Guten Morgen aus Anaheim. In wenigen Minuten beginnt hier das mit Spannung erwartete Panel zu den Ablegerfilmen. Gleich auf der Bühne: Die Spin-off-Regisseure Gareth Edwards und Josh Trank.

- Fotos und Videoaufnahmen wurden gerade verboten. Was da auf uns zukommen mag? Pablo Hidalgo ist schon mal da.
- Das Spin-off-Panel wurde gerade halbiert: Josh Trank ist nicht hier.
- Kathleen Kennedy und die Leiterin der Story Group, Kiri Hart, sind hier.
- Kiri Hart wurde durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Kathleen Kennedy zur Chefin der Story Group, nachdem sie die Lucasfilm-Präsidentin jahrelang in Sachen Erzähltechnik und Story beraten hatte.
- Was sind die Spin-offs wirklich? Kennedy: „Kiri, ich und die Story Group haben lange über die Welle an Sequels und Spin-offs gesprochen, die Hollywood seit Jahren dominiert.“ Hart: „Der Gedanke hinter diesen Filmen ist, dass der Krieg der Sterne aus Figuren, Schauplätzen und Geschichten besteht und dass wir mit diesen Filmen einzigartige Geschichten in verschiedenen Größenordnungen, Genres, etc. erzählen können, um neue Figuren einzuführen und dieses Universum zu erforschen. Wir selbst bezeichnen diese Filme als Anthologie-Filme“
- Hart: „Es macht viel Spaß, Geschichten zu suchen, die diese neuen Filmemacher – Autoren und Regisseure – erzählen wollen.“
- Kennedy: „Die Filmemacher, die wir jetzt ind ei Story Group hineinholen, sind seit dem Start ihrer Karriere vom Krieg der Sterne beeinflusst worden. In jedem Vorstellungsgespräch erzählen sie uns, welch große Rolle der Krieg der Sterne in ihrem Leben spielt.“
- Gareth Edwards kommt auf die Bühne.
- Edwards beginnt mit seinem besten Celebration-Moment: Er saß mit den Fans im J.J.-Abrams-Panel und hatte beim The-Force-Awakens-Trailer Tränen in den Augen.
- Aktueller Stand bei Rogue One: Noch läuft die Vorproduktion. Und trotzdem hat er uns was mitgebracht.
- Ein Trailer! Ein Trailer!
- Der Todesstern über einem Dschungelplaneten. Und das Logo: Star Wars: Anthology – Rogue One! Dazu Obi-Wans Ansprache: „Über tausend Generationen lang sind die Jedi-Ritter in der alten Republik die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit gewesen, bevor es dunkel wurde in der Welt. Vor dem Imperium.“
- Offizielle Inhaltsangabe: Eine Gruppe von Widerstandskämpfern tut sich zusammen, um die Pläne des Todessterns zu stehlen.
- Der Film spielt zwischen Episode III und IV. Edwards: „Mein Lieblingsfilm ist Neue Hoffnung, also spielt der Film näher an IV.“
- Edwards: „Der Film spielt in einer Ära, in der es praktisch keine Jedi mehr gibt, und das hängt wie ein Schatten über dem ganzen Film. Es gibt keine Götter, die uns retten könnten, also müssen einfache Menschen alleine sehen, wie sie zurechtkommen.“
- Hart: „Wenn es Projekte gibt, die in der Timeline zusammenhängen, können wir Wege finden, sie zusammenfließen zu lassen. Dave Filoni und Simon Kinberg leisten bei Rebels tolle Arbeit, und die Story Group arbeitet zusätztlich an Rogue One. Wir sind uns sehr der Tatsache bewusst, dass diese Geschichten faktisch zeitgleich stattfinden, also kann es Verknüpfungen geben.“
- Edwards: „Hoffentlich wird der Film sehr realistisch wirken. Krieg der Sterne war immer sehr schwarz-weiß: Die Guten waren sehr gut, die Bösen sehr böse. Unser Film ist grau, und aus dieser Grauheit entwickelt sich dann die klare Aufteilung in Neue Hoffnung.“
- Edwards: „Nach der Celebration fliegen wir direkt nach London zurück, und in meinem E-Mail-Postfach sind jede Menge Bilder von Robotern und Raumschiffen.“
- Jetzt zu sehen: Rebellen-Soldaten bei der Landung auf einem regenreichen Urwaldplaneten.
- Felicity Jones spielt eine Rebellensoldatin.
- Edwards: „Soldaten sind echte Menschen. Wenn sie einen ganzen Film über stark und unbesiegbar wirken, ist das einfach nicht realistisch. Felicity kann Verletzlichkeit und Stärke spielen, und sie ist ein Riesenfan und hat alles sausen lassen, um mitmachen zu können.“

Das Logo zu Rogue One
- Doug Chiang arbeitet an dem Film, ebenso wie Veteranen von Zero Dark Thirty und Saving Private Ryan.
- John Knoll, ILM-Legende und Ideengeber für Rogue One, ist auf der Bühne.
- Knoll: „Nach Georges Weggang habe ich mir überlegt, welche Geschichte ich gerne sehen würde. Ich habe mit meinen Freunden bei ILM darüber gesprochen, und sie fanden die Idee genial. Einer der Leute, mit denen ich gesprochen habe, war Pablo Hidalgo, und danach bin ich zu Kathleen Kennedy und Kiri Hart gegangen. Denen habe ich eine 20-Minuten-Präsentation meiner Idee gegeben, und die Reaktion war recht positiv.“
- Knoll: „Es gibt durch den Lauftext von Episode IV und einige Dialoge im Film Leitlinien für unsere Geschichte, und es hat Spaß gemacht, eine dazu passende Geschichte zu entwickeln.“
- Kennedy: „John war einer der ersten Leute, die nach meinem Arbeitsantritt bei mir im Büro standen, und ich dachte schon, wenn ich jetzt zusage, werde ich von Ideen überrannt. Aber dann habe ich ihm zugehört, und die Idee war so gut, dass ich nicht nein sagen konnte.“

Die Rebellen beim Angriff
- Hart: „Die Suche nach einem Regisseur für diese Geschichte verlief quasi automatisch: Mehrere Leute sagten mir und meinen Lucasfilm-Kollegen, wir sollten uns mal mit Gareth Edwards zusammensetzen. Wir sahen uns also Monsters an und trafen uns dann mit ihm, und er war nicht nur ein Riesenfan, sondern hatte auch ein klares Verständnis dafür, dass eine große Verantwortung auf ihn zukommen würde.“
- Kleines Miniupdate für die Kommentatoren: Nein, der Teaser bestand nicht aus Archivmaterial. Brandneu, frisch von ILM und Lucasfilm. Ein neuer Planet, ein TIE-Jäger und der Todesstern. 🙂
- Edwards: „Ich habe so gehofft, dass Lucasfilm mit eine echt miese Idee schicken würde, und dann las ich dieses Konzept und dachte nur: SCHEISSE, das musst Du machen.“
- Kurzkommentar von uns: Edwards wirkt wie eine richtig coole Socke. Netter Kerl und offenbar ein Fan wie Du und ich.
- Edwards erzählt gerade, wie er seine Eltern über seinen Job informiert hat. Und hat ein Foto seiner Mutter aus dem Augenblick der Wahrheit gezeigt. Die Dame war offenbar geflasht.
- An seinem 30. Geburtstag war Gareth Edwards in Tunesien an den Originaldrehorten. Und trank blaue Milch in Lukes Esszimmer.
- Aktueller Stand bei Rogue One: Die Vorproduktion läuft, im Sommer wird gedreht, der Film kommt im Dezember 2016 in die Kinos. Edwards: „Wir drehen in England und auf der ganzen Welt. Und ich traue mich nicht zu sagen, wo genau, weil sonst 3000 Leute vor der Tür stehen.“
- Und das war das Panel. Zum Abschluss läuft zum 3. Mal der Teaser:
hier). Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass der Teaser erst im Spätsommer oder Herbst offiziell in Umlauf gebracht werden wird.
Was ich an dem Trailer ja noch besser als den Todesstern finde ist das imperiale Thema am Ende. Richtig geil arrangiert. Ich frage mich wer dafür wohl verantwortlich ist und ob dieser jenige den ganzen OST macht.
Es wäre wirklich cool wenn Aaron Paul den Cast hinzustößt, ne ganze Zeit lang konnte ich nichts mit ihn anfangen aber seit Breaking Bad hatt er mich echt überzeugt^^.
@Ovo: Den Sound im Teaser fand ich auch hammermäßig beeindruckend. Komponist ist Alexandre Desplat, der mit Regisseur Gareth Edwards bereits beim Dreh zu Godzilla zusammengearbeitet hat.
Ich hoffe ja, dass der Film so düster wird wie der Sound im Teaser bereits klingt 🙂
Klingt gut. Der Godzilla hat zwar viel Kritik eingesteckt aber für mich als alter Godzilla Fan des östlichen Originals war es vermutlich der beste Film letzten Jahres.
Also ich hörte das Displat den Sound Macht habe ich mir neulich nochmal den Godzilla Film gegeben und speziell auch auf den Sound geachtet. Und was soll ich sagen, der Soundtrack ist einfach genial.
Nicht umsonst hat Displat auch einen Oscar bekommen.
Ich freu mich das LF auch bei den Spin Offs schwere Geschütze auffährt.
Achja zur Story habe ich noch nichts gesagt, ohne mist darauf habe ich schon die ganze Zeit gehofft das es verfillmt, da ich mich schon immer fragte, wie kamen die Rebellen an die Pläne^^.
Moin 🙂 habe mal eine ganz doofe Frage. Hat einer eine Erklärung warum der Teaser nicht offiziell online gestellt wird ?
@ Darth Ranck
Disney darf aufgrund einer Vereinbarung mit Paramount Pictures Rogue One nicht bewerben. Der Titel ist Paramount nämlich zu ähnlich mit MI: Rogue Nation. Eine Ausnahme gab es für die Celebration. Erst nachdem MI5 angelaufen ist, darf Rogue One beworben werden.
@Darth Ranck:
Steht oben unter dem eingebetteten Trailer.
Ok….. das ist ja doof 🙁 naja Danke euch
@Lord Galagus
Zum Glück wird es noch andere Ablegerfilme geben, nur hoffe ich dass es in die richtige Richtung dann geht, also nach vorne!
@Rieekan78
Ich liebe die Prequels! -Und ich behaupte, dass ich einer der wenigen, erbittertsten Verteidiger der PT hier bin überhaupt. Mich stört es halt, dass die abgeklärten Themen immer wieder neu verwurstet werden. Zumal es zwei Todessterne gab kann man dem Thema sowieso nicht gerecht werden da man ja dann 2 Filme über jeden von ihnen machen müsste oder? -oder welcher war bedrohlicher für die Freiheit der Galaxie? Die Antwort liegt deutlich auf der Hand. Die sollen STAR WARS anständig weiter spinnen und das geht auch wie ich meine, ohne das Todessternproblem. Lucasfilm/Disney hat soviel noch zwischen RofJ und TFA zu erzählen das ich diesen Film als Verschwendung ansehe.
Aber das ist Ansichtssache. :-/ 😀 😎
@ Ben Kenobi 91: Man kann argumentieren wie man mag. Man kann auch sagen, dass zwischen Episode III und IV viel in den 20 Jahren passiert ist und dass genau das verfilmt werden kann. 😉
Hähä, hab dich ,Teaser!
Geil! Ich hatte auch immer gehofft, mehr über den Diebstahl der Todessternpläne zu erfahren.
Ben Kenobi: Die Sache mit den Todessternen ist doch ganz simpel.
Erster Todesstern: Prototyp. Die Entwicklung dauert länger.
Zweiter Todesstern: Geheim gebaut (so wie der erste eigentlich auch). Bisher hat noch niemand gesagt, wann mit dem Bau des zweiten Toddessterns begonnen wurde. Es kann gut sein, dass dies bereits vor Ep4 passierte. Es heißt nur, dass im Geheimen mit dem Bau eines zweiten Todessterns begonnen wurde. Und eine Armada an Todessternen würde Sidious gut stehen.
@sithjedisith:
Link her, bitte! Vielleicht ist es ja wieder die "gute" Quali von gestern 🙂
Nee, das war ooch bloß abgefilmtes Handymaterial, aber es ist ausreichend.
Außerdem: wenn ich hier was verlinke, das von Disney nicht erwünscht ist, was denkst du, was dann passiert? Das wollen wir, glaube ich, alle nicht. Wir wollen dieser Seite hier helfen, aufrecht gehalten zu werden und sie nicht ins Dunkel stürzen (fünf Credits in den Phrasengundark).
Meine Fresse, meinst du der Link oben war „legal“? Klar, deswegen ist er jetzt gesperrt :rolleyes:
Oder die hier zuhauf geposteten? Aber danke, lass‘ gut sein. 👿
@Lord Damask
Ich glaube das ist auch noch okay:
http://www.traileraddict.com/star-wars-rogue-one/star-wars-celebration-teaser-trailer
Danke dir, Parka. Das ist noch der annehmbarste.
Wurde heute glaub ich schon mal gepostet, sah auf dem Monitor in der Firma aber viel dunkler aus. Liegt vielleicht jetzt auch am Tablet und der dunklen Umgebung, dass es wieder „gut“ aussieht.
Aber Danke nochmal 🙂
Lord Damask: Du bist ja eine Mimose 😆
Man muss kein Risiko eingehen. Wenn man sich ein bisschen auskennt, kommt man an das Material.
Aber du kennst dich ja offensichtlich sehr gut aus … einen Link nach einem halben Tag gefunden zu haben, der hier wohl schon Vormittags gepostet wurde. Hatte nur die Hoffnung, es sei ein besserer. Dann noch so zu rumzujammern, es sei ja so illegal – buhuhuuu! Da frag‘ ich mich, wer hier die Mimose ist. Aber wie gesagt, lassen wir es gut sein.
@Mods: sorry, konnte eben nicht anders.
Min Jung, was greifst du mich an? Woher weißt du, was ich heute vormittag gemacht habe? Kann es sein, dass ich eventuell gerade vor ein paar Minuten erfuhr, dass es überhaupt so einen Teaser gibt? Kannst du dir das vorstellen? Kann es sein, dass Leute negative Erfahrungen bezüglich deiner Frage hatten? Weißt du, was früher bei der Vorgängerseite manchmal los war, wenn irgendwas fälschlicherweise verlinkt wurde? Da hängen Strafen dran FÜR DIE ERSTELLER DIESER SEITE und nicht für mich.
Ich habe lediglich meine Bedenken geäußert (und vielleicht den Lachsmiley vergessen, was Leute wie dich verwirren könnte) und das, was ich gefunden habe, entsprach sowieso nicht deinem Wunsch, da schlechte Qualität. Ich habe es noch nicht mal böse gemeint (aber der Smiley fehlte, was das ganze wohl nicht so eindeutig machte – Worte sind weniger wert als Smileys). Es gibt überhaupt gar keinen Grund, so loszupoltern.
Und jemanden anzugeifern und dann bei einem Konter zu sagen „aber lassen wir das“ UND demjenigen seine eigenen Aussagen 1 zu 1 zurückzuschleudern ist nicht sehr eloquent.
@Mods: Sorry, ich konnte erst recht nicht anders.
Aber lassen wir das (war doch so, oder?)
Genau so war es. Allerdings hättest du dir ja auch die Kommentare durchlesen können (so viele waren es nun auch nicht), dann hättest du schon mal nicht suchen müssen. Die Macher der Seite hier haben ja selbst den besten gestern verfügbaren Link für die News verwendet. Übrigens nochmal ein Danke dafür an die Berichterstatter.
Abschließend bleibt mir zu sagen: wenn, dann habe ich mich aufgeregt, nicht dich persönlich angegriffen. Den Terminus Mimose hast du zuerst verwendet und natürlich habe ich dieses Kompliment nur zurückgeben können – wäre ich eloquent gewesen, hätte ich gegen die Etikette verstoßen müssen. Und wenn überhaupt, wenn du es so sehen möchtest, habe ich dich sachlich angegriffen, aber ganz sicher nicht angegeifert 😉
@ Sithjediyeti: Dir wird beim Verlinken nichts passieren, dass ist keine Straftat. Zumindest gehts hier um einen Stream, ich denke das ist weniger problematisch als ein Download? Disney nimmt das offline und gut ist. Aber hey, ich verstehe deine Bedenken.
@ Lord Damask: Man kann doch Sithjediyeti gut verstehen. Er muss das hier nicht verlinken.
Und nun habt euch Lieb. Es ist nur Star Wars.;)
Da man sich stilistisch offensichtlich deutlich von der PT abgrenzen möchte, halte ich es tatsächlich für möglich, dass man den Mut hat auf Lichtschwertschwinger zu verzichten.
Mein größter Albtraum für dieses Projekt ist Freddie Prince jr., der sich als Kanan am Ende des Films gegen Vader opfert, damit Felicity mit den Plänen entkommen kann.
Das würde aber die Erwartung aus "Es gibt keine Götter, die uns retten könnten, also müssen einfache Menschen alleine sehen, wie sie zurechtkommen." ziemlich dämpfen, wenn dann plötzlich doch Jedi auftauchen würden. Dann gäbe e sja doch Götter und die einfachen Menschen müssten nicht mehr sehen, wie sie zurechtkommen. Lichtschwertschwinger einzubauen wäre schon ein sehr harter Schlag, das würde das Spinoff für mich zumindest unattraktiver machen und wäre ein echter Dämpfer
@Kyle7 & Yeti…was auch immer:
Das Ansehen von Streams oder das Verlinken von Streams sind nicht illegal und werden auch nicht strafrechtlich verfolgt da keine Kopie auf den eigenen Rechner angelegt wird. Da Disney die Eigentumsrechte besitzt können sie natürlich dafür sorgen das solche Videos entfernt werden aber mehr wird da nicht passieren. Andernfalls wäre ja auch Youtube voller Kriminelle.
Parka, da bin ich voll bei dir. Allerdings sind solche Aussagen in der Vorproduktion nicht besonders viel wert (siehe Lucas‘ Treatments).
Wir haben schon einen Teaser, ein Foto, eine Messe-Pressekonferenz, Darsteller, Drehbuch das überarbeitet wurde oder wird. Ich finde das ist mit Lucas Treatments nicht zu vergleichen, die an einem ganz anderen Stand der Produktion waren, zu Mal deren Umfang in der Verwendung von Anfang an nicht klar war. Muss nicht heissen, dass man nicht doch plötzlich Felicity Jones zu Ahsoka schminkt aber ich glaubs nicht.^^
Habe mir den Teaser jetzt noch sehr oft mir sehr guten Kopfhörern reingezogen. Am Ende bei den Funksprüchen / hektischen Stimmen, die sich teilweise überlagern, kann man Phrasen heraushören, wie: „recover!“ … „they’re comming in“ … „The General“ … „My Father“(?) … „WE NEED YOUR HELP“. Danach überschlägt und vermischt sich alles. Kann das jemand bestätigen?
Da bekommt man jedenfalls echt Gänsehaut und Lust auf mehr 😀
Ich hoffe auf die Kontinuität. Sprich, wenn wirklich die Vorgeschichte von Eine Neue Hoffnung erzählt werden soll, dann sollen die Schauspieler auch Kotletten tragen. Spannend wären auch Auftritte von einem digitalisiertem Peter Cushing und Darth Vader.