Anzeige

SW.com: DVD, DVD, DVD – Infos über Infos

Update!... alle Details zu den Deleted Scenes, Easter Egg usw.

Mit schwülstigen Worten und viel Pathos, wie wir es von der offiziellen Seite gewohnt sind, wird offiziell, was innerhalb der letzten beiden Monate so nach und nach bereits in vielen Bruchstücken an die Öffentlichkeit gelangt ist. Da sich vieles im Artikel also wiederholt, bringen wir Euch nicht die komplette Übersetzung, sondern nur das, was wichtig oder so wirklich noch nicht bekannt ist.
StarWars.com rückt in einem sehr ausführlichen Artikel mit den letzten Details zur DVD heraus.

Um die bestmögliche Bild- und Tonqualität zu gewährleisten, wurde das Quellmaterial vom Anfang bis zum Ende nur digital verarbeitet, das Ganze unter der Qualitätssicherung von THX-Experten. Es wird auf der DVD wieder einen THX-Optimierer geben, um die eigene Heimkinoanlage auf das Optimum abstimmen zu können.

Die Menüs kommen wie gewohnt und wie berichtet von Van Ling, zumindest bei der Film-DVD. Für die Bonus-DVD hat Van Ling die Entwürfe geliefert, die Ausführung lag in anderen Händen (New Wave Entertainment). Die Menüs umfassen Mustafar (Lavaflüsse mit den Fabrikanlagen), Utapau (Grievous Basis) und Coruscant (Senatsszene mit Yoda und Palpatine).

Der Film wird in 50 Kapitel unterteilt, das Kapitelmenü ist animiert.

Die DVD wird in den USA als Widescreen- und als Fullscreen-Fassung erscheinen, bei uns wird es nur die Widescreenfassung geben. Da es kurioserweise noch immer Leute gibt, die den Unterschied nicht kennen, hat StarWars.com tolle Vergleichsfotos online, die eindrucksvoll zeigen, wie viel vom Bild in der Fullscreen-Fassung verloren geht.

Die Film-DVD wird in der US-Version eine englische Dolby Digital Surround 5.1 EX-Tonspur haben, darüber hinaus gibt es als Dolby Surround 2.0 eine weitere englische Tonspur, ebenso wie eine französische und eine spanische. Weiterhin gibt es dort englische Untertitel und natürlich Kommentare von George Lucas, dem Produzenten Rick McCallum, Visual Effects Leiter John Knoll und Roger Guyett sowie dem Leiter Animation Rob Coleman. Gary Leva, Produzent der Kommentare, schwärmt über Lucas: „George ist mittlerweile sehr gut darin, Kommentare zu machen. Es hat mir Spaß gemacht, mit ihm in all den Jahren zu arbeiten und den Fortschritt zu sehen.“

Auch die Bonus-Disk bietet eine ganze Reihe animierter Menüs, darunter die Brücke von Grievous Kreuzer, die Computerräume des Jedi-Tempels und Darth Vaders Erholungskammer. Herzstück des Bonusmaterials ist die 78-minütige Dokumentation Within a Minute, auf die ich hier nicht näher eingehe. Wer sich dafür interessiert: einfach oben rechts Within a Minute eingeben und danach suchen lassen, wir haben mehrfach berichtet. Zwei weitere Dokumentationen sind The Chosen One und All For Real. Auch hier gilt: bei Interesse einfach bei uns danach suchen lassen.

Eine Neuigkeit ist im Artikel, welche der 18 Kapitel der Making-Of-Serie nun tatsächlich auf DVD sein warden. Es sind die folgenden 15:

  • „Two Worlds, One Movie“
  • „…One World, Two Movies“
  • „We Still Do A Little Bit“
  • „Creating General Grievous“
  • „This Weapon Is Your Life“
  • „Video Village“
  • „Epic Designs for an Expanding Universe“
  • „C-3PO: His Moment to Shine“
  • „Pick-ups & Reshoots“
  • „Becoming Obi-Wan“
  • „The Wookiees are Back!“
  • „B-107: The Life of an HD-Tape“
  • „The Creatures of Episode III“
  • „Endlessly Compelling: The Music of Episode III“
  • „Becoming Sidious“

Schließlich kommt der Artikel zum wirklich Interessanten: den Deleted Scenes. Einige wurden vervollständigt mit Spezialeffekten, Sound und Filmmusik.

hier klicken

Die erste Szene ist ein Mix aus fertigem und unfertigem Material und dient mehr als Animation eines Handlungspunkts, der aus Episode III geschnitten wurde. „General Grievous schlachtet eine Jedi ab, Flucht weg vom General“ zeigt den bösen General, der Shaak Ti vor den Augen des hilflosen Obi-Wan und Anakin. Die beiden Jedi entwischen Grievous, indem sie sich mit ihren Lichtschwertern einen Weg durch den Boden des Kreuzers schneiden – praktisch von der sprichwörtlichen Bratpfanne in das sprichwörtliche Feuer, sie landen in einer Kammer, die mit empfindlichen Raumschifftreibstoff gefüllt ist.

hier klicken

Die nächsten drei Szenen folgen der Rebellenallianz-Handlung, die aus Episode III herausgeschnitten worden ist. Padmé Amidala schmiedet mit den Senatoren Bail Organa, Mon Mothma und anderen ein Komplott, um für die schlimmsten Eventualitäten angesichts Palpatines wachsender Macht gewappnet zu sein. In „Ein Aufruhr im Senat“ versammeln sich die Senatoren in Bail Organas Büro, um die Diskussionen zu beginnen. In „Saat der Rebellion“ werden in Padmés Apartment Gespräche geführt. In „Konfrontation mit dem Kanzler“ wird der Diplomatie eine letzte Chance gegeben, als Padmé ihre Sorgen Palpatine gegenüber in Gegenwart von Anakin ausspricht.

hier klicken

Die nächste Deleted Scene „Ein Komplott, die Jedi zu vernichten“ ist eine ruhige Szene mit Yoda, Mace Windu und Obi-Wan in Yodas Apartment. Sie diskutieren über das Ungleichgewicht der Macht die Gefahr von Palpatines Herrschaft. Schließlich folgt mit „Ins Exil nach Dagobah“ die lang erwartete Szene, in der Yoda auf dem Sumpfplaneten Dagobah ankommt, wo er den Rest seines Lebens verbringt. Diese Deleted Scenes können auf Wunsch mit Einführungen von George Lucas und Rick McCallum abgespielt werden. Auf die Erklärungen, warum die eine oder andere Szene es nicht in den Film geschafft hat, dürfen wir gespannt sein.

Dann gibt es noch eine ganze Reihe Marketing- und Werbematerial zur Episode III-Veröffentlichung. Darunter finden sich der Kino-Teasertrailer und der richtige Trailer, das Musikvideo „A Hero Falls“ mit John Williams epischem „Battle of the Heroes“-Soundtrack. Außerdem gibt es 15 TV-Spots, von actiongeladenen Werbespots für das junge Publikum über längere und emotionalere Spots für das ältere Publikum, selbst die Review-Spots, die die positive Resonanz der Kritiker zeigen, sind auf der Disk. Außerdem gibt es Postergalerien und Dutzende von Fotos aus der Produktion, darunter einige, die bisher unveröffentlicht waren.

Natürlich wird auch erneut auf Star Wars Battlefront II aufmerksam gemacht, eine X-Box-Demo ist auf DVD. Außerdem gibt es den Trailer zum Spiel und auch einen zu Star Wars: Empire at War.

Auch bei dieser DVD wird es wieder exklusive Onlineinhalte geben, wie es bereits auch schon von der Vergangenheit bekannt ist (sehr detaillierter Kommentar, der sich mit den Unterschieden zwischen dem Drehbuch und dem endgültigen Film beschäftigt und ein neuer Kommentar namens „Busted Protocol Droid“, der eine seltsame Interpretation von Episode III liefert – so der O-Ton von StarWars.com). Weitere Kommentare sind für Episode III aber auch allen anderen DVDs in Arbeit.

Nachdem nun quasi auch die letzten Details bekannt sind, heißt es abwarten. In rund drei Wochen ist es soweit… Die DVD könnt Ihr Euch hier vorbestellen.

Update!
IGN war bei der üblichen DVD-Vorstellung auf der Skywalker Ranch anwesend.
Dort haben sie auch erfahren, wobei es sich um das Easter Egg handelt, das sich auf dieser DVD befindet.

Offensichtlich ist es anders als bei den anderen Star Wars DVDs kein Gag Reel, sondern ein Clip eines zu „Don’t Say Nuthin“ von The Roots Hip Hop tanzenden Yodas.
Der Clip ist etwa eine Minute lang…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Admiral Harrsk

    Super geil das Ganze,Ich freu mich schon drauf,endlich schließt sich der Kreis.Ich hoffe ja das die geschnittenen Szenen mit Deutscher Tonspur belegt werden können.Ich habe jetzt in einem Interview mit GL gelesen das der Film eine kleine Nebenhandlung haben soll mit Padme und Bail,und das die 3D version vielleicht 2007-2008Kommen soll,da man sich anscheinend nicht so recht auf das kommende HD-Format einigen kann oder konnte,Naja man darf gespannt sein,ich für meinen Teil freu mich schon sehr,Bald sehr Bald.

  2. Aidan Savo

    Wow, habe mir gleich mal den Vergleich von Wide – mit Fullscreen auf Starwars.com angeschaut. Da fehlt ja etwa 1/4 des Bildes!

  3. sithchris

    hi, geil…. hoffe die zeit geht schnell rum!!!!!
    will ep3 endlich daheim gucken !!!!!!!!!!!!!
    FREU!freu!freu!!!!!!
    😉

  4. Lord Maul

    THX-Optimierer??? Wie kann man denn seine Anlage optimieren, hab da nichts gefunden?

  5. Darth Nihilus

    Wow, *freu, freu, freu* Die Bilder sind genial. Freu mich schon so drauf. Am 31. kann ich mein Geld endlich wieder rauswerfen!

  6. Darth Duster

    @Lord Maul :

    Doch doch, der ist auf jeder SW DVD dabei. Du findest ihn im Audio Menü.

  7. Sidious Imperator

    Nun ist die Episode 3 DVD wirklich offiziell bestätigt worden. Ich hoffe, dass Amazon.de die DVD sowie das PC Spiel Battlefront 2 pünktlich wegschicken, damit ich beide Sachen noch am 31.10 bekomme. Hier in Bayern ist ab dem 31.10 1 Woche Ferien, da kann ich die Zeit gut für StarWars nutzen.
    Auch ich kann es kaum noch erwarten! Die Szene mit Dagobah und die mit Shaak Ti sind wohl die Interessantesten Szenen.

  8. FrankHnatek

    also um ehrlich zusein fänd ichs schade, wenn ausgerechnet bei der letzten StarWars Film DVD keine Outtakes mehr drauf sind … die waren bei Ep1, 2 und der Bonus der Trilogy Box ja auch drauf …

    und hier kommt nur „Dancing Yoda“ ? … ich fänds schade.

  9. dart simi

    Oh yeah!! Dance it to the groove, Yoda =) Auf diesen Clip werd ich mich auf jeden Fall freuen! Auch im Allgemeinen find\‘ ich, dass diese Bonus DVD am meisten verspricht im Vergleich zu den bisherigen!

    Kann da nicht mal jemand kurz am Rad der Zeit drehen?

  10. Ambu Fett

    Auf „Dancing Yoda“ kann ich gut verzichten, aber die Outtakes auszulassen?! Die waren bisher immer so lustig, wie können die diese einfach weglassen? Einen tanzenden Yoda stell ich mir hingegen wenig lustig vor …
    Das Bild aus der Konfrontations-Szene Rebellion vs. Palpi sieht aber schonmal super aus :).

  11. Lord Maul

    Anscheinend hab ich mir die DVD`s noch nicht oft genug angeschaut; wo sind denn auf den DVD`s die Outtakes?

  12. dart simi

    Was mich noch beschäftigt: Gibt es auch grössere bzw. hochauflösliche Bilder der geschnittenen Szenen?

  13. FrankHnatek

    @ Lord Maul

    ganz einfach, die Film-Disc in den Player legen, den Film starten lassen – stop drücken – und dann kapitel 15 direkt anwählen …

    und los geht die cantina 🙂

    jeder der die outtakes kennt, weiß was ich mein 🙂

  14. Obi Wan-Kenobi

    „zeigt den bösen General, der Shaak Ti vor den Augen des hilflosen Obi-Wan und Anakin.“

    …Tötet… 🙂 (Vergessen)

  15. Sidious Imperator

    Ich muss jetzt etwas los werden, auch wenn es nichts mit den geschnittenen Szenen zu tun hat.
    Mir ist vor kurzem der Gedanke gekommen, warum in Episode 3 am Anfang bei der Schlacht, die Sternenzerstörer der Republik auf die Invisable Hand feuern, da sich im Innern doch der Kanzler befindet? Ist das Ziel nicht den Kanzler dort lebend raus zu holen, da hätte man Anakin und Obi Wan gar nicht rufen müssen. Naja, nichts ist perfekt. 🙂

  16. Lord Maul

    Da kann man sich jetzt so einiges zu reimen. Mein Gedanke: Die IH ist eines der stärksten Schlachtschiffe; klar, dass man die angreifen muss und sei es nur um ihre Waffensysteme platt zu machen. Und wenn man die Blastertürme usw. platt macht, davon wird das Schiff ja wohl nicht so geschwächt, dass es gleich auseinanderbricht oder sonstiges. Man kann sie jedenfalls nicht einfach fröhlich durch den Raum ziehen lassen!

    Und nochmal zu den Outtakes: War das jetzt ne Verarsche oder wie soll ich das verstehen, hab die nämlich immer noch nicht gefunden, und Kapitel gibt es auf der Bonusdisk auch nicht.

  17. Sidious Imperator

    Du musst die Film DVD einlegen, dann im Menü auf FIM STARTEN gehen, dann wenn der Film gestartet ist, also ab dem Star Wars Logo. Drücke auf Stop, dann gibst du auf deiner Fernbedinung des DVD Players 15 für das 15.Kapitel ein und schon beginnen die Outtakes. Dies funktioniert nur bei Episode 1 und 2, Episode 2 ist aber meiner Meinung interessanter und auch länger.

  18. Meister Windu

    wichtiger unterschied: du musst nich kapitel 15 des films, sondern titel 15 der dvd auswählen.

  19. Lord Maul

    So, jetzt hab ich sie auch endlich gesehen. Danke an alle! Aber warum sind die so versteckt???

  20. Sidious Imperator

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Die Outtakes hätte man ja auch mit oder nach dem Abspann des Films mit einbauen können. Woher hätte man eigentlich sonst noch diesen „Trick“ mit dem Stop und der Nummer 15 herausfinden können?

  21. dart simi

    Mh… das mit Titel 15 muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren! Danke!

  22. Meister Windu

    @Sidious Imperator
    naja guck dir die dvd mal am rechner mit dem windows media player an. dann hast du rechts den baum mit allen titeln und deren kapiteln.
    also wird wohl einer mal jeden titel einzeln angewählt haben 🙂

  23. Octavian

    Thema Kapitel 15:
    Komm mir ziemlich hinterm Mond vor, dass ich das bis zum heutigen Tag nicht wusste. Woher auch !
    Das ist wie mit den Sturmtruppen in A new Hope, die den Falken durchsuchen aber die Besatzung nicht finden kann, plötzlich geht Klappe 15 auf und siehe da… die Outtakes!!!

  24. Panakita

    Habe bis jetzt die ganzen Bilder nicht gesehn.Will meine vorbestellte DVD in aller Ruhe genießen können 😉
    Freu mich ganz toll drauf.Nur noch knapp 3 Wochen….
    *schwärm*

  25. Annie

    Die neuen Szenen hören sich echt verdammt cool an und auch die Extras sind wie immer super!!!!

    Nur noch 20 Days!!!!:)

  26. Shadow92

    das wird so cool habe alle teile auser drei muss ich haben vor allem die bonus dvd muss zu mir daheim

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Genevieve O’Reilly über ihre Rede und andere große Momente aus Staffel 2

Genevieve O’Reilly über ihre Rede und andere große Momente aus Staffel 2

Genevieve O'Reilly blickt zurück auf ihre Erlebnisse als Mon Mothma und die Entwicklung ihrer Figur in Staffel 2.

Andor // Artikel

09/05/2025 um 09:58 Uhr // 0 Kommentare

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige