Anzeige

SW.com informiert über die Nachdrehs


StarWars.com hat einen interessanten Artikel über die bald stattfindenden Nachdrehs von Episode III online, in dem u.a. da genaue Datum und weitere Einzelheiten bekanntgegeben werden.


Je näher der 19. Mai 2005 kommt, umso mehr Schwung nimmt Episode III auf. Der nächste große Meilenstein wurde jetzt geplant — die Runde zusätzlicher Aufnahmen (auch als „Pick Ups“ bekannt), die die fehlenden Stücke in den momentanen Schnitt des FIlms einfügen.

Wie auch bei den vorherigen Filmen, folgt nach der ersten Runde der Hauptdreharbeiten monatelange Arbeit am Schnitt, wodurch neue Blickwinkel, Szenen und Ideen entwickelt werden. Diese werden in einem kurzen, aber intensiven Pensum an zusätzlichen Aufnahmen auf HD aufgenommen.

Wir verpassen gerade dem zweiten Schnitt für Juli den letzten Schliff,“ sagt Produzent Rick McCallum. Regisseur George Lucas hat einigen ausgewählten Abteilungsköpfen und engen Freunden bereits den Rohschnitt gezeigt. Der sich entwickelnde Schnitt hat eine gewisse Anzahl an Platzhalter-Animatics, die durch neues Videomaterial ersetzt werden müssen.

Ab dem 23. August bis hin zum 4. September wird Regisseur George Lucas wieder die Kameras für Episode III anschemeißen, diesmal in England. „Wir haben zwei ganze Wochen voller Dreharbeiten,“ sagt McCallum. Zu dem Cast, der für Arbeit in dieser Zeitspanne eingeplant ist, befinden sich Silas Carson, Hayden Christensen, Anthony Daniels, Samuel L. Jackson, Ian McDiarmid, Christopher Lee, Ewan McGregor und Natalie Portman.

Von den Sydney Dreharbeiten kehren die Supervisoren Dave und Lou Elsey von der Kreaturenabteilung zurück, ebenso wei Kostümdesignerin Trisha Biggar und Supervising Art Director Peter Russell. Der Rest der kleinen Crew wird zum Großteil neu sein.

„Es werden hauptsächlich Blue- und Greenscreen Aufnahmen sein. Es wird keine kompletten Sets geben, aber vielleicht große Setteile. In dieser Runde der Dreharbeiten geht es hauptsächlich darum, Lücken zu füllen und Übergänge bereitzustellen,“ fügt McCallum hinzu. „Außerdem drehen wir eine komplett neue Sequenz mit Hayden und Yoda.“

Währenddessen arbeitet ILM weiterhin mit einer stetig zunehmenden Geschwindigkeit an über 2000 optische Effektaufnahmen, um rechtzeitig zum angepeilten Datum, dem 1. April 2005, fertig zu werden. Als Visual Effects Supervisor stößt Roger Guyett zur Produktion. Seine vorherigen Projekte als VFX Supervisor waren u.a. Harry Potter und der Gefangene von Azkaban, Timeline, Tränen der Sonne und Der Soldat James Ryan. Er gesellt sich zu Visual Effects Supervisor John Knoll und Animation Supervisor Rob Coleman.

Bei Episode I und II hatten wir von Anfang an drei Supervisoren, aber diesmal bringen wir sie erst nach und nach ein,“ sagt McCallum. „Roger wird riesige Sequenzen haben. John Knolls Einheit wird am Ende etwa 1000 Aufnahmen haben, und es ist gut möglich, daß Roger auch 1000 haben wird.“

Guyett ist derzeit in Übersee, um exotische Hintergrundaufnahmen für die Wookiee Heimatwelt Kashyyyk zu machen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. renlla1

    Ich frage mich welche Wälder wohl für Kashyyyk herhalten werden. Wahrscheinlich werden es sowieso die Tropen in Südamerika sein (da hatte man ja schon Yavin 4 gefunden).
    Die Idee die Supervisoren nach und nach einzubringen klingt gut. Man kann so hervorragend die Arbeiten der einzelnen Leute bewerten.

  2. Ambu Fett

    Nein, es wird die Schweiz sein 😉 😛 … (ist zwar Wunschdenken, aber ich meine hier gelesen zu haben, dass in der Schweiz noch Landschaftsaufnahmen getätigt würden :)).

  3. DarthXana

    Wollte mal anmerken das Hayden mit langen Haaren viel cooler aussieht als mit kurzen :).
    Am geilsten kommt die kurze Szene vom DVD-Trailer, der Blick ist da genial :).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige