Kaum zu glauben. Es gibt mal wieder eine neue Frage im Jedi-Council der offiziellen Seite:
Warum gab es im Abspann von Episode II nicht dieses Atmen, wie es am Ende von Episode I zu hören war?
Die Musik in Episode II endete anders als in Episode I und es erschien uns unpassend, das Atmen angesichts dieser Stimmung einfach mit dabei zu packen.
Kurz und schmerzlos… 😉
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
@ Quin: Ich finde auch, daß die digitale Technik tolle neue Dinge möglich macht. Es ist wunderbar, Coruscant nicht als statisches Matte Bild, sondern als voll erlebbaren Planeten genießen zu können. Aber wenn die Handlungswelt durch diese neuen Möglichkeiten so aufgeblasen wird, daß die Figuren vollkommen untergehen und es nicht mehr um ihre persönlichen Konflikte geht, sondern nur noch um galaktische Ereignisse, dann verliert der Film seine persönliche Note und damit einen großen Teil seines Charmes.
Obwohl es bekanntlich Wesen geben soll, die Krieg der Sterne nur konsumieren, weil es „voll die geilen Actionszenen“ gibt und die schon bei dem Gedanken, sich eine halbminütige Liebesszene ansehen zu müssen fluchtartig das Kino verlassen. Ja, solch arme, bemitleidenswerte Geschöpfe soll es wirklich geben…
„Ikilled them,. Ikiled them all. They\’re dead. Every singele one of them. And not just the men. Bute the women . And the children, too. They\’re like animals, and I slaughted them like animals. I HATE THEM!!!!!!!!!!!!!“
Und keine zwei Szenen später freut sich Anakin wie ein Kind, wieder eine Actionszene durchziehen zu dürfen. Der Einfluß des Tusken-Massakers auf seine Persönlichkeit ist in den letzten Szenen des Films fast nicht mehr zu erkennen. Hervorragende Charakterentwicklung, wirklich… 😉
wenn diese Szene Einfluss auf Anakins charakter haben würde, wäre er ja hier schon zur dunklen seite übergetreten. Diese szene sollte nur zeigen, zu was anakin fähig ist, welchen inneren Konflikt er hat und das Böses in ihm schlummert. Trotzdem überwiegt zu diesem zeitpunkt noch das Gute, vor allem durch seine liebe zu padme. In ep2 war es nur ein kleiner Hassausbruch. Außerdem denke ich, dass ung. 120-130min ausreichen, um nach diesen Andeutungen zu zeigen, wie anakin in ep2 zum bösen überläuft.
Zu dem Atmen: Ich fand das Atmen am ende von ep1 gut, es hat darauf hingedeutet was noch kommt. Zu ep2 hätte es nicht gepasst, weil da das love theme kam. Aber dafür kam am ende, so glaube ich, kurz der imperial march. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe und es stimmt, dann war es ein guter einfall. Denn der beginn der klonkriege leitet ja den beginn des Imperiums ein.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.
@ Quin: Ich finde auch, daß die digitale Technik tolle neue Dinge möglich macht. Es ist wunderbar, Coruscant nicht als statisches Matte Bild, sondern als voll erlebbaren Planeten genießen zu können. Aber wenn die Handlungswelt durch diese neuen Möglichkeiten so aufgeblasen wird, daß die Figuren vollkommen untergehen und es nicht mehr um ihre persönlichen Konflikte geht, sondern nur noch um galaktische Ereignisse, dann verliert der Film seine persönliche Note und damit einen großen Teil seines Charmes.
Obwohl es bekanntlich Wesen geben soll, die Krieg der Sterne nur konsumieren, weil es „voll die geilen Actionszenen“ gibt und die schon bei dem Gedanken, sich eine halbminütige Liebesszene ansehen zu müssen fluchtartig das Kino verlassen. Ja, solch arme, bemitleidenswerte Geschöpfe soll es wirklich geben…
Zum Thema innere Konflikte und Figuren:
„Ikilled them,. Ikiled them all. They\’re dead. Every singele one of them. And not just the men. Bute the women . And the children, too. They\’re like animals, and I slaughted them like animals. I HATE THEM!!!!!!!!!!!!!“
Und Tschüss!
Und keine zwei Szenen später freut sich Anakin wie ein Kind, wieder eine Actionszene durchziehen zu dürfen. Der Einfluß des Tusken-Massakers auf seine Persönlichkeit ist in den letzten Szenen des Films fast nicht mehr zu erkennen. Hervorragende Charakterentwicklung, wirklich… 😉
Mir währe das jetzt gar nicht aufgefallen *schäm*
Mal schauen, was in E III geht.
@Chris
wenn diese Szene Einfluss auf Anakins charakter haben würde, wäre er ja hier schon zur dunklen seite übergetreten. Diese szene sollte nur zeigen, zu was anakin fähig ist, welchen inneren Konflikt er hat und das Böses in ihm schlummert. Trotzdem überwiegt zu diesem zeitpunkt noch das Gute, vor allem durch seine liebe zu padme. In ep2 war es nur ein kleiner Hassausbruch. Außerdem denke ich, dass ung. 120-130min ausreichen, um nach diesen Andeutungen zu zeigen, wie anakin in ep2 zum bösen überläuft.
Zu dem Atmen: Ich fand das Atmen am ende von ep1 gut, es hat darauf hingedeutet was noch kommt. Zu ep2 hätte es nicht gepasst, weil da das love theme kam. Aber dafür kam am ende, so glaube ich, kurz der imperial march. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe und es stimmt, dann war es ein guter einfall. Denn der beginn der klonkriege leitet ja den beginn des Imperiums ein.
sorry, ich mein natürlich 130min reichen aus, das anakin in ep3 zur dunklen seite überläuft
@the darth
Ich denke schon das Anakin seine ersten schritte zur dunklen seite gemacht hat.
MANN!!!!
Ihr diskutiert seitenweise über irgendein bescheuertes ATMEN!!!
Sind denn hier alle verrückt geworden? Ich fass es nicht!
@ggg
Du bist hier auf einer Seite für KOMMENTARE, falls ich dich darauf hinweisen darf. Hier wird KOMMENTIERT, alles klar?
Musst ja nicht mitschreiben, wenn\’s dir nicht taugt!
Yeah, Ben, hast vollkommen Recht!
Ab mit dir in die Müllpresse, ggg-Baby!