Anzeige

Literatur // News

SWCC: Das Literatur-Panel in der Rückschau

Journey to IX, Geheimroman mit Falke und Sturmtruppen, u.v.m.

Das Literatur-Panel der Celebration, das gestern kurz vor Mitternacht begann, hat sich nicht eben durch eine Welle an Neuankündigungen hervorgetan. Hier die wenigen Fakten in der Übersicht:

  • Von der Autorin von „Lando’s Luck”, Justina Ireland, kommt ein hochgeheimes Buch, in dem Sturmtruppen und der Rasende Falke auftauchen werden. Weitere Details gibt’s noch nicht.

  • Alexander Freed erklärte zu seinem „Alphabet Squadron”, dieses arbeite unter Leitung von Generalin Hera Syndulla. Die Pilotin der Ghost trage dazu bei, in der Zeit nach der Schlacht von Endor eine bunte Truppe von Piloten der Neuen Republik zusammenzuhalten. Freed sagte weiter, ein Schiff des Geschwaders nehme einen besonderen Platz in seinem Herzen ein, der B-Flügler, der in den Filmen zwar selten zu sehen aber ein „seltsames Wesen” sei, weshalb es besonderen Spaß mache, über die wilden Manöver zu schreiben, zu denen er fähig ist.

  • Claudia Gray, deren jüngstes Buch „Master & Apprentice” sich um Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi dreht, erklärte, sie habe Qui-Gon geliebt, seit sie ihn das erste Mal in Die dunkle Bedrohung gesehen habe, insbesondere aufgrund seines Moments des Innehaltens und Meditierens während des Kampfes gegen Darth Maul. Gray erklärte außerdem, sie wolle irgendwann eine Fortsetzung ihres Erfolgs-Jugendromans „Lost Stars” schreiben und sie würde gerne zu ihrer „Bloodlines”-Figur Ransolm Casterfo zurückkehren. Ferner sagte sie, sie würde grne Kanonromane über Figuren aus Knights of the Old Republic schreiben.

  • Von Timothy Zahn kam die Aussage, Eli Vanto werde in „Thrawn Treason” zurückkehren und Cardinal aus „Phasma” wird in Dawsons Galaxy’s-Edge-Roman „Black Spire” auftauchen.
  • Es wird, keine Überraschungen hier, wieder ein Journey-to-Programm zum Kinofilm des Jahres geben. Wenn es läuft wie bei Das Erwachen der Macht und Die letzten Jedi wird die Journey to The Rise of Skywalker im September anlaufen.
  • Das Titelbild zu Zoraida Córdovas Galaxy’s-Edge-Buch „A Crash of Fate” wurde vorgestellt. Das Buch ist Teil einer ganzen Reihe von Comics und Romanen, die sich mit der Disneylanderweiterung befassen.
A Crash of Fate
  • Außerdem gab es das Titelbild zu „The Skywalker Saga” von Delilah Dawson, illustriert von Brian Rood. Jennifer Heddle beschrieb das Buch als Nacherzählung der Skywalker-Familiengeschichte für Familien.
The Skywalker Saga
  • Ferner gab es zwei Titelbilder für Christian Blauvelts „Be more Leia” und „Be more Lando”, zwei Satirebücher zur Persönlichkeitsentwicklung. Von Leia gibt es Tipps zum Thema Leidenschaft, Hingabe und Tatkraft, von Lando Best Practices für schurkische Erfolge in jedem geschäftlichen Umfeld.
Be more Lando Be more Leia
  • Weiter geht’s mit Droiden und Kreaturen: „Droid Tales: C-3PO Does Not Like Sand” von Caitlin Kennedy (Illustrationen von Brian Kesinger) ist Teil 1 einer neuen Buchreihe, die mit „R2-D2 is Lost” fortgesetzt werden wird und davon erzählt, wie er auf Endor verlorenging. Ewok-Faktor: Entsprechend hoch. Außerdem erwarten uns „Creatures Big & Small” von Calliope Glass und Katie Cook und ein Buch mit Toneffekten namens „Creatures vs. Aliens” von Pablo Hidalgo.
Droid Tales: C-3PO Does Not Like Sand
Creatures vs. Aliens
  • Vom Autor von „Darth Vader and Son”, Jeffrey Brown, kommt „Rey and Pals”. Das Buch basiert auf 200 Illustrationsideen, die er entwickelt hat, weil er, wie er sagte, nicht aufhören konnte, sich die Sequel-Trilogie-Figuren als Kinder vorzustellen.
Rey and Pals

Weitere Fakten könnte es im Laufe des Tages geben, wenn Del Rey sein eigenes Panel veranstaltet.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Byzantiner

    Ich fände es cool, wenn das Ireland-Buch zum Falken etwas mit der Szene des gestrigen Trailers zu tun hat, in der man eine gewisse Person im Cockpit sitzen sieht… 😉

  2. Rieekan78

    Ich arbeite mich zur Zeit durch den Thrawn Comic,
    wird es auch für Allianzen einen geben?

  3. STARKILLER 1138

    @Rieekan78

    Keine Ahnung, offen gesagt. Aber ich würde mich freuen, allein schon, weil es konsequent wäre. Und ich gerne in demselben Zeichenstil (den ich sehr mag) Thrawn, Anakin und Padme in gemeinsamen Szenen sehen möchte.

  4. CmdrAntilles

    Ich fiebere Alphabet Squadron regelrecht entgegen….und vorher gibt es ja auch noch Master & Apprentice. Und der Falken-Roman klingt auch sehr interessant Würde mich auch über Lando freuen. Das wird ein gutes Buchjahr!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige