Anzeige

Spiele // News

SWG kommt am 26. Juni…

... ab dann darf dann fleißig gezahlt werden

Wie wir soeben erfahren haben, hat LucasArts endlich das Erscheinungsdatum von Star Wars Galaxies: An
Empire Divided bekannt gegeben.

Los geht es am 26. Juni, also am Donnerstag nächster Woche. Die Onlinegemeinschaft zum Spiel besteht
nach Angaben von LucasArts bereits jetzt aus mehr als 500.000 registrierten Mitgliedern. Zum Start
von Star Wars Galaxies wird es vier Abomöglichkeiten geben:

Zahlweise:

  • Monat für Monat: 14,99 USD
  • quartalsweise: 14,00 USD pro Monat
  • halbjährlich: 13,00 USD pro Monat
  • jährlich: 12,00 USD pro Monat

Dazu kommt noch der empfohlene Verkaufspreis von 49,95 USD für das eigentliche Spiel, worin immerhin
ein 30-Tagesabo enthalten ist. Dann gibt es noch eine spezielle Sammleredition mit allen möglichen
Goodies für nur 79,95 USD.

Das wird Wasser auf die Mühlen der schimpfenden Fans sein… Na, da soll noch mal einer sagen,
Hyperspace ist teuer. Denn jetzt stimme ich zu: SWG ist wirklich richtig teuer… Wenn das mal keine
Bauchlandung wird…

Wir bedanken uns bei Marco, der uns diese Information als erster geschickt hat und natürlich auch
bei allen anderen Einsendern.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Nirvana

    Sind 12$ auch 12 €? Also ich finds n bisschen heftig !!! wird der gute mann langsam geldgeil ? oder war ers schon immer ? erst hyperspace und jetzt das …

  2. Mike

    Von welchem guten Mann redet ihr? Meint ihr Georege Lucas bekommt das ganze Geld? Wisst ihr, was den Hersteller so ein Online-Rollenspiel kostet? Die Wartung der Server und der Spielewelt kostet Monat für Monat riesige Summen. 12 Dollar / Euro monatlich sind, meiner Meinung nach, auf gar keinen Fall zu viel für so ein Spiel.

  3. Folken

    Ultima Online kostet mittlerweile 12EUR pro Monat und das ist ein Uraltspiel, die neuen Spiele kosten eben etwas mehr. Für ein MMORPG aber ein ganz normaler Preis. Und wem es zu teuer ist, der LÄSST es einfach 🙂

  4. JM-Talon

    Das sind tatsächlich ganz übliche Preise für Onlinespiele. Aber mir ist es trotz allem zuviel.

    Wie Folken schon sagt: man muss es nicht kaufen (ich werde es nicht kaufen).

    @ Nirvana:

    *g* Na ja… Ich glaube kaum, dass „der gute Mann“ irgendetwas mit den Preisen zu tun hat. Im Zweifel weiß er noch nicht mal, dass es das Spiel gibt. Man sollte ihm nicht alles in die Schuhe schieben. Ohne ihn gäbe es diese Seite nicht 😉 Vielleicht wäre das gar nicht verkehrt, dann hätte ich mehr Zeit 🙂

  5. DocRaven

    alle sagen imme r das onlie online die zukunft wäre aber bei den preisen und bei der wirtschafts lage os das lach haft aber ma uaf di eidee zu kommen da smann au flange sicht mit de rmasse meher geld amcht als mit nem produkt das so teuer is das es über kurz oder lang nur wenige spielen naja die spinen die amies

  6. Bobas Dad

    Das sind pro Jahr ca. 150 USD also fast 300 D-Mark! Und das für eine Freizeitbeschäftigung am Computer? Für ein bißchen zocken?

    Nein Danke! Die Preis mögen üblich sein und auch ihren Grund haben aber irgendwo hört der Spaß auf…mir ist es das nicht wert. Da treff ich mich lieber zu LAN Partys, das macht Spaß und man zahlt sich nicht zu Tode.

  7. Renegat9

    das werde ich mir nicht antun. auch wenn es ein geiles spiel sein wird, hält mich der preis (da ich nur gelegentlich zocke) vom kauf des spieles ab. ich habe kein interesse (mindestens) 146€ im jahr zu zahlen, nur um ab und zu mal zu zocken. dann bleib ich doch lieber bei jedi knight 2 und freue mich auf den 3 teil.

  8. aGainZt

    eigentlich hab ich mich auf das Spiel gefreut, aber bei solchen Preisen (auch wenn sie Standart sind) sehe ich es nicht ein, mir das SPiel zuzulegen. Lucasfilm verscherzt es sich mehr und mehr mit den Fans… Ich denke dass nach 2005, also nach EPisode 3, alles Star Wars Zeug Geld, bzw. mehr Kohle kostet. Ich glaube ich wer Star Trek Fan *g*

  9. Devster

    Also ich verstehe jetzt nicht wirklich die ganze Aufregung wir haben doch alle gewusst, dass es ungefähr soviel kosten wird es hat sowieso immer geheißen es wird so zwischen 10 und 15 $ sein.

    Sicher ist es viel und ich werds mir 2x überlegen ob ich mir das Spiel kaufe!

  10. Ceads

    Ich finde, SWG kann von den Kosten her mit dem Hyperspace-Angebot nicht verglichen werden. Der Unterschied ist doch, dass ein Computergame eine Menge an Produktionsarbeit erfordert, sprich, es wird sehrwohl Einiges an zuvor investierter Leistung und Kostenaufwand verrechnet. Der Hyperspace hingegen ist die dezente Pädagogik und grinsende Quetsche für all jene Fans, die der Filmproduktion förmlich am Rockzipfel hängen. Da wird für unsere Neugierde Geld verlangt, nicht für Leistung…

  11. Martin

    Hallo Leute,

    wann kommt denn die Deutsche Version des Spiels raus?

  12. AdmiralPellaeon

    Ich glaube, nur die wenigsten hier in Deutschlan werden ab dem 26. Juni SWG spielen. Das Datum für den Verkauf ist nämlich nur für die USA. Für Europa gibts noch keinen Publisher. Wer also spielen will, muss sich per Versand die US-Version bestellen. Steht jedenfalls so auf gamestar.de.

    Ich wollts nur mal anmerken, weil das in der News hier nicht so deutlich rüber kommt.

    MfG AdmiralPellaeon.

  13. Gavin Page

    ich werde es mir auf jeden fall holen, da ich schon seit ende januar auf dieses spiel warte. ich denke das es sich lohnen wird =D

  14. William Wallace

    Ich finds ausgezeichnet.

    Massen von Shooter-verseuchten Kiddies werden sich das bei dem Preis 2mal überlegen und wir bleiben verschont.

    und….ein MMORPG mit einem Singleplayerspiel vergleichen…..

    tststs

  15. CarlGe

    Ich hoffe die bringen auch ne Demo raus, wo man ohne zu zahlen das ganze mal antesten kann. So ne Woche oder so.

    Auch wenn es nur auf der Gamestar DVD drauf sein sollte. Wie dieses eine da, wie hieß das noch??

    Ahh Dark Age of Camelot oder so ähnlich

  16. CarlGe

    Ich hoffe die bringen auch ne Demo raus, wo man ohne zu zahlen das ganze mal antesten kann. So ne Woche oder so.

    Auch wenn es nur auf der Gamestar DVD drauf sein sollte. Wie dieses eine da, wie hieß das noch??

    Ahh Dark Age of Camelot oder so ähnlich

  17. TD

    Hi Fans,

    nicht nur Lucasarts , sondern auch Sony verdient an SWG.

  18. Wolfheart

    warum die aufregung???

    erstens: dies ist der startpreis. er wird im laufe der zeit fallen

    zweitens: es gibt genug verrückte die irgendwann eigene clanserver aufstellen. d.h. man wird nicht mehr, oder garnicht auf die öffentlichen server drauf müssen.

    das wird mit sicherheit durch einen patch irgendwann freigegeben.

    was die kosten angeht: wenn 1.000.000 starwars-verrückte auf die server gehen, wird es sie nicht stören, wenn 1.000 nicht kommen 😉

    wartet erstmal ab wie es anläuft. ich werd wohl dabei sein…früher, oder später *g*

  19. Darth Sark

    Also, erstmal an alle, die´s noch nicht mitbekommen haben: OHNE GL GEHT BEI SW GAR NIX ! Wenn GL irgendwas nicht absegnet (offiziell !), passiert da auch nichts offizielles im SW-Universum. Also wird auch SWG nicht ohne sein o.K. an den Start gegangen sein. Und es glaubt doch wohl keiner im Ernst, daß GL an IRGENDEINEM SW-Produkt nichts verdient ! Er wird da schon ein Wörtchen, auch bei der Preispolitik, mitgesprochen haben. Die Online-Preise sind eigentlich normal, wenn man sich die anderen Online-Spiele betrachtet: Anarchy Online – ca.15 €/Monat usw. Wobei ich allerdings sagen muß, das Neocron z.B. nur ca.10 €/Monat kostet und noch dazu viel bessere Grafik hat als AO. Allerdings finde ich dann den Startpreis von 45 USD oder so schon ziemlich hoch. Wie auch immer, dieser geldgierige Hutt GL wird schon zugesehen haben, das für ihn genug dabei rausspringt. *gg*

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige