Anzeige

Literatur // News

SWCE: Marvel über aktuelle und künftige Comicprojekte

das Panel im Ticker

Das Panel wird präsentiert von Jordan D. White, Marco Checchetto, Kieron Gillen und Phil Noto.

Marvel Star Wars
  • Den Anfang macht Darth Vader: Laut Gillen will man mit der Reihe wie einem historischen Roman verfahren. Im Kern dreht sich alles um die Frage, wie Vader bis Das Imperium schlägt zurück so mächtig werden konnte.
  • Bei der Herangehensweise wollte Gillen auf innere Monologe möglichst verzichten und lieber die Geschichte so direkt erzählen wie irgend möglich.
  • Nach Heft 25 ist die Reihe de facto abgeschlossen. Jetzt nimmt man Kurs auf Das Imperium schlägt zurück.
  • Das letzte Heft wird eine 10seitige Zusatzgeschichte sowie eine 35seitige Hauptgeschichte umfassen. Die Zusatzgeschichte schließt den Kreis zum 1. Heft und wird aus Sicht der Sandleute erzählt.
  • „Auf dieses Ereignis zielte alles ab: Darth Vaders Prüfungen gegen Cylos Schöpfungen. Seine Intrigen gegen den Imperator. Seine geheimen Missionen mit Dr. Aphra und ihren mörderischen Droiden. All das läuft hier zusammen in einem Finale, das ihr nicht verpassen solltet.“
Marvel Star Wars
  • Variantcover für Darth Vader 25 (via @starwarscodex).
  • Und einige Illustrationen aus Star Wars 21The Last Flight of the Harbinger. Luke, Han und Leia in Aktion.
Marvel Star Wars
Marvel Star Wars
  • Und noch ein paar Seiten aus Star Wars 22. Die Rebellen versuchen hier, einen Sternzerstörer zu stehlen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Das Titelbild von Star Wars 23.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Nach allgemeinem Blabla zu Obi-Wan, Anakin und Shattered Empire, folgt ein kurzer Exkurs zu Star Wars: Das Erwachen der Macht. Wie bereits allgemein bekannt, sollte Poe Dameron eigentlich im Film sterben, und, angesichts des Mystery-Box-Fetischs immerhin interessant: Einige Roman- und Comicautoren wussten darüber auch Bescheid.
  • Phil Noto teilt Chewbacca-Erfahrungen: Zeichnet man ihn falsch, sehe er aus wie ein haariger Homer Simpson.
  • Bei Poe Dameron hat sich Noto ein 3D-Modell von Isaacs Kopf gebaut, um ihn für die Comicreihe möglichst lebensecht zeichnen zu können.
  • Zeichnungen für Poe Dameron 5.
Marvel Star Wars
Marvel Star Wars
  • Die Titelbilder für Poe Dameron 6 und 7 sowie Han Solo.
Marvel Star Wars
Marvel Star Wars
  • Der offizielle Teil ist beendet, es folgt ein Q&A.
  • Erwartungsgemäß kein Kommentar zur Frage, ob die mörderischen Droiden überleben.
  • An sich interessantere Frage: Wie wird verhindert, dass Comic-Geschichten künftigen Filmen ins Gehege kommen? Offensichtliche Antwort: Die Story Group ist „großartig“, sie sagt einem, wovon man sich fernhalten sollte. Ansonsten ist es eine Frage des Teamworks.
  • Nächste Frage: Ein Comic über einen komplett Unbekannten, wäre das nicht mal was? Antwort: Joa, schon, aber „die Fans“ wollen lieber bekannte Gesichter.
  • White würde gerne weitere Geschichten über andere Figuren aus Star Wars: Das Erwachen der Macht erzählen. Aktuell konzentriert man sich aber auf Poe Dameron.
  • Und das war’s: Die großen Neuankündigungen heben sich alle Beteiligen offenbar für die Comic-Con nächste Woche auf, weil ihnen diese Celebration insgesamt nicht wirklich wichtig ist. Dann lieber den US-Markt bedienen. #Realismus

Das komplette Panel seht ihr ab 18 Uhr auch noch einmal im Stream. Für den Moment geben wir ab an Rebels.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. loener

    "Und das war’s: Die großen Neuankündigungen heben sich alle Beteiligen offenbar für die Comic-Con nächste Woche auf, weil ihnen diese Celebration insgesamt nicht wirklich wichtig ist. Dann lieber den US-Markt bedienen. #Realismus"

    Ungewöhnlich deutliche Worte

  2. Darth Amok

    "Joa, schon, aber "die Fans" wollen lieber bekannte Gesichter."
    So ein Quatsch. Das sagen die Comicmacher, obwohl die Fans was anderes wollen. Vom gesamten neuen Kanon sind die Comics bei weitem das grausigste soweit. Die meisten jedenfalls. Es gibt ein paar Lichtblicke wie die Kanan, Lando und Poe Reihen. Doch dann gibt es die langweiligen Luke, Leia, Han, Vader Stories *gähn* Bin froh, dass die Vader-Reihe endlich abgeschlossen wird. Das ist mitunter die schlimmste Fanfiction, die ich je gelesen habe.
    Neue Charaktere, neue Stories! Das wollen wir! Die alten Bekannten können auch nur so viel Geschichten hergeben. Man weiß eh, dass sie überleben, aus jeder Situation rauskommen, nichts ist wirklich spannend. Es ist einfach nur langweilig.
    Mann, vermisse ich so Perlen wie Crimson Empire oder Dark Times. Stattdessen werden uns immer die gleichen Nasen hingestellt und blöde Fanfiction gewoben.

  3. Darth Revan Lord der Sith

    Oder KotOR, Knight Errant, Legacy… Alles grossartige Serien (bei Legacy zumindest in den ersten zwei Dritteln) die ohne bekannte Charaktere auskamen. Klar, die kamen raus als die Situation für Star Wars insgesamt eine ganz andere war als heute: damals brauchte man Geschichten abseits des Bekannten um SW am Leben zu halten, es gab ja nichts anderes. Dass man Geschichten über bekannte Charaktere macht um Brücken zu den neuen Filmen zu machen ist ja klar. Aber: "die Fans wollen lieber bekannte Gesichter"? WTF?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige