationen über eine mögliche Verwirrung des Massenpublikums durch irreführende Titel dürften durch den Zusatz "Anthology" wohl auch vom Tisch sein.

  27. Mindphlux

    Todessternpläne besorgen hat für mich vom Thema her etwa den Stellenwert eines Fanfilms. Ähnlich wie Tydirium, der ja vermutlich leider niemals fertig gestellt werden wird.

    Hier wird wieder ausgeschlachtet was geht. Dieses mal muss Kenobis Ansprache dafür herhalten. Also doch wieder direkt einen Jedi Bezug zum Film. So wie die Handlung angekündigt wurde, also ohne Jedi, hätte ich an deren Stelle auf dieses Kenobi Voiceover komplett verzichtet. Aber, nun gut, es ist halt so.

    Ich hätte mir für Spinoffs lieber etwas völlig neues, eine andere Zeit gewünscht. Aber es stand ja irgendwie schon länger fest, was es wohl werden wird.

    Die Frage ist, wenn man in der Vader aktiven Zeit etwas zeigen will, ob man wirklich etwas bedeutsames vollbringen kann, ohne dass nicht Vader dann auch ausgiebig im Film vertreten sein muss.
    Ehrlich gesagt wird mir das langsam echt zuviel Darth Vader. In Rebels taucht er jetzt regelmäßig auf, in TFA scheint er eine Rolle zu spielen. Nun auch noch im ersten Ableger? Seufz..wohl nicht zu ändern.

    Der Film kann aber sehr wohl ohne Darth Vader auskommen, wenn das Imperium nicht erahnt, was die Rebellen vorhaben. Ich erwarte eher so etwas wie eine Spezialeinheit, die zuschlägt, entdeckt wird, und am Ende gibt es ein riesiges Actionspektakelt inkl. Flucht, bevor Vader überhaupt persönlich eingreifen kann.
    Vielleicht sehen wir auch da das Ende von Ahsoka. Dort hätten wir das nötige, ernsthafte Umfeld, welches ich in Rebels bisher nicht sehe.

    Thematisch nicht mein Favorit, aber trotzdem bin und bleibe ich natürlich gespannt, wie sie die Filme fernab der Trilogien in die Tat umsetzen und was uns da am Ende im Kino erwartet.

    -Mp

  28. Master Kenobi

    Der Trailer ist nett, beeindrucken konnte er mich aber nicht. Allerdings hört sich das Projekt an sich nicht mal uninteressant an.

  29. Lord Damask

    Eben hat Pablo Hidalgo bei den closing ceremonies gesagt, dass es ein Kriegsfilm wird und sich alles um eine Spezialeinheit der Rebellen drehen wird.
    Ok, nicht viel Info, aber immerhin Bestätigung des Genres und eines Plotelementes.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige