Anzeige

Literatur // News

SWCC: Projekt Luminous startet 2020

mehrere Autoren, noch mehr Unklarheit

Das dritte Literaturpanel der Celebration hat soeben etwas Überraschendes hervorgebracht: Etwas Neues. Genauer gesagt: Ein Gemeinschaftsprojekt, das im kommenden Jahr an den Start gehen wird.

Project Luminous, so der auf Yodas Beschreibung „leuchtender Wesen” anspielende Kodename, wird Arbeiten von Claudia Gray (Master & Apprentice, Bloodline), Justina Ireland (Lando’s Luck), Daniel José Older (Last Shot), Cavan Scott (Tales from Vader’s Castle) und Charles Soule (Darth Vader: Dark Lord of the Sith, Poe Dameron) enthalten und wurde nur mit einem Obi-Wan-Zitat angeteasert:

Die Macht ist es, die dem Jedi seine Stärke gibt. Es ist eine Energiefeld, das alle lebenden Dinge erzeugen.

Interessant dabei: Das Zitat bricht hier nicht ab, sondern endet mit „Until…” Bis wohin? Bis was? Kein Mensch weiß es.

Auch das Projektlogo ist so vage wie irgendmöglich:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Keine Angaben gibt es zu Format, Umfang, Handlung. Bekannt ist nur, dass die Autoren mindestens zweimal auf der Skywalker-Ranch zusammengekommen sind, um es durchzuplanen.

Mögen die Gerüchte beginnen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. B U22

    Nun ja, das könnte ja alles und nichts sein.;)

    Mein Schuss ins Blaue:
    Es wird eine Art interaktiver Roman oder ein interaktives Hörspiel, wo jeder Autor unterschiedliche Teile beiträgt und es verschiedene Wege und Enden gibt.
    Vielleicht nicht mit so „lese auf Seite sowieso weiter“ Anweisungen wie vor dreißig (?) Jahren, sondern modern, mit App-Einbindung oder verknüpft mit einer speziellen Website.

    Das fände ich jedenfalls interessant, sofern die Geschichte etwas mehr wagt als die bisherigen neuen Kanon-Werke, die ich bis jetzt kenne.

    Gab es so „interaktive“ Geschichten schonmal bei SW?

  2. B U22

    @loener

    okay, danke, das hatte ich nicht auf dem Schirm 😉

    Dann präzisiere ich meinen Tipp auf eben sowas für eine etwas ältere Zielgruppe

  3. Jacob Sunrider

    Es könnte sich dabei auch einfach um eine Buchreihe handeln, die in Quartals-Abständen das jeweils nächste Band präsentiert, was natürlich mehrere Autoren erfordert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige