Kaum zu glauben. Es gibt mal wieder eine neue Frage im Jedi-Council der offiziellen Seite:
Warum gab es im Abspann von Episode II nicht dieses Atmen, wie es am Ende von Episode I zu hören war?
Die Musik in Episode II endete anders als in Episode I und es erschien uns unpassend, das Atmen angesichts dieser Stimmung einfach mit dabei zu packen.
Kurz und schmerzlos… 😉
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Ist mir auch nie aufgefallen hätte auch nicht so gut gepasst denke ich weil Anakin noch nicht so weit war.Wäre aber gut bei E3.(da muß ich direkt auch noch mal nach schauen)
Ehrlich gesagt, habe ich mir diese Frage auch schon gestellt. Und das da oben kann ich nicht so recht glauben. Bei Epi 1 wird die Musik ausgeblendet und dann kommen noch zwei Atemzüge. Hätte bei Epi 2 auch geklappt.
Die eigentlich Antwort auf diese Frage ist, daß das Atmen nicht im Abspann zu hören ist, weil es im Film selbst erklingt. Und zwar in der Tusken-Szene, kurz bevor Qui-Gons Stimme zu hören ist.
Das sehe ich total anders… Die musikalischen End Credits zu Episode II passen IMHO überhaupt nicht zum „Atmen“. Das sehe ich genauso wie die von offizieller Seite auch.
Mal ganz davon ab: es wäre IMHO ziemlich dämlich, jedes Mal dasselbe zu machen.
Ich finde diese ganzen Vader-Andeutungen ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Wenn man sich in 2 Jahren die Filme von Ep1 bis Ep6 ansieht, werden diese Anspielungen klar als das zu erkennen sein, was sie jetzt schon sind: Anachronismen übelster Art. Würde Anakin in seinem Albtraum ein Atemgeräusch hören, wäre das ja noch okay, aber wieso hört man es am Ende des Films? Wer genau spielt es ein, und wer soll es hören? Der Lauftext und der Abspann sind doch eigentlich die Schnittpunkte mit unserer Welt und der reinen KdS-Welt entzogen. Also wer weiß in dieser Schnittwelt von Anakins Schicksals? Ist das eine Anspielung auf die Whills? Ist es die Macht, die da spricht?
Universumsintern betrachtet, ergibt das in meinen Augen absolut keinen Sinn.
Die Musik klingt schön und wird leiser. Wo man sie kaum noch hört kommt das Atmen. Was für ein leiser Ton im Hintergrund ist, ist meiner Meinung nach (das kann man auch noch schreiben 😉 egal.
Bei der Sache, ob man das jetzt bei den anderen beiden Filmen auch machen sollte stimme ich dir zu. Bei Epi 3 muss es nicht sein. Aber bei Epi 2 hats mir schon ein bisschen gefehlt.
Ich muss Chris da zustimmen: Vader-Anspielungen haben in den Prequels nichts zu suchen. Wenn sie auftauchen müssen, dann in Form von Musik. Wie im ursprünglichen End-Credits-Track, wo das Liebesthema zu Anakins und später Vaders Thema übergehen sollte.
Die Whills sind ein Konzept aus den Anfangstagen der Krieg-der-Sterne-Entwicklung. Sie dienten damals als allwissende, allmächtige Erzähler und Hüter des Universums (nicht im Stil der Jedi, sondern auf einer höheren Ebene). Am Ende wurde das Konzept fallengelassen, und aus den Whills wurde die Macht. Gewissermaßen könnte man nun also sagen, daß die Geschichte von der Macht erzählt wird. 🙂
Über die Jahre hinweg tauchten die Whills immer wieder einmal auf, in jüngster Zeit in Theorien über Yodas Rasse. Unbelegte Fantheorien schlagen vor, Yoda könnte ein Whill sein. Wäre eigentlich mal eine Umfrage wert: was ist Yoda?
Ich glaub das bildest du dir echt nur ein. Haste mal über Kopfhörer rein gehört ? Da mag zwar so ne Art Windhauch oder Ähnliches sein, aber das Atmen ist es ganz bestimmt nicht. Wenn dann nur rein zufällige Ähnlichkeit.
Man sollte das Atmen völlig losgelöst sehen von den Filmen. Die Anspielung ist doch nett..schließlich warten wir doch, seit die Prequels in der Entwicklung, auf Anakins Verwandlung. Einige meinen vielleicht das Atmen gehöre da nicht hin. Dann möchte ich die Liste ergänzen durch Jar Jar, 3PO\’s Slapstick Einlagen in AOTC, die schlechten Dialoge. Nicht mal gute Stories hat man uns spendiert. Durch das Atmen wird man wenigstens an die guten, alten Zeiten erinnert.
Ich möchte noch ergänzen, dass ich die Frage im Jedi Council gar nicht so übel finde. Es handelte sich schließlich auch um eine Art Gestaltungselement und auch wenn es „nur“ darum ging, dass es nicht zur Musik passte, ist es doch ganz interessant.
So Leute, ich wollte nur sagen, dass es verdammt geil wäre wenn Episode 3 mit einem Atem aufhören würde, allerdings dürfte der Zuschauer die Verbindung zwischen den Atemgeräusch und Anakin Skywalker nicht herstellen, da wir ja „erst“ in Episode 5 wissen, wer Darth Vader wirklich ist.
Das wär saugeil. Überlegt masl, man sieht nur, wie Anakin auf nem OP Tisch liegt, Plaipi über ihm gebeugt, und dann schwarzer Screen. Dann 3 Sek. Stille und dann…. *Röchel* *Röchel* *Röchel*
Ich krieg schon wieder ne Gänsehaut…
@Rolle: Nicht schon wieder. Ich denke, so langsam nervt nicht nur mich das ewige Geschimpfe auf die PT. Du musst sie ja nicht gucken. (Aber mit Jar Jar und 3PO\’s Slapstick Einlagen geb ich dir trotzdem Recht :-))
The Leadaz of FREE FUxx sagen, dass Lord Vader bestimmt garnicht richtig vorkommen wird. Wir werden ihn nur ganz kurz von hinten im dunkeln sehen, er spricht einen kurzen Dialog und das war´s.
Gäbe es das Atmen am Ende von Epi 2,gäbe es wenigstens einen Höhepunkt in diesem Film!!!!
Meine Hoffnungen ruhen auf EPI 3,
doch befürchte ich das GL auch diesen Film ruiniert und der einzige Teil der PT der gut war ist dann wohl EPI 1!!!??!?!! Und jeder hier weiß das der auch nich grad so doll war,ich sag ja nur : “ MIXE JAR JAR BINGS !!! “ In diesem Sinne hoffe ich,daß die alte Trilogie schnellstens als DVD erscheint !!!!
Ich hoffe auch auf die DVD und darauf, dass hier nicht topicfremd diskutiert wird. Es geht hier um das Atemgeräusch von Vader 😉 [kaum zu glauben, heute morgen hätte ich diese News fast nicht gebracht, weil ich sie nicht soooo interessant finde und nun sind 25 Kommentare darunter]
sorry, daß ich so weit vom thema abgekommen bin,aber wenn ich irgendwas von EPI 2 lese, kommen in mir die Entäuschung und der Frust über diesen Film wieder hoch!!! EPI 1 war für mich schon nich so doll (wie ich schon erwähnte), aber im Gegensatz zu EPI 2 war EPI 1 absolut GENIAL !!!(und das soll was heißen!!?!??!)
Trotz allem bin und bleib ich ein Star Wars Fan !!!
Leute, was ist denn heute los hier? Habt ihr alle zuviel getrunken, oder wieso kommt jeder Kommentar dreifach? Bitte NICHT (in Worten N-I-C-H-T) auf Aktualisieren drücken, um euren Kommentar zu sehen, oder weiß der Tusken was zu machen. Von dem Kommentar-Löschen habe ich schon Blasen an den Klauen.
Wurde ja auch endlich mal wieder Zeit, das einer rumheult, das Episode I-III scheisse sind. Der Marco trifft es da voll.
Man Junge wo lebst Du? Es ist 30 jahre nach Episode IV. Die Fileme werden nicht mehr so billig wie damals. Ich bin froh drum, dass dank CGI immer mehr Details aus der Star Wars Welt zu uns gelangen. Überlegt mal wieviel Infos verloren gegangen sind, durch die beschränkte Filmtechnik damals. Nur deshalb gibt es eine Special Edition. Ich bin immer noch der Meinung, dass die ganzen Nörgler lieber ALF schauen sollten, da gibt es kein CGI.
Um jetzt einen Übergang zum Thema zu bringen, die Atemgeräusche im Filmabspann halte ich für nicht sinnvoll, da schliesslich die Geschichte vom Film erzählt werden soll und nicht vom Abspann.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.
Ich hab noch nie ein Atmen am Ende von Episode I gehört ??? Im Abspann ? oder danach ? naja nacher mal gucken
Ist mir auch nie aufgefallen hätte auch nicht so gut gepasst denke ich weil Anakin noch nicht so weit war.Wäre aber gut bei E3.(da muß ich direkt auch noch mal nach schauen)
Ist ja mal wieder Wahnsinn, welch bedeutende Fragen das Jedi Council so tagtäglich beantwortet…lächerlich!
in episode 1 nach dem abpann, in den soundtrack eingearbeitet.
also ich finde man sollte nicht so viel in solche kleinigkeiten hineininterpretieren. auf das wesentliche kommt es an: entertainment
genau so seh ich das auch, falcon! Man sollte einen Film genießen und nicht in seine EINzelteile sprengen und hinterfragen.
Ehrlich gesagt, habe ich mir diese Frage auch schon gestellt. Und das da oben kann ich nicht so recht glauben. Bei Epi 1 wird die Musik ausgeblendet und dann kommen noch zwei Atemzüge. Hätte bei Epi 2 auch geklappt.
Die eigentlich Antwort auf diese Frage ist, daß das Atmen nicht im Abspann zu hören ist, weil es im Film selbst erklingt. Und zwar in der Tusken-Szene, kurz bevor Qui-Gons Stimme zu hören ist.
@ Darth Yoda:
Das sehe ich total anders… Die musikalischen End Credits zu Episode II passen IMHO überhaupt nicht zum „Atmen“. Das sehe ich genauso wie die von offizieller Seite auch.
Mal ganz davon ab: es wäre IMHO ziemlich dämlich, jedes Mal dasselbe zu machen.
Ich finde diese ganzen Vader-Andeutungen ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Wenn man sich in 2 Jahren die Filme von Ep1 bis Ep6 ansieht, werden diese Anspielungen klar als das zu erkennen sein, was sie jetzt schon sind: Anachronismen übelster Art. Würde Anakin in seinem Albtraum ein Atemgeräusch hören, wäre das ja noch okay, aber wieso hört man es am Ende des Films? Wer genau spielt es ein, und wer soll es hören? Der Lauftext und der Abspann sind doch eigentlich die Schnittpunkte mit unserer Welt und der reinen KdS-Welt entzogen. Also wer weiß in dieser Schnittwelt von Anakins Schicksals? Ist das eine Anspielung auf die Whills? Ist es die Macht, die da spricht?
Universumsintern betrachtet, ergibt das in meinen Augen absolut keinen Sinn.
Au contraire mon ami 😉
Die Musik klingt schön und wird leiser. Wo man sie kaum noch hört kommt das Atmen. Was für ein leiser Ton im Hintergrund ist, ist meiner Meinung nach (das kann man auch noch schreiben 😉 egal.
Bei der Sache, ob man das jetzt bei den anderen beiden Filmen auch machen sollte stimme ich dir zu. Bei Epi 3 muss es nicht sein. Aber bei Epi 2 hats mir schon ein bisschen gefehlt.
Ich muss Chris da zustimmen: Vader-Anspielungen haben in den Prequels nichts zu suchen. Wenn sie auftauchen müssen, dann in Form von Musik. Wie im ursprünglichen End-Credits-Track, wo das Liebesthema zu Anakins und später Vaders Thema übergehen sollte.
Wer sind eigentlich diese Whills
ich mein „Tagebuch der Whills“
was soll das bedeuten
Die Whills sind ein Konzept aus den Anfangstagen der Krieg-der-Sterne-Entwicklung. Sie dienten damals als allwissende, allmächtige Erzähler und Hüter des Universums (nicht im Stil der Jedi, sondern auf einer höheren Ebene). Am Ende wurde das Konzept fallengelassen, und aus den Whills wurde die Macht. Gewissermaßen könnte man nun also sagen, daß die Geschichte von der Macht erzählt wird. 🙂
Über die Jahre hinweg tauchten die Whills immer wieder einmal auf, in jüngster Zeit in Theorien über Yodas Rasse. Unbelegte Fantheorien schlagen vor, Yoda könnte ein Whill sein. Wäre eigentlich mal eine Umfrage wert: was ist Yoda?
a) ein Whill
b) ein Ewok auf Dope
c) ein ver(w)irrter Jawa 😉
Auch diese Frage hab ich mir schon mal gestellt… ich stell mir ne Menge Fragen 😉
Zum Thema Yodas Rasse:
d) ein eingegangener Gungan 😉
@Teraki
Auf der EP2 DVD ist kein Atmen kurz vor Qui-Gons Stimme. Weder Deutsch noch Englisch.
Wenn du es nicht hörst, kann ich dir auch nicht helfen, aber es ist da. Leise im Hintergrund der erwähnten Szene.
Ich glaub das bildest du dir echt nur ein. Haste mal über Kopfhörer rein gehört ? Da mag zwar so ne Art Windhauch oder Ähnliches sein, aber das Atmen ist es ganz bestimmt nicht. Wenn dann nur rein zufällige Ähnlichkeit.
Man sollte das Atmen völlig losgelöst sehen von den Filmen. Die Anspielung ist doch nett..schließlich warten wir doch, seit die Prequels in der Entwicklung, auf Anakins Verwandlung. Einige meinen vielleicht das Atmen gehöre da nicht hin. Dann möchte ich die Liste ergänzen durch Jar Jar, 3PO\’s Slapstick Einlagen in AOTC, die schlechten Dialoge. Nicht mal gute Stories hat man uns spendiert. Durch das Atmen wird man wenigstens an die guten, alten Zeiten erinnert.
Ich möchte noch ergänzen, dass ich die Frage im Jedi Council gar nicht so übel finde. Es handelte sich schließlich auch um eine Art Gestaltungselement und auch wenn es „nur“ darum ging, dass es nicht zur Musik passte, ist es doch ganz interessant.
Gut zu wissen.
)-:
So Leute, ich wollte nur sagen, dass es verdammt geil wäre wenn Episode 3 mit einem Atem aufhören würde, allerdings dürfte der Zuschauer die Verbindung zwischen den Atemgeräusch und Anakin Skywalker nicht herstellen, da wir ja „erst“ in Episode 5 wissen, wer Darth Vader wirklich ist.
@ Darth Gore:
Das wär saugeil. Überlegt masl, man sieht nur, wie Anakin auf nem OP Tisch liegt, Plaipi über ihm gebeugt, und dann schwarzer Screen. Dann 3 Sek. Stille und dann…. *Röchel* *Röchel* *Röchel*
Ich krieg schon wieder ne Gänsehaut…
@Rolle: Nicht schon wieder. Ich denke, so langsam nervt nicht nur mich das ewige Geschimpfe auf die PT. Du musst sie ja nicht gucken. (Aber mit Jar Jar und 3PO\’s Slapstick Einlagen geb ich dir trotzdem Recht :-))
Grüsse
Möge die Macht blabalabla
Troza
@Darth Gore
???? gibt palpi ihm nen zungenkuss, oder was? ;o))))))
The Leadaz of FREE FUxx sagen, dass Lord Vader bestimmt garnicht richtig vorkommen wird. Wir werden ihn nur ganz kurz von hinten im dunkeln sehen, er spricht einen kurzen Dialog und das war´s.
The Leadaz of FREE FUxx
Gäbe es das Atmen am Ende von Epi 2,gäbe es wenigstens einen Höhepunkt in diesem Film!!!!
Meine Hoffnungen ruhen auf EPI 3,
doch befürchte ich das GL auch diesen Film ruiniert und der einzige Teil der PT der gut war ist dann wohl EPI 1!!!??!?!! Und jeder hier weiß das der auch nich grad so doll war,ich sag ja nur : “ MIXE JAR JAR BINGS !!! “ In diesem Sinne hoffe ich,daß die alte Trilogie schnellstens als DVD erscheint !!!!
Ich hoffe auch auf die DVD und darauf, dass hier nicht topicfremd diskutiert wird. Es geht hier um das Atemgeräusch von Vader 😉 [kaum zu glauben, heute morgen hätte ich diese News fast nicht gebracht, weil ich sie nicht soooo interessant finde und nun sind 25 Kommentare darunter]
@JM-Talon,
sorry, daß ich so weit vom thema abgekommen bin,aber wenn ich irgendwas von EPI 2 lese, kommen in mir die Entäuschung und der Frust über diesen Film wieder hoch!!! EPI 1 war für mich schon nich so doll (wie ich schon erwähnte), aber im Gegensatz zu EPI 2 war EPI 1 absolut GENIAL !!!(und das soll was heißen!!?!??!)
Trotz allem bin und bleib ich ein Star Wars Fan !!!
LANG LEBE DER IMPERATOR!!!
LANG LEBE DAS IMPERIUM!!!
Leute, was ist denn heute los hier? Habt ihr alle zuviel getrunken, oder wieso kommt jeder Kommentar dreifach? Bitte NICHT (in Worten N-I-C-H-T) auf Aktualisieren drücken, um euren Kommentar zu sehen, oder weiß der Tusken was zu machen. Von dem Kommentar-Löschen habe ich schon Blasen an den Klauen.
Wurde ja auch endlich mal wieder Zeit, das einer rumheult, das Episode I-III scheisse sind. Der Marco trifft es da voll.
Man Junge wo lebst Du? Es ist 30 jahre nach Episode IV. Die Fileme werden nicht mehr so billig wie damals. Ich bin froh drum, dass dank CGI immer mehr Details aus der Star Wars Welt zu uns gelangen. Überlegt mal wieviel Infos verloren gegangen sind, durch die beschränkte Filmtechnik damals. Nur deshalb gibt es eine Special Edition. Ich bin immer noch der Meinung, dass die ganzen Nörgler lieber ALF schauen sollten, da gibt es kein CGI.
Um jetzt einen Übergang zum Thema zu bringen, die Atemgeräusche im Filmabspann halte ich für nicht sinnvoll, da schliesslich die Geschichte vom Film erzählt werden soll und nicht vom Abspann.
Oje, Quinlan Vos… 🙂