Anzeige

SWCO: 40 Jahre Star Wars – Liveticker

große Überraschungen kündigen sich an

Jetzt geht es endlich wieder los: In Orlando beginnt die Star Wars Celebration (#SWCO) mit dem Panel zu 40 Jahren Star Wars. Überraschungen wurden – Achtung: Gewisser Widerspruch in sich – bereits angekündigt, also schauen wir doch mal, was uns erwartet.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Die Spannung steigt: Gleich geht’s los.
  • Mit leichter Verspätung hat Warwick Davis die Bühne erreicht. Auf geht’s.
  • Die Feier zu Ehren des Saga-Jubiläums beginnt mit einer Video-Retrospektive: Das Fandom von 1977 bis heute.
  • Erster Gast des Panels: Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy.
  • Nach vielen warmen Worten über Fans und Familie kommt George Lucas auf die Bühne!
  • Lucas erinnert sich an seine ersten Ideen zu Star Wars: Ein Actionfilm im Stil der Samstagsmorgenserien und High-Adventure-Filme seiner Kindheit und mythologischen Motiven, bevor er die Studio- und Firmenkultur Hollywoods aufs Korn nimmt. Die komplette Story der Genesis der Star-Wars-Story findet ihr übrigens hier bei uns.
George Lucas
  • Star Wars ist ein Film für 12jährige“, fasst Lucas seine Schöpfung zusammen. Das gibt Szenenapplaus.
  • Nach der Rückschau leitet Davis über ins Fernsehen und holt Dave Filoni auf die Bühne.
  • Lucas über Filoni: „Das hier ist eines meiner Kinder.“
  • Filoni über Lucas: Die wichtigste Lektion, die er gelernt habe, war, „hab keine Angst“.
  • Frage an Lucas: Wieso hat er Star Wars ins Fernsehen geholt? Lucas: „Der Einsatz ist geringer. Wir können viele Geschichten auf kleinerem Niveau erzählen, die wir aus finanziellen Gründen nie ins Kino holen könnten. […]
    Mit einem TV-Budget wollten wir Animationsinhalte auf Kinoniveau schaffen, und ich denke, das ist uns gelungen.“
  • Das war’s für Dave Filoni. Aber jetzt kommt tatsächlich eine Überraschung: Eine Videobotschaft von Liam „Qui-Gon“ Neeson.
Liam Neeson
  • Spoiler-Alarm von Liam Neeson: Er dreht in Kanada gerade einen inoffiziellen Film über das Schicksal von Jar Jar Binks. Oder auch nicht.
  • Nach Qui-Gon wird es finster: Ian McDiarmid und Hayden Christensen sind auf der Bühne.
Hayden Christensen und Ian McDiarmid
  • McDiarmid gräbt Erinnerungen an köstlich finstere Szenen aus: Besonders genossen habe er die Szene in der Oper. „Hayden und ich konnten uns hinsetzen und ein wirklich böses Gespräch führen.“
  • Hayden: „Die Zusammenarbeit mit Ian war eine Ehre und ein Privileg. Er hat mich unter seine Fittiche genommen.“
  • Nun geht es um das umfangreiche Training für die Lichtschwertkämpfe: Hayden berichtet, was viele seiner Kollegen ebenfalls erzählen. Er habe beim Dreh der Szenen die Soundeffekte nachgeahmt und entsprechend den sehr konstruktiven Verbesserungsvorschlag von Lucas erhalten, dass man die Effekte später einfügen würde.
Sam Jackson
  • Auf Christensen und McDiarmid folgt eine weitere Videobotschaft: Diesmal ist Mace Windu am Start, aka Samuel L. Jackson. Ganz unauffällig erwähnt Jackson,
    dass Jedi Fälle aus großen Höhen überleben können. „Mace Windu wartet auf seine Rückkehr.“
Anthony Daniels, Billy Dee Williams und Peter Mayhew
  • Nun wird es wieder klassisch: Anthony Daniels (C-3PO), Billy Dee Williams (Lando Calrissian) und Peter Mayhew (Chewbacca) kommen auf die Bühne.
  • Als erstes ist Anthony Daniels dran, der sich an seine Anfänge an 3PO erinnert. Lucas erzählt, wie schwierig es war, das Gesicht von 3PO richtig hinzubekommen, da ein komplett neutrales Gesicht gebraucht wurde, das allein durch die darstellerische Leistung von Daniels Ausdruck erhielt.
  • Auf seine Lieblingserinnerung angesprochen, erzählt Daniels, ihm habe bei der Arbeit mit R2-D2 immer das Feedback gefehlt. Bei Die Rückkehr der Jedi-Ritter habe Lucas den Part aber in der Szene beim Weg zu Jabbas Palast selbst gemimt.
  • Nach 3PO ist Chewbacca dran: George Lucas erzählt die bekannte Geschichte, dass die Wookiees ursprünglich als primitives Volk angedacht waren und, als ihr Part aus der Geschichte von Eine neue Hoffnung herausfiel, wollte er zumindest einen Vertreter der Spezies im Film behalten. Und ja, die Geschichten sind wahr: Chewbacca basiert auf Lucas‘ Hund Indiana, der bei ihm immer auf dem Beifahrersitz mitfuhr.
  • Nach einem kurzen Abstecher zu Billy Dee Williams und Lando Calrissian kommt Mark Hamill auf die Bühne.
  • Hamill zeigt sich beeindruckt von der anhaltenden Fanbegeisterung. Lucas blickt zurück auf das Luke-Skywalker-Casting und ein Jahr wiederholter Vorsprechen.
  • „Die Chemie, nach der wir suchten, war die alter Freunde.“ Für Hamill sprach außerdem, dass er kleiner war als Lucas.
  • Video-Zeitreise: Ein kleiner Ausschnitt aus Hamills Vorsprechen. Der ist offenbar nach wie vor traumatisiert von gewissen Dialogen, mit denen er dabei konfrontiert war. Lucas pflichtet ihm bei: Er habe es mit den Dialogen teilweise etwas übertrieben.
  • Geht es größer als Mark Hamill? Jepp: Harrison Ford ist da.
Harrison Ford und Peter Mayhew

Harrison Ford

  • Neu werden die Geschichten auch bei Ford nicht: Diesmal gibt’s die „You can type this shit, but you can’t say it“-Story.
  • Gefolgt von der Geschichte, wie Ford eine Tür für Francis Ford Coppola eingebaut habe und George Lucas und Richard Dreyfus (oder war es doch Brian De Palma?) hereinkamen.
Mark Hamill
  • Neu von Harrison Ford: Lob für die Geschichte von Star Wars, die mit ihren mythologischen Motiven auch nach 40 Jahren noch bewege.
  • Fürs erste tritt die alte Garde ab: Nur Lucas bleibt auf der Bühne, und Kathleen Kennedy ist wieder da.
  • Lucas und Kennedy erinnern an Carrie Fisher: „Sie war eine Prinzessin. Sie war eine Senatorin. Sie war der Boss, es war ihr Krieg, und Carrie Fisher war diese Figur: Stark, klug, taff.“
Kennedy und Lucas über Carrie Fisher
  • „Es war eine schwierige Rolle, und sie hat sie perfekt gespielt. Wir werden sie alle vermissen. Sie wird immer die Prinzessin sein, die das Kommando übernommen hat, nie nachgegeben und alle gerettet hat.“
  • Kennedy: „Sie wird nicht nur denen in Erinnerung bleiben, die sie kannten, sondern auch denen, die noch nicht alt genug sind, schon ‚Möge die Macht mit euch sein‘ zu sagen.“
Billie Lourd über ihre Mutter Carrie Fisher

Billie Lourd über ihre Mutter Carrie Fisher

  • Stellvertretend für ihre Mutter kommt Billie Lourd auf die Bühne, die ebenfalls an ihre Mutter erinnert: „Sie war auf viele Weise unvollkommen, aber ihre Fähigkeit, darüber zu sprechen, hat sie vollkommen gemacht. […] Sie hat nicht nur gespielt, sie hat euch alle wirklich geliebt und die Macht namens Leia.“
  • Billie Lourd krönt ihren Auftritt mit dem Leia-Monolog an General Kenobi aus Eine neue Hoffnung und bedankt sich für die Unterstützung der Fans.
  • Nach Billie übernimmt eine Video-Zeitreise die Erinnerung an Carrie Fisher.
Carrie Fisher und Rian Johnson
  • Enthalten im Video auch dieses kurze Bild von Carrie Fisher und ihrem Star-Wars--8-Regisseur Rian Johnson.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Es geht noch größer: John Williams dirigiert live in Orlando mit dem Orlando Philharmonic Orchestra Leias Leitmotiv aus Eine neue Hoffnung.
John Williams live in Orlando
  • Dabei bleibt es aber nicht: Die Star-Wars-Suite ist dran.
  • Und nun gibt’s eine Zugabe von Williams: Den imperialen Marsch.
Williams, Lucas und Kennedy
  • Zwischendurch ein paar warme Worte von George Lucas, der Williams als geheime Zutat von Star Wars beschreibt und als „besten Komponisten und Dirigenten des Universums“ vorstellt.
  • Und das war’s. Trailer und mehr folgen dann morgen.

Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

118 Kommentare

  1. Darth Ranck

    Ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind , ich hab einen an der Waffel 😆 😆

  2. Haarspalter

    Gleich gehts los 😀 😀 😀 Da wird doch das Sarlacc in der Wüste verrückt 😆 Viel Spaß alle zusammen!

  3. Chewlacca

    Ich halts nicht mehr aus. Die sollen anfangen :rolleyes:

  4. Darth Winter

    Hm ich glaube die finden den Live Button nicht. 😛

  5. TarsVader

    Oh ein rauschen und knistern ist schon mal zu hören 😀

  6. Zeb The Rebel

    Ich werde es mir nicht anschauen. Deshalb danke dafür, dass ihr wieder alle News auflisten werdet 🙂

  7. Nicodemus

    Wundervolles Intro!!!

    Bei Carrie bekam ich Pipi in die Augen.

  8. melkor23

    Und George Lucas kündigt jetzt die Veröffentlichung der Kinofassungen der OT in 4K an. 😆

  9. TiiN

    George Lucas 🙂

    Mal sehen, auf einen Trailer zu Episode VIII wäre ich ja schon gespannt … (wer nicht?)

  10. melkor23

    Der Trailer für The Last Jedi kommt sicher erst morgen beim gleichnamigen Panel.

  11. STARKILLER 1138

    Sie haben echt George Lucas hingeschafft … und nun auch noch Filoni. Das wird echt nostalgisch und gut. 😀

  12. Darth Jorge

    Filoni neben Lucas zu setzen, ist so bezeichnend und so würdig! 🙂

  13. KillerKommando

    Wenn man was gegen George Lucas hat ist man kein Star Wars Fan.

  14. Darth Jorge

    Dark Side Rockstars 😀

    So schön, Ian und besonders Hayden zu sehen!!!! 🙂

  15. WookieeRiot

    AT LEAST THREE EPISODES (S.L. JACKSON) WTF?!?!!?

    Was heisst das?! Ich flipp gleich aus!!

  16. DarthMirko

    Allen Nörglern zum Trotz: Sehr sympathisch die drei…
    Da kommen alte Erinnerungen hoch…:cry:

  17. Nicodemus

    Laut Gerüchten soll heute etwas vom Han Solo film gezeigt werden?!

  18. TarsVader

    Ich hoffe als nächstes kommt Ewan McGregor auf die Bühne und kündigt den Obi-Wan Film an 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Produzent Rick McCallum gibt Einblicke in den Produktionsstand von Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Interview

14/05/1997 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

70 Matte-Bilder wurden für Das Imperium schlägt zurück gemalt. Die offizielle Seite blickt auf 5 von ihnen und ihre Künstler.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

26/05/2020 um 14:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige