Anzeige

Literatur // News

SW.com stellt neue Comics vor…

... sie alle werden im September in den USA erscheinen

StarWars.com berichtet
über neue Comics, die im September erscheinen werden und sich nur grob an die Filme anlehnen:




Star Wars: Empire beschäftigt sich mit den Jahren des galaktischen Bürgerkrieges. Im ersten
Handlungsbogen „Verrat“ werden die intriganten Leistungen von unzufriedenen imperialen Offizieren
gegen ihre dunklen Aufpasser, Darth Vader und Imperator Palpatine. thematisiert. Die erste Ausgabe
von Scott Allie, Ryan Benjamin und Curtis Arnold sowie einem Cover von Brian Horton, wird am 4. September
erscheinen.

Die Geschichte von The Empire Strikes Back hat eine interessante Windung mit dem Tod von Luke
Skywalker auf Hoth erreicht. Aber einige Dinge ändern sich nie – Han Solo wird noch immer von Jabba the
Hutt gesucht und hat mehr Kopfgeldjäger auf seiner Fährte als je zuvor. Solo hört schließlich mit dem
Weglaufen auf und plant, seine Schulden an Jabba zu zahlen, aber sagt das mal gierigen Devaronianern,
die dem Preis auf seinen Kopf liebäugeln. In der Zwischenzeit nimmt die Jagd auf den letzten noch übrigen
Skywalker eine unerwartete Wendung. Star Wars: Infinities – The Empire Strikes Back #3 setzt die spekulative Wiedererzählung
von Episode V fort und stammt aus der Feder von David Land, Davidé Fabbri, Christian Dalla Vecchia und
Dan Jackson und kommt mit einem Cover von Chris Bachalo daher. Als Erscheinungsdatum ist der 11. September
angegeben.

Fortgesetzt wird die Reihe Star Wars unter dem Titel Star Wars: Republic. Am Abend einer bedeutsamen
Abstimmung ist das Leben eines Senators einer kleineren Welt in Gefahr. Auf Geheiß des Obersten Kanzlers
Palpatine werden der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker dem Politiker zugewiesen,
um ihn zu schützen vor etwas, das sich als außergewöhnliche Bedrohung erweist. Star Wars: Republic #46 ist von John Ostrander, C.P. Smith und Jasen Rodriguez, sowie einem
Cover von Steve Firchow. Erscheinen soll der Comic am 18. September.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige