Anzeige

Spiele // News

SWG: Gruppenfunktion u.a.


SWGalaxies.de hat wieder seit einigen Tagen
Neuigkeiten rund um das Knüllerspiel Star Wars Galaxies:

Q-3PO hat sich zu Wort gemeldet und zu der Gruppengröße seine Eindrücke gepostet:

Wir haben erwartet, dass die meisten Gruppen aus 4-8 Mitgliedern bestehen. Da Spieler jedoch
auch nach größeren Gruppen fragten, haben wir diesen Wert erhöht. Ich bin sicher, dass Leute
in großen Gruppen sein wollen, um auf Schlachtfelder zu ziehen oder nach gefährlichen Kreaturen zu
jagen; aber denkt nicht, dass diese Entscheidung bedeutet, dass wir von euch erwarten, dass ihr große
Gruppen finden werdet. Wir geben euch die Werkzeuge, wenn ihr sie wirklich wünscht.

Außerdem hat Q-3PO auf einen interessanten Thread zu Panoramascreenshots und den
360° Bildern geantwortet.

Derzeit haben wir im Spiel die Möglichkeit, Panorama- und 360° Screenshots zu machen. Es ist
nur ein kleiner Teil von Code nötig, um einen Screenshot zu machen, dann rotiert der Blickwinkel
automatisch und macht einen weiteren Screenshot. Wir müssen anschließend in Photoshop die
beiden Bilder manuell zusammenfügen, um eine Panoramaaufnahme (oder in QuickTime eine
360° Aufnahme) zu erhalten. Ich sehe keinen Grund, warum wir diese Funktion entfernen sollten,
obgleich wir es nicht als Feature ankündigen wollen, da ein entsprechender Aufwand eurerseits
notwendig ist.

Unter anderem finden sich folgende weitere Neuigkeiten bei unseren Kollegen von SWGalaxies.de:

  • Nur 50.000 CDs werden in die nächste Betaphase geschickt (= 50.000 Betatester).
  • Eine Beta-CD wurde bei Ebay für 500 USD versteigert.

JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige