Anzeige

SWCE: Das Panel von EA

blickt hinter die Kulissen und in die Zukunft der Spiele...

Um 20.00 Uhr beginnt auf der Celebration Europe das Panel von EA, welches zeitgleich live übertragen wird:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schließt euch uns für eine Diskussion darüber an, was es bedeutet Spiele in Sachen Star Wars zu gestalten. Die kreativen federführenden Leute hinter Battlefront,Galaxy of Heroes, The Old Republic und anderen Spielen aus dem Hause EA bieten Geschichten aus der Welt hinter den Kulissen und enthüllen Neuigkeiten über die Zukunft der EA-Spiele in Sachen Star Wars.

Und das gab’s:

Ein gut besetztes Panel
  • Battlefront: In der Todesstern-Erweiterung werden Chewbacca und Bossk freigeschaltet.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Battlefront: Nach der Todesstern-Erweiterung steht Rogue One – A Star Wars Story auf dem Plan. Pünktlich zum Kinostart des Films könnt ihr dann auf die Tropenwelt Scarif reisen und dort als Direktor Krennic spielen.
  • Galaxy of Heroes: Wichtig ist den Machern, die Charakterzüge der Figuren einzufangen. Darth Sidious verfügt so z.B. als Fähigkeit über „sadistische Freude“. In Zukunft wird man auch Figuren aus Rogue One – A Star Wars Story ins Spiel holen und ein Raidsystem einführen.
  • Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

    • The Old Republic: Inspiriert von Knights of the Old Republic will man sich immer stärker auf die Geschichte konzentrieren. Wer wissen will, was das heißt, ist eingeladen, Kapitel 1 von Knights of the Fallen Empire kostenlos zu testen.
    Das namenlose Visceral-Spiel

    Das namenlose Visceral-Spiel

    Das namenlose Visceral-Spiel

    • Die Hauptattraktion des Abends: Das Spiel von Visceral. Einen Namen hat es noch nicht, erscheinen wird es 2018. Im Kern will man eine neue Geschichte erzählen, die sich mit neuen Figuren und Situationen – und, auch das ist deutlich geworden, in der Tradition von Uncharted – in das Star-Wars-Universum nahtlos einfügt.
    • Details gibt’s… Nein, nicht jetzt: Nächstes Jahr wird das Spiel im Fokus stehen. Aber: Auf den wenigen bekannten Bildern des Spiels seien diverse Hinweise verborgen, die ihr euch zusammenpuzzlen könnt.

    Byzantiner

    Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

    Schlagwörter

    28 Kommentare

    1. Sergeant Cyro

      1. Teaser Trailer für Todesstern DLC.
      2. Offenbar Raumschlachten mit Sternenzerstörern
      3. Bossk und Chewie confirmed
      4. Offenbar Rebel Fleet Trooper auf dem Todesstern.

      Bisher alles ziemlich geil 🙂

    2. SithDarthVader

      Ist der Todesstern DLC nicht PS4 exklusiv? Heißt das, das Chewbacca und Bossk auch exklusiv sind?

    3. DarthMandla

      Der Visceral-Planet könnte der neue Rogue One Planet "Jedha" sein, oder?

    4. DarthSeraph

      Darth Mandla das Bild was die gezeigt haben war Tatooine. Die Eingangs Tür zur Berühmten Cantina.

    5. Frostsun666

      Die Bilder von dem Visceral Spiel sehen aber eins zu eins aus wie Uncharted. Sowohl mit den Kletter als auch mit den Sprungpassagen. Mit gefällt der McQuarrie Look des untersten Concept Arts 🙂

      @SithDarthVader

      Die VR-Mission ist PS4 exklusiv. Der DLC ist im Rahmen des Season Pass oder einzeln für alle dire Plattformen zu spielen 😉

    6. DarthMandla

      Hm. Das hat mir niemand gesagt mit der Cantina-Tür. Ich hab nur das mittlere Bild gesehen und dachte sofort an das Rogue One Making Off 😆
      Wobei letzteres dann nach Naboo aussieht?
      Hm. Der Besuch von mehreren Planeten wäre ja nicht undenkbar, gelle.

    7. MasterOfForce

      EA belügt seine Kunden durch und durch.

      "Electronic Arts stellt jetzt klar, dass es im Shooter Star Wars: Battlefront definitiv keine Map geben wird, die auf dem Todesstern spielen wird."

      http://www.gamestar.de/spiele/star-wars-battlefront/news/star_wars_battlefront,44657,3087667.html

      "Weltraumschlachten wird es in Star Wars: Battlefront auch in Zukunft nicht geben. Entwickler DICE schloss eine Einführung per DLC nun unmissverständlich aus."

      http://www.pcgames.de/Star-Wars-Battlefront-Spiel-34950/News/Keine-Weltraum-Schlachten-per-DLC-1182145/

    8. Sergeant Cyro

      @MasterOfForce

      das ist kein belügen. die denken oft um weil sie auf die wünsche ihrer fans eingehen. oder sie verschweigen sachen der spannung wegen!

      Was soll das überhaupt? "ey EA belügt uns, die sagen sie machen etwas nich und dann machen sie es doch!". freu dich doch! -.-

    9. Dragoner99

      Ach EA was soll man mit denen nur machen… jetzt gibts Raumkämpfe, aber natürlich nur gegen Bares… Typisch aber mir tun die Leute nur noch Leid die das auch noch feiern…

      Man bin ich froh das ich EA seit 10 Jahren kein Geld mehr in den Rachen werfe.
      Über nen Kumpel (der ebenfalls enttäuscht war) Battlefront einige Tage gespielt und dem Spiel ernsthaft ne Chance gegeben und was soll ich sagen. Ein unfertiges Spiel ohne Inhalt den man sich nun Stück für Stück dazu kaufen darf. Sry aber wer sowas feiert hat es nicht anders verdient als ausgenommen zu werden.

      Und da jetzt die ganzen Fanboys durchdrehen schau ich erst gar nicht mehr hier rein…
      Lobt die Grafik und Sound soviel ihr wollt, das Spiel wird dadurch auch nicht besser.

    10. OvO

      @Dragoner: Das Problem ist doch nicht Battlefront sondern dass es nichts vernünftiges gibt, was iwie ansatzweise interessant wäre für, sagen wir mal RPGler, Simulatorfans und Strategiegamer. Also was die SW Gamerwelt einmal ausgemacht hat. Ein richtig großes Projekt, dass all diese Genres implementiert wäre auch wünschenswert. Gerade wo Thrawn nun kanonisch ist. Aber so eine Qualitätsarbeit traue ich ihnen leider nicht zu.

    11. DreaSan

      @Sergeant Cyro: Woher hast du die Info mit den Rebel Fleet Troopern?

    12. Pre Vizsla

      Der TIE Turbojäger von Darth Vader ist auch confirmed, siehe Thumbnail des Todesstern-Videos

    13. Sergeant Cyro

      @DreaSan

      concept art im stream das sie gezeigt haben. hab ich mal daraus abgeleitet. würde auch sinn machen. dieses modell bietet sich halt so an. und warum sollten sie sich das entgehen lassen diesen trooper einzubauen?

    14. DreaSan

      Sergeant Cyro: Hab mich sowieso gewundert warum es das Modell bisher nicht gab. Wobei es eine Art Fleet Trooper mit Endor Trooper Helm gab…

      Kannst du mir sagen bei welcher Minute im Stream ich gucken muss?

    15. Sergeant Cyro

      @DreaSan

      weiß ich grad leider nich. war aber beim battlefront-part, klicks einfach mal durch.

      jo der fleet trooper mit endor helm war ja erst leias honor guard und dann der bespin trooper. jetzt gibts den wohl mit normalem helm. freue mich schon 🙂 das modell is einfach cool.

    16. LordMaxxi

      Entweder ich bin vor lauter Hype einfach nur blind geworden, oder warum lese ich nirgends, dass das letzte DLC für Battlefront ,,Rogue One: Scarif“ sein wird und es Jyn und Krennic als Helden/Schurken geben wird…;)

      Edit: Ja hab’s übersehen :rolleyes: 😆

    17. DreaSan

      Falls es noch andere interessiert: Das Concept-Art mit den Rebel Fleet Troopern sieht man bei 3:59:59.
      Allerdings ist mir bei dem schon etwas älteren EA-Promotion-Video aufgefallen dass in der Ankündigung zum Bespin-DLC schon Rebel Honor Guards zu sehen waren, die ja den gleichen Helm tragen. Die waren aber nicht im DLC, oder?

    18. mcquarrie

      @MasterOfForce:

      Made my day mal wieder.

      Klar, zuerst motzt du monatelang rum, wie scheiße und inhaltslos das Spiel doch sei, obwohl EA im Vornherein nie behauptet hat, dass bspw. Weltraumkämpfe integriert sein werden.
      Nach anhaltender Kritik der Spieler denkt EA dann um und reicht einige der Inhalte nach, die zuvor kritisiert wurden, dann ist das für dich natürlich eine Lüge.

      Wieviel peinlicher können deine Auslassungen noch werden?

    19. OvO

      Ich stell mir gerad vor wie ein Kind etwas haben will, Mutti sagt Nein, Kind quengelt stundenlang, Mutti gibt nach, "Du hast mich angelongen! Ich hasse dich!" xD

    20. Pre Vizsla

      @McQuarrie:

      Auf das getrolle/gehate von MasterofForce sollte man nicht mehr eingehen, darauf ist er ja aus. Für mich ist er ein reiner Provokatör, hab glaub ich noch nie(!) ein Lob oder was Positives von ihm gelesen, immer nur Gemotze

      @ OvO
      😆

    21. MasterOfForce

      Der Einzige mit Durchblick ist offensichtlich Dragoner99. Lustig, dass er für seine Meinung übrigens nicht gebasht wird. Aber mir egal: Lieber stehe ich zu meiner Meinung, statt mich zu verbiegen, damit ich von der Menge gemocht werde. Den meisten Menschen fehlt nämlich einfach die Courage auch mal gegen die Meinung des Mobs zu sein.

      @Pre Vizsla
      "hab glaub ich noch nie(!) ein Lob oder was Positives von ihm gelesen, immer nur Gemotze"

      Ebenfalls eine dreiste Lüge basierend darauf, dass du all meine Kommentare zu Rogue One scheinbar nicht gelesen hast.

      @mcquarrie & Sergeant Cyro

      EA sagt uns, wie die Zukunft von dem Spiel aussehen soll und im Endeffekt macht man kaum ein Jahr später genau das Gegenteil von dem, was man damals so groß angekündigt hat. Also wenn diese Taten, die den vorhergegangenen Aussagen absolut widersprechen in deinen Augen keine Lügen sind, dann hättest du wohl damals auch schon an die Aussage "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" geglaubt und dich im Nachhinein nicht drüber geärgert.

      Und die Entscheidungsträger bei EA bzw. Dice haben sich nicht umentschieden, weil sie ihre Kunden so sehr lieben, sondern weil sie einfach gesehen haben, dass die Spielerzahlen einbrechen und das Spiel de facto einfach grottenschlecht IST. Diese Inhalte sind ein verzweifelter Versuch um doch noch irgendwie an Geld zu kommen.

      EA zieht einfach die gleiche Masche wie bei den Sims-Spielen ab: Längst geplante (und teilweise sogar schon längst entwickelte) Inhalte werden einfach zurückgehalten und totgeschwiegen, in manchen Fällen sogar komplett dementiert, nur um sie dann irgendwann als völlig überteuerte Erweiterung als angeblichen "Fanservice" verkaufen zu können. Damals habe ich meiner Mutter auch abgekauft, dass der Weihnachtsmann die Geschenke besorgt hat :rolleyes:

      EA hat nix von einem Spiel, das weder gekauft noch gespielt wird. Die Welle an Erstkäufern mag zwar echt enorm gewesen sein, aber viele haben ja schon nach sehr kurzer Zeit wieder komplett aufgehört, weil sie so enttäuscht waren. Durch ihre niederschmetternde Kritik hing dann quasi alles von den hinterbliebenen Optimisten und gutgläubigen spielern ab, die EA mit Geld vollgepumpt haben, in der Hoffnung dass die DLCs das Spiel aufwerten. Die Space- bzw. Todesstern-Maps sollen nun nichts weiter tun, als eine zweite große Welle von Käufern anzulocken und auch ein paar der enttäuschten Erstkäufer-Veteranen aus ihrem Ruhestand hervorzuholen, damit auch diese mal endlich Geld für DLCs ausgeben.

      Die Meinung der Spieler, die von Anfang an aktiv dabei sind, interessiert dabei am wenigsten, da sie sowieso "Alleskäufer" sind. Space und Todesstern wollte man wahrscheinlich erst ganz perfide für Battlefront 2 zurückhalten, aber da sich die Entwicklung weiterer DLCs für die Menge der noch aktiven Spieler nicht rentiert, ist EA diesbezüglich über seinen Schatten gesprungen. Es geht nicht darum den "Stammkunden" zufrieden zu stellen, sondern nur um mehr Kunden – ergo mehr Geld.

    22. Kartoffelaffe

      Ich war damals auch empört über die Aussagen von EA, Raumschlachten – insbesondere um Großkampfschiffe – nicht mit Battlefront (2015) anzubieten, da sie angeblich nicht den Kern von Star Wars ausmachen würden.

      Dass mit dem Death Star DLC offenbar ein Umdenken stattgefunden hat, freut mich daher umso mehr. Es ist mir persönlich auch egal, aus welchen Motiven DICE/EA sich dazu entschlossen, doch Raumschlachten mit Sternzerstören ins Spiel zu integrieren, solange das Ergebnis gut ist.

      Es gibt offenbar Leute, die EA unbedingt hassen wollen.

      Ich persönlich habe den Eindruck, dass EA mit Star Wars alles so weit wie möglich richtig machen will, insbesondere auf die kommenden Projekte von Visceral, Respawn bzw. Bioware post TOR. Dafür, dass das aktuelle Battlefront an die TFA Deadline gebunden war, ist es meiner Meinung nach ein großartiges Spiel geworden, das für die Zukunft nur noch größeres Potenzial bereithält (Prequel/Sequel Content, Boden zu Raum?).

      DISCLAIMER: Der Kartoffelaffe hat Battlefront über 100 Stunden auf der PS4 genossen.
      Man kann das Spiel auch mögen UND es kritisieren, ohne gleich in die alles oder nichts Schiene zu verfallen.

    23. Snakeshit

      Nachdem die Anzahl an DLC und neuen Features zunnimmt habe ich mich auch noch Mal damit befasst mir das Spiel zu holen. Allerdings sind mir gut 100 Euro immer noch zu viel für dieses Spiel, auch wenn dementsprechend mehr Inhalte zu bieten hat. Mal gucken wie „Battlefront 2“ wird.

    24. Kartoffelaffe

      Achja, @MasterOfForce,

      wenn es EA zu 100% nur darum ginge Neukunden anzuwerben, kann ich mir den kostenlosen Map- und Waffensupport und die UNZÄHLIGEN Balanceverbesserungen nach Release nicht erklären.

      Der diese Woche erscheinende Offlinemodus wird voraussichtlich erneut von einer Vielzahl an Patchnotes begleitet und ist nur ein weiterer Beleg in einer langen Reihe dafür, dass DICE die aktuelle Playerbase im Blick hat. Lead Designer Dennis Brännvall sowie die weiteren Entwickler wie zB Hero oder Weapon Designer antworten beinahe täglich auf Twitter den Anregungen und der Kritik der Spieler und lesen Forenposts sowie den Battlefront subreddit.

      Spielmodi wie Helden gegen Schurken oder Heldenjagd sind nun, acht Monate nach Release, nicht mehr wiederzuerkennen, es gab großartige Verbesserungen.

      Das geschah aber natürlich auf keinen Fall, um die aktuelle Spielerschar zufrieden zu stellen. 😉

    25. MasterOfForce

      @Kartoffelaffe

      Leute wie Sergeant Cyro verneigen sich vor EA und sagen "Danke, dass ihr auf meine Wünsche eingegangen seid und eure treuen Fans so sehr belohnt!" und Leute wie ich sehen halt, wie sehr Erstere von EA ausgenommen werden.

      Das Hauptspiel war verbuggt, nicht ausbalanciert und inhaltsarm.
      Viele Erstkäufer und unabhängige Tester mit ehrlicher Meinung (damit meine ich die nichtbezahlten-Reviewer, die sich gegen die bezahlte Meinungsmache von Gamestar etc. behaupten mussten) haben eben genau jene Dinge öffentlich kritisiert und damit für sehr sehr sehr sehr schlechte PR gesorgt.

      Solche Dinge auszubessern trägt also dazu bei, dass Gratis-Anwälte wie Sergeant Cyro wieder für positive PR sorgen können.

      Fakt ist, dass die Spielerzahlen für so einen Tripple-A-Titel echt mies sind, siehe
      http://swbstats.com/

      Patches und von Praktikanten entwickelte Gratis-Inhalte sorgen also dafür, dass die wenigen noch aktiven Spieler wieder kostenlos Werbung in den sozialen Medien machen und ihr Lieblingsspiel gegen jede Kritik in Schutz nehmen. Dadurch kaufen auch wieder neue Leute das Spiel (da der Ruf inzwischen einfach besser ist), wodurch die DLCs dann im Endeffekt nicht nur von 50.000 Spielern (mit sinkender Tendenz) gekauft werden, sondern im Idealfall von der doppelten Menge an Spielern.

      EA lässt keine Server von kaum gespielten Spielen aus Gutmütigkeit laufen. (Die Liste der bereits abgestellten Server lässt sich ganz einfach auffinden)

      Entweder es spielen wieder mehr Leute Battlefront, oder es ist bald Ende im Gelände.
      Bei Battlefront denkt man sich halt "Da ist noch was zu holen! Es kann doch nicht sein, dass wir da so lange dran gearbeitet haben und uns im Endeffekt niemand Geld für das Spiel und die Erweiterungen geben will!"… Also tut man alles dafür, um mehr DLC-Käufer um sich zu scharen.

      Wie gesagt:
      Patches führen zu positiven Reviews, positive Reviews führen zu mehr Käufern und mehr Käufer führen zu mehr Geld. So lange die Kritik nicht zu laut wird und die Statistiken einbrechen, ist es EA egal, ob die Käufer Spaß haben oder nicht: Hauptsache das Geld fließt schön weiter.

    26. Kartoffelaffe

      @MasterOfForce

      Tut mir Leid, aber bei „bezahlte Meinungsmache“ hast du mich verloren.
      Schade, dass du so eine zynische Sicht auf dieses Spiel und seine Entwickler hast.

      Ich für meinen Teil werde am Donnerstag nach meiner letzten Klausur schön mit Freunden auf der Couch sitzen und einige Stunden die neuen Offline Modi genießen. Cya! 🙂

      EDIT: Glaube übrigens nicht, dass die beiden weit nach Release hinzugefügten, kostenlosen 20v20 Hoth und Endor Maps von Praktikanten gemacht wurden. 😉

    27. mcquarrie

      @MasterofForce:
      Deine „positiven“ Kommentare bei Rogue One gehen fast durchweg einher mit Kritik an anderen Dingen. Also spiel hier nicht das zahme Äffchen.
      Dragoner99 hat also Durchblick, weil er den gleichen unreflektierten Müll verzapft wie du, klar. 😀

      Nochmal:
      2015: EA sagt, keine Raumkämpfe sind beabsichtigt, keine Todesstern-Karte.
      Nach Veröffentlichung wird unter anderem heftig kritisiert, dass es keine Raumkämpfe gibt.
      2016: EA kündigt an, mit dem DLC entsprechendes nachzuliefern.
      Hat jemand behauptet, dass die Entscheidungen, das Spiel entsprechend zu erweitern, nicht auf wirtschaftlichen Überlegungen basieren? Bist du tatsächlich so dreist oder hälst du für derart auserkoren, dass du anderen unterstellst, solche Banaliäten nicht zu sehen?
      Deine peinlichen Auslassungen, wie blöd doch alle anderen sind, die sich deinen völlig überzogenen Tiraden nicht widerspruchsfrei anschließen, sind echt zum schmunzeln.
      Weiß aktuell nicht, was kindischer ist. Dein pubertäres Gezetere oder die naiven Kommentare von Lightsabersword aka WARSLER.

      Ist es vllt sogar möglich, dass das diese Erweiterung von vornherein als DLC geplant war? Ja.
      Ist es eine Tatsache? Nein.
      Den Todesstern-DLC hat man sich jedenfalls als verkaufssteigerndes Mittel bis zum Release von Rogue One einbehalten. Wirtschaftlich gesehen völlig sinnvolle Entscheidung. Sich darüber zu empören ist in etwa so, als würde man sich aufregen, dass bei jedem Kinostart eines Star Wars-Films entsprechende Figuren in den Cornflakes-Packungen sind.
      Das Spiel läuft auf den Konsolen übrigens nach wie vor astrein, spiele es regelmäßig, habe Spaß daran, genug Spieler zocken mit. Du lebst nach wie vor in einer Traumwelt.

      @Kartoffelaffe:
      Lass es, MoF argumentiert wie jeder Verschwörungstheoretiker.
      Nur er hat den Durchblick, nur sein Aluhut funktioniert.
      Wenn dann doch mal was eintritt, was der eigenen Meinung partout widerspricht (nachträgliche Integration von Features, die sich die Fans gewünscht haben; Nachlieferung kostenloser Karten etc.), dann ist das alles nur perfides Kalkül um die Dummzocker bei Laune zu halten… :rolleyes:
      Oder man tut so, als sei die Erkenntnis, dass alle Entscheidungen des Entwicklerstudios auch eine wirtschaftlich belastbare Grundlage haben müssen, schon kritikwürdig an sich. Affig ohne Ende.

    28. OvO

      @Kartoffelaffe:

      Ich wollte dir mal sagen, dass ich deinen Usernamen echt cool finde. Klingt gewöhnlich, ist aber recht ungewöhnlich. Und ich mag sowohl Affen wie auch Kartoffeln sehr gern. :3

    Einen Kommentar abschicken

    Anzeige

    mehr zum thema

    Mehr zum Thema

    Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

    Jetzt streamen!Mehr erfahren!
    K-2SO in Andor

    Andor // Interview

    Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

    Star-Wars-Panels Adam Savage

    Vermischtes // News

    Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

    Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

    Mehr erfahren!

    The Old Republic // News

    The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

    The Old Republic // News

    Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

    verwandte themen

    Verwandte Themen

    Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

    Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

    Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

    Spiele // Artikel

    22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

    Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

    Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

    Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

    Andor // Artikel

    30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

    Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

    Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

    und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

    Obi-Wan Kenobi // Artikel

    29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

    Keine Beiträge gefunden.

    Anzeige