Anzeige

SWCO-Nachlese: LEGO Star Wars: The Freemaker Adventures

Kleine Enthüllungen zur zweiten Staffel

Das Nachreichen von kleineren Celebration-Inhalten geht fröhlich weiter. Auf der Behind-the-Scences-Stage kamen am vergangenen Sonntag die Produzenten von LEGO Star Wars: The Freemaker Adventures, Bill Motz und Bob Roth mit Leland Chee (von der Lucasfilm Story Group), Komponist Michael Kramer und Tonmeister Matthew Wood zusammen. Folgendes hatten sie zur zweiten Staffel zu sagen …

Freemakers Season 2

Die Freemaker haben sich dem Kampf gegen das Imperium angeschlossen, werden jedoch ihre Rollen lernen müssen. Sie suchen nach einem Sinn, einem Zweck, und würden gerne in die Fußstapfen größerer Helden wie Leia Organa oder Hera Syndulla treten. Außer dem Droiden Roger, der wohl einfach nur Roger bleibt. Außerdem werden alle Helden neu eingekleidet, mithilfe des Lucasfilm-Designteams unter der Leitung von Doug Chiang.

Freemakers Season 2

Apropos Hera: Was bereits in der großen Ankündigungs-Nachricht von Forces of Destiny angeteast wurde, wird hier nochmal betont: Hera wird definitiv bis zu Die Rückkehr der Jedi-Ritter überleben (wo sie eine Mission mit Leia und Han auf Endor erledigen soll), und auch hier in der zweiten Staffel, welche zwischen Episode V und Episode VI spielt, wird sie einen Auftritt haben, wie dieses Bild beweist.

Freemakers Season 2

Außerdem wurde ein neuer Schurke vorgestellt: „MOC“ (englische LEGO-Sprache für „My own Creation“); ein Killerdroide, vom Imperator gebaut und mit internen Waffensystemen und multiplen Greifarmen ausgestattet. Designt wurde er von Doug Chiang selbst, welcher auch sein Schiff gestaltet hat, das wie gigantische, zusammengeführte Dolche aussehen soll – und im Grunde ein Teil von ihm ist, sobald er sich mit ihm verbindet. Die Macher haben sich schon fast Sorgen gemacht, dass er für das Zielpublikum ein wenig zu angsteinflößend sein könnte …

Freemakers Season 2

Und dann wäre da noch das von Ryan Church designte neue Schiff Arrowhead, welches eine wichtige Rolle für Rowan spielen wird. Es folgt klassischen Star Wars-Richtlinien, besteht aus altgedienten Teilen und leuchtet dabei blau. Das Licht stammt von einem großen Kyberkristall im Herzen des Raumschiffes. Dabei soll es viel mehr eine Waffe sein als nur ein Fahrzeug.

Die zweite Staffel der Show wird am 04. Mai dieses Jahres anlaufen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Im klassischen LEGO-Star-Wars-Stil erlebt eine Schrottsammler-Familie Abenteuer während des Galaktischen Bürgerkriegs und lernt, was Familie wirklich bedeutet.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Serien // News

Der Star-Wars-Tag im TV

Die Abenteuer der Freemaker // News

Die 2. Staffel Die Abenteuer der Freemaker startet im Free-TV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige