Willkommen zum zweiten Tag der offiziellen StarWars-Celebration in London.
Als Erstes steht auf dem Plan heute das Panel zur Ahsoka-Serie, deren ersten echten Trailer für die Öffentlichkeit wir bereits gestern präsentiert bekamen. Leider ist auch heute keine direkte Livestream-Übertragung von dieser Veranstaltung vorgesehen, also werden wir erneut auf unsere Leute vor Ort und die diversen Twitter-Berichterstattungen setzen, um euch auf dem Laufenden zu halten …
This is where the fun begins!
Live-Ticker
- Wir befinden uns nunmehr im Anflug auf das Panel …
- Weiter aufs Ziel zu …
- … any moment now?^^
- Leider leider leider scheinen unserem Team vor Ort die Hände gebunden zu sein, was das Übermitteln von visuellen oder sonstigen Daten angeht …
- zumindest scheint das Panel planmäßig gestartet zu sein
- Filoni und Favreau sind anwesend
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- naturgemäß geht es erst mal in die Vergangenheit
- Filoni teilt wieder mal Sketches aus der Zeit, in der Ahsoka geschaffen wurde
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- „Ich denke es ist Zeit, von Ahsoka selbst Dinge zu hören …“
- Rosario Dawson, Hauptdarstellerin der Realserie, betritt die Bühne
- und Chopper ist wohl auch dabei
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Nun passiert seit mehreren Minuten scheinbar nicht viel …
- Ahsokas Kostüm (Lekku meinen sie vermutlich?) wurde von Schaumstoff auf eine verbesserte Technologie umgestellt, die es noch nicht gab, als Ahsoka in The Mandalorian auftrat
- laut Dawson sei der Prozess der Make-up-Routine und der Kontaktlinsen „meditativ und herausfordernd“ gewesen
- mittlerweile dauert das Auftragen jedoch nicht mehr so lange
- „Die Fans werden mich umbringen, wenn ich nicht jede Kleinigkeit richtig mache…“ – Dawson
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Dave Filoni bedankt sich bei den Animatoren, Sprechern und Fans der Star Wars-Animation, darunter Steve Blum, der Zeb seine Stimme lieh
- Dawson erzählt, dass die körperliche Vorbereitung sehr intensiv war und sie gelernt hat, beidhändig zu agieren
- laut Jon Favreau ist Dave Filoni manchmal kreativ nutzlos, weil er von seinen eigenen Schöpfungen, die den Sprung von Animation zum Realfilm gemacht haben, zu sehr angetan sei
- Natasha Liu Bordizzo und Mary Elizabeth Winstead kommen auf die Bühne, um über ihre Rollen als Sabine Wren und Hera Syndulla zu sprechen
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Bordizzo sagt, dass sie monatelang das Anlegen/Tragen der Rüstung trainiert hat, damit das Endresultat natürlich wirkt.
- Parallel werden Bilder von deren Auftritten in der Show gezeigt; die Kostüme und das Make-Up kommen hier gut zur Geltung.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Winstead berichtet über den Zwiespalt zwischen Muttercharakter und militärischer Anführerin in ihrer Darstellung von Hera Syndulla.
- Dave Filoni bestätigt, dass David Tennant wieder die Rolle des Huyang in Ahsoka übernimmt.
- Ein Szenenbild gibt es ebenfalls dazu:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Über Chopper sagt Rosario: „Er hat Streit mit anderen Droiden… er lässt sich ablenken.“
- Dave Filoni sagt, er sei stolz auf seine Darsteller auf der Bühne, weil sie nichts über ‚Ahsoka‘ verraten haben
- Diana Lee Inosanto ist auf der Bühne – sie war die Darstellerin von Morgan Elsbeth im Kapitel „Die Jedi“ in The Mandalorian
- Der Kampf zwischen Ahsoka und Morgan Elsbeth wurde mehr als 17 Stunden lang gedreht
- auch George Lucas war beim Dreh dieser Szene vor Ort
- Ray Stevenson und Ivana Sakno haben die Bühne betreten. Ihre Rollennamen: Baylon Scott und Shin Hutti.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- „Sie ist Großadmiral Thrawn gegenüber absolut loyal.“ – Diana Lee Inosanto über ihre Figur, Morgan Elsbeth
- Hier ein paar BTS-Bilder von Dawson und der Stuntkoordinatorin Ming Qui
- die Trainerin Ming lebt seit sie neun Jahre alt war in einem Tempel in China und trainiert 364 Tage im Jahr (so heißt es zumindest)
- sie spielte zudem eine Jedi in den FLashbacks rund um die Order 66
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Ein schönes Sammelbild von den Regisseuren von Ahsoka:
- Dave Filoni, Steph Green, Peter Ramsey, Jennifer Getzinger, Geeta Patel und Rick Famuyiwa
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Kevin Kiner wird sich übrigens für die Musik verantwortlich zeigen. Musikalsich bleibt Ahsoka also in gewohnten Bahnen.
- Große Ankündigung: Lars Mikkelsen wird der Darsteller von Thrawn sein, wie bereits vermutet wurde!
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Dave Filoni hat bestätigt, dass Zahn in beratender Tätigkeit mit dabei sei
- natürlich wolle man sicherstellen, dass diese Sachen ordentlich umgesetzt werden
- Thrawn wird mit dem berühmten Sherlock-Nemesis Professor Moriarty verglichen
- Und nun gibt es einen Trailer vor Ort mit neuen Inhalten
- Aber natürlich gibt es stichpunktartige Beschreibungen …
- Lars Mikkelsen wird als Thrawn gezeigt
- offenbar benutzt Sabine an einer Stelle Ezras Lichtschwert
- es gibt wohl eine Verfolgungsjagd per Speeder auf Lothal
- auch Purgills sind zu sehen, und diesmal wohl nicht nur verschwommen im Hyperraumtunnel
- … und damit ist das Panel wohl nun auch gelaufen.
Mein einziger Wunsch: Bitte, bitte eine Bestätigung, dass Lars Mikkelsen Thrawn spielt und ein vernünftiges Make-Up hat. Bitte, bitte! 🙂 🙂
@Lord Galagus
Bei dem Wunsch gehe ich mit. Ich hoffe er wird als letzter Gast auf die Bühne gebeten.
Yes!!!! Mir hat Mikkelsens Arbeit als Voice-Actor in Rebels schon gut gefallen. Freut mich sehr, dass er Thrawn jetzt auch in der Serie spielen darf.
Juhu!!! Bin sooo glücklich über Mikkelsens Besetzung.
Yep, das wars erstmal.
Verzeihung übrigens wenn nicht jedes kleine Detail hier aufgeführt wurde oder was untergegangen ist … Live-Berichterstattung von zu Hause aus an einem eher schrottreifen als gut aufgestelltem Gerät ohne verfügbaren Livestream ist leider immer eine Herausforderung.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf das Projekt und wie sich das alles entfalten wird – gerade mit diesen beiden orangenen Schwertführern.
Danke übrigens an @Aaron für die neuen Ahsoka-Titelbanner. 🙂
Mit der Enthüllung von Lars Mikkelsen als Thrawn haben sie jetzt ordentlich Druck aus dem Spekulations- und Gerüchte-Kessel gelassen. Ich denke, dass er definitiv in der letzten Folge der Mandalorian-Season 3 zu sehen sein wird.
@STARKILLER 1138
Vielen Dank für deinen Einsatz. Hat Spaß gemacht zumindest fast live alles mitverfolgen zu können.
Ich bin wirklich zwiegespalten !
Die Serie an sich als Real Rebels auf der anderen Seite das Neue!
Lars Mikkelsen !!!! Jawohl! 100 Punkte! Zahn und Lucas am Set ? Nochmal 100 Punkte!!!
Vielen Dank an SWU für die Arbeit!!!!
Vielen Dank an SWU für den Einsatz und die Berichterstattung über das gesamte Wochenende!!
Auf Ahsoka hatte ich mich zwar schon gefreut bisher, aber es war nicht die Serie, der ich m meisten entgegen fieberte. Der Trailer hat mich dann voll umgehauen und bin jetzt voll gehypt auf die Serie. Über Lars Mikkelsen als Thrawn freue ich mich auch sehr. Allgemein haben mich die Figuren im Trailer optisch sehr überzeugt, was ja nicht selbstverständlich ist wenn man einige zuvor nur aus dem Animationsbereich kennt. Freu mich jetzt voll auf die Serie. Gespannt bin ich auf die Hintergründe der neuen Lichtschwertschwingenden sowie was wir noch über Morgan Elsbeth erfahren. Der August kann gar nicht schnell genug kommen!
Okay, der Hype für Ahsoka ist für mich groß genug, dass ich mich seit langem mal wieder eingeloggt habe um meine Meinung beizutragen und nicht nur stumm mitzulesen.
Wie gesagt, ich bin gehypet, aber auch zwiegespalten.
In guter, alter Star Wars Union Traditon mache ich mal eine Pro und Con Liste:
+ Ich freue mich über Lars Mikkelsen als Thrawn. Hatte darauf gehofft und bin sehr zufrieden, dass es so gekommen ist.
+ Dass Timothy Zahn wohl konsultiert wird ist ein absoluter Win für mich. Ich bin davon ausgegangen, dass er vermutlich nicht beteiligt ist, gerade nachdem er ja nach dem Name Drop in Mando auf seinem Facebook meinte, er habe davon nichts gewusst.
+ Ich finde das Setting spannend und sehe wirklich Potenzial für die Serie
+ Liu Bordizzo als Sabine gefällt mir optisch sehr gut
+ Ich freue mich auf David Tennant als Huyang
+ Ich bin neugierig auf Baylon Scott und Shin Hutti und die Rollennamen gefallen mir gut.
+ Kevin Kiner als Komponist freut mich auch
– Der Vergleich zwischen Moriaty und Thrawn löst in mir irgendwie Unbehagen aus. Ich hoffe er wird nicht zu flach und eindimentional als ach so böser Bösewicht dargestellt. Vielleich bin ich da aber auch gedanklich zu sehr mit Legends verheiratet, wo Nuso Esva ja der Moriaty zu Thrawn’s Sherlock Holmes war
– Mich besorgt auch dass Elsbeth absolut Loyal zu Thrawn sein soll. Ihre Methoden in Mando passen imo nicht zu dem Thrawn der Literatur, Legends und Kanon, aber absolute Loyalität impliziert für mich irgendwie, dass er das abgesegnet hat, und das gefällt mir nicht.
– Mary Elizabeth Winstead als Hera kommt bei mir noch nicht richtig an. Irgendwie finde ich ihr Gesicht sehr anders zur Animation und sie wirkt auf mich sehr… Mensch im Kostüm und nicht Twi’lek. Ich weiß nicht woran das liegt. Vielleicht daran, dass ich Winstead auch in nicht grün kenne? Aber Natalia Tena als Twi’lek hat für mich wiederum wunderbar funktioniert. Ich kanns nicht genaus sagen was das Problem für mich ist.
Alles in allem überwiegt aber der Hype und die Vorfreude.
Ach Gott, ich muss noch Staffel 3 Mando, Andor und Bad Batch Staffel 2 aufholen bis August. Hinke in Sachen SW dank dem Real Life ordentlich hinterher…
EDIT: Ich bereue ja, dass ich nicht nach London gefahren bin, obwohl ich derzeit in GB lebe… :‘)
@ScoutPadawan
// "Mich besorgt auch dass Elsbeth absolut Loyal zu Thrawn sein soll. Ihre Methoden in Mando passen imo nicht zu dem Thrawn der Literatur, Legends und Kanon."
Hm, wieso denn das? Müssen denn die Untergebenen/loayalen Anhänger und Unterstützer in ihren Aktionen und Handlungsweisen wirklich 1 zu 1 wie ihr Anführer agieren? Bezogen etwa auf die Rukh (der sich vermutlich nicht so schreibt, oder?), der verhält sich ja auch nicht gerade wie sein Meister, mit seinem Lauern im Schatten mit einem stichbereiten Messer.
@CmdrAntilles
@DirectorKrennic
@chaavla
Gerne und freut mich, wenn wir die fehlenden Livestream-Inhalte irgendwie kompensieren konnten. 🙂
@STARKILLER 1138:
Guter Punkt. Meine Befürchtung bezieht sich hauptsächlich darauf, dass impliziert werden könnte dass ihre Methoden direkt von ihm befohlen worden seien. Ich hatte gar nicht so weit gedacht, dass dieser direkte Link nicht existieren könnte. Zumindest in der neuen Thrawn Trilogie und den Ascendancy Romanen hatte ich (und das kann sehr subjektiv sein) den Eindruck, dass er ihre Methodik nicht unbedingt gut fände. Aber das kann auch getäuscht haben, und das betrifft auch ein paar seiner eigenen Rebels Momente, also ja. Abwarten und Tee trinken. Und wie gesagt, alles in allem bin ich bei dem Projekt guter Dinge.
Vielen Dank übrigens auch nochmal von mir für die tolle Berichterstattung.
"laut Jon Favreau ist Dave Filoni manchmal kreativ nutzlos, weil er von seinen eigenen Schöpfungen, die den Sprung von Animation zum Realfilm gemacht haben, zu sehr angetan sei"
Hui, hat er das charmant-humorvoll gesagt oder wie kam das rüber?
Wobei ich inhaltlich diesen Eindruck auch manchmal habe. Es nimmt teilweise überhand, wenn noch eine und noch eine Figur wieder herausgeholt wird – erst recht, wenn viele, viele Jahre vergangen sind und man sich fragen kann, warum war die Figur dann bei "Vorfall xy" in der Galaxie nicht relevant?
Sich zu viel "Selbstzitieren" in nahezu jeder Serie ist irgendwann nur ermüdend/einfallslos und kein geiler Fanservice mehr.
Zitat von ScoutPadawan:
"- Mary Elizabeth Winstead als Hera kommt bei mir noch nicht richtig an. Irgendwie finde ich ihr Gesicht sehr anders zur Animation und sie wirkt auf mich sehr… Mensch im Kostüm und nicht Twi’lek. Ich weiß nicht woran das liegt. Vielleicht daran, dass ich Winstead auch in nicht grün kenne? Aber Natalia Tena als Twi’lek hat für mich wiederum wunderbar funktioniert. Ich kanns nicht genaus sagen was das Problem für mich ist."
Den Eindruck teile ich auch. Kann es auch nicht genau sagen, aber die Szene, in der sie bei einer Konferenz o.Ä. zu sprechen scheint, kommt sie so "lasch" rüber. Kann’s auch nicht genau erklären. Irgendwas passt da für mich auch nicht. Sie wirkt nicht so selbstbewusst/ernst wie die Hera aus Rebels.
Vielleicht fehlt Kontext in der Szene… aber im Vergleich sind die meisten anderen Charaktere echt super getroffen.