Die Celebration Europe hat begonnen und unsere rasenden Reporter Sissi und David haben gleich zu Beginn die angekündigte Ausstellung der Kostüme und Requisiten aus Rogue One: A Star Wars Story angesteuert und dabei selbstverständlich jede Menge Fotos gemacht:
Direktor Orson Krennic

Als Direktor der Waffenforschungsabteilung für das imperiale Militär ist Orson Krennic davon besessen, das seit langem verzögerte Todessternprojekt abzuschließen. Krennic ist ein grausamer, aber brillanter Mann, dessen Ruf davon abhängt, dem Imperator die voll einsatzbereite Kampfstation zur Verfügung zu stellen.
Jyn Erso

Jyn Erso hat ihre bewegte Vergangenheit hinter sich gelassen, um ihre Talente in den Dienst einer größeren Sache zu stellen. Sie ist eine impulsive und trotzige Frau, die darauf brennt, das Imperium zu bekämpfen. Zwar arbeitet sie normalerweise allein, doch als sie eine verzweifelte Mission für die Rebellenallianz übernimmt, entdeckt sie ein höheres Ziel.
Hauptmann Cassian Andor

Der erfahrene Geheimdienstoffizier der Allianz, der auch über Kampferfahrung verfügt, hat den Respekt seiner Rebellensoldaten sicher, da er auch unter Feuer einen kühlen Kopf bewahrt und seine Missionen mit geringsten Mitteln auszuführen weiß
Baze Malbus

Die brutale Situation auf seiner imperial besetzten Heimatwelt hat Baze Malbus zu einem pragmatischen Soldaten und hervorragenden Schützen mit seinem schweren Repetierblaster gemacht. Bazes draufgängerische Art hebt sich deutlich von der spirituellen Gelassenheit seines besten Freundes Chrriut Îmwe ab, der für ihn ein moralischer Kompass ist.
Chirrut Îmwe

Der zutiefst spirituelle Chirrut Îmwe glaubt, dass alle lebenden Dinge durch die Macht miteinander verbunden sind. Zwar sind seine Augen erblindet, doch hält ihn das nicht davon ab, ein enorm fähiger Kämpfer zu sein. Zwar verfügt dieser Kriegermönch nicht über Machtkräfte, doch durch hartes körperliches Training und geistige Disziplin hat er gnadenlos an seinen körperlichen Fähigkeiten gefeilt.
Bodhi Rook

Der ehemalige imperiale Pilot verfügt über enorme fliegerische und technische Fähigkeiten, die er in den Dienst der Rebellion stellt. Bodhi ist ein hochnervöser Pragmatiker, der seinen ganzen Mut zusammennehmen muss, um den Kampf zum Imperium zu tragen.
Imperiale Sturmtruppen

Sturmtruppen sind die gesichtslosen Legionen im Dienste des Galaktischen Imperiums. In ihren weißen Rüstungen sind Sturmtruppen treue Imperiale, die sich einer harten Ausbildung unterziehen, welche ihnen jede Individualität austreibt.
Imperiale Todestruppen

Die Elitesoldaten des imperialen Geheimdiensts sind in eine besondere, bedrohlich dunkle Sturmtruppenrüstung gehüllt. Diese Soldaten dienen Direktor Krennic, einem leitenden Offizier der Waffenforschungsabteilung des Imperiums, als Leibwächter und Vollstrecker.
Strandtruppen

Diese Sturmtruppen-Spezialeinheiten sind im hochgeheimen imperialen Militärhauptquartier stationiert und patrollieren dort die Strände und Bunker der planetaren Einrichtung.
Todesstern & Krennics imperiale Fähre

Beim Anflug beeindruckt die T-3c-Fähre der Deltaklasse durch ihre kantige geometrische Form und ihre fledermausartigen Flügel. Sobald sie landet und ihre Passagiere absetzt, darunter der grausame Direktor Krennic und seine Abteilung von Elitesoldaten, erweist sich, dass das Gefühl der Angst, das sie erzeugt, vollkommen berechtigt ist.
Imperialer AT-ACT-Transportläufer

Die größere Version des auf den Kampf ausgerichteten AT-AT verfügt über einen Ladebereich, in dem wahlweise schweres Baumaterial oder Munition transportiert werden können. Der AT-ACT wurde bei großen imperialen Bauprojekten eingesetzt, z.B. Werften und großen Forschungseinrichtungen.
TIE-Striker

Als stromlinienförmige Ausgabe des klassischen TIE-Jägers ist der TIE-Striker für atmosphärische Patrouillenflüge konzipiert, die über wesentlichen imperialen Bodeneinrichtungen stattfinden. Durch die Vielseitigkeit seines Designs kann der Striker auch im All fliegen und klassische TIE-Jäger dabei begleiten, wie sie feindliche Schiffe aufspüren.
" Direktor der Waffenforschungsabteilung für das imperiale Militär"
Mit diesem Titel kann ich gut leben, seine Fähre sagt mir noch nicht so zu, da wäre mir die reguläre Lambda Variante lieber gewesen
An die Leute mit den Adleraugen: Inwiefern unterscheidet sich der RO Stormtrooper von den ANH Stormtroopern?
@loener
Also ich selber fande wo ich die Sturmtruppen im Trailer gesehen habe ,sahen wie wie soll ich sagen ein klein wenig billig aus.
Abgesehen davon das hier einige Fotos offenbar mit einer Kartoffel geschossen wurden :D, finde ich das alles schon mal gar nicht schlecht. 🙂
@loener:
MMn kommen die Stormtrooper schon ganz gut hin. Könnte sein, dass man die Durchmesser der Arm und Bein Elemente etwas vergrößert hat (komfortabler)
Die ANH Rüstungen hatten am oberarmschutz innen noch so eine Art Daumenabdruck im Material, war glaub ich damals ein Abform / Tiefziehfehler, wurde dann aber so gelassen, diesen Abdruck kann ich bei den R1 Rüstungen nicht sehen.Peanuts…
http://images.techtimes.com/data/images/full/100283/stormtroopers.jpg
Die Kostüme sehen beeindruckend aus. Aber ich warte nur auf den Trailer. Alles andere ist Nebensache für mich.;)
Yeaaah!!! Wie geil ist das denn???
SO muss ein Star Wars Film aussehen!!!!
Nicht dieser doofe Apple-Look und Slim-Look!
Nein: Endlich ist wieder alles schön dreckig und kantig! Die Droiden sind schön "hässlich" und funktionell entworfen und sehen nicht "einfach nur süß" aus, damit sich das Spielzeug besser verkauft :rolleyes: Edwards hat alles richtig gemacht! Star Wars sieht wieder so aus wie in den 70ern!!!
Dazu kommen dann auch endlich wieder bedrohliche und überzeugende Bösewichte, die eine Identität und eine Geschichte haben! Wir bekommen endlich wieder einen STAR WARS Film, der es verdient hat diesen Titel zu tragen!
Danke für diese "Zeitreise" Edwards!!! 🙂
Das sieht ja wirklich sehr gut aus! Besonders möchte ich hierbei die Strandtruppen hervor heben, die sich wirklich außer ordentlich gut in unser Star Wars Universum eingliedern.
@ MasterOfForce
Es scheint für dich, wirklich nicht möglich zu sein, etwas zu posten, ohne dabei Episode 7 anzugreifen. :rolleyes: Allerdings werde ich dabei das Gefühl nicht los, dass du mit deinen Posts nur diejenigen ärgern möchtest, die großes Gefallen an Episode 7 hatten… was dir leider in diesem Fall auch gelungen ist, aber diesen " Triumph" gestehe ich dir zu. Vielleicht wäre es für dich ja möglich, in Zukunft etwas zu posten, ohne dabei eine unnötige und gezwungen Verbindung zu Episode 7 herzustellen.
Klasse! Mehr möcht ich dazu gar nicht sagen! 🙂
Morgen und Sonntag dann schön den neuen Trailer schauen!
Hoffentlich sieht der Herr Vader auch wieder toll aus, aber da hab ich ein gutes Bauchgefühl!
Hier die Erklärung für die Verzögerung des Baus:
Es hat sich herausgestellt, das der Architekt des ersten Todessterns nur ein technischer Zeichner war und es Probleme gab beim Feuerlöschsystem.
Lösung:
Eine kleine Ventilationsöffnung, direkt über der Hauptöffnung….:rolleyes:
Klasse das ist! Meine Vorfreude steigt!!! Vom Trailer war ich ja schon so gehyped. Wann kommt nochmal der zweite Trailer? Bald? Ich rühre gerade völlig hibbelig in meinem Wurzeleintopf.
Ja nicht schlecht doch sind einige Sachen unnötig. Die Ufer-Trooper sehen echt super geil aus aber was können die anderes als normalo Sturmis? Nur „neuer, besser“ aussehen?:lol:
Die Todestrooper (die machen Sinn den das sollen wohl die imperialen Commando-Einheiten darstellen.) sind echt nice und hoffenlich gibt es die Skins bald bei Battlefront!.- das Game wird langsam…..:D 😎
Angekündigt für diese Woche der zweite Trailer war….:(
Hmmm, den Samstag noch haben wir um hoffen zu können…:p
@Yodagobah
Der Trailer kommt doch heute beim Rogue One Panel, das gerade startet, oder etwa nicht? 😉
@Yodagobah und General Hux
Heute schon der Trailer kommt? Mich freue!
@Hux
Recht du hast, alt ich werde… :rolleyes:
„….Eines der Highlights dürfte direkt am Freitag das Rogue One-Panel mit Regisseur Gareth Edwards und Produzentin Kathleen Kennedy sein, die mit Sicherheit, da musste man sich schon vorher nicht weit aus dem Fenster lehnen, einen neuen Trailer im Gepäck haben werden……“
Die Kostüme gefallen mir allesamt ziemlich gut. Sie haben eine nahe Verwandtschaft zu dem, was man noch aus der alten Trilogie kennt. Man nehme eine Prise Hoth Rebel Trooper, eine Prise Endor Rebel Soldier, eine Prise Stormtrooper und Scout Trooper und mische es jeweils mit neuen Design-Elementen – eine verdammt gute Mischung.
Beim ersten Teaser Trailer hab ich mich mit den Shore Troopern etwas schwer getan. Aus dem einfachen Grund weil Lucas früher mal meinte die guten Jungs würden vorwiegend Erd-Töne tragen und die bösen Jungs hätten gar keine Farben. Und an diesen Farb-Kodex aus Schwarz, Weiß und Grau hat sich die alte Trilogie auch mit wenigen Ausnahmen (Royal Guard) gehalten. Die sandfarbene Rüstung sah für mich zu sehr nach Clone Trooper aus, erinnerte mich mit dieser Farbgebung aber nicht an das Imperium. Jetzt, nachdem ich die Bilder eine ganze Weile betrachtet habe, finde ich die Shore Trooper aber total geil. Für mich das schönste der neuen Designs bisher. Bei den Death Troopern gefällt mir das Design weniger gut, aber ich bin gespannt wie sie im Film rüberkommen werden. Ich wollte schon immer imperiale Elite Kommandos sehen und bin sehr gespannt wie hoch der Coolness Faktor bei den Jungs ausfallen wird.
@Luk2008
Unter jeder TFA-News gab es unnötiges Prequel- und Lucas-Gebashe; dagegen hat keiner was gesagt. Ich halte es für wesentlich berechtigter, einen Vergleich zu einem Film herzustellen, der weniger als ein Jahr alt ist, als zu einer Trilogie, die ein ganzes Jahrzehnt zurückliegt.
Ich finde RO bisher halt toll und als leidenschaftlichen Star Wars Fan begeistern mich diese Inhalte nun mal, da ich DARIN wirklich das erkenne, was einen stimmigen Star Wars Film für mich ausmacht.
@MasterOfForce:
Schon wieder made my day.
Unnötiges Prequel- und Lucas-Gebashe?
Deine Auslassungen hier ("Endlich ist wieder alles schön dreckig und kantig! Die Droiden sind schön "hässlich" und funktionell entworfen und sehen nicht "einfach nur süß" aus, damit sich das Spielzeug besser verkauft") sind 1:1 auf die Prequels anwendbar.
Dem ein oder anderen mögen ja das Design der Sturmtruppen oder von BB-8 missfallen, sie sind innerhalb von TFA aber kein Vergleich zu der durchweg sterilen und videospielartigen Optik der PT (allen voran AOTC und ROTS).