Anzeige

SWU // News

SWU auf der Celebration Europe

Live-Berichterstattung und Fotos. Ihr seid auch da? Sprecht uns an!

Heute ist es endlich soweit: Der große Teil des SWU-Teams macht sich auf den Weg nach Essen, um dort das Star Wars-Event des Jahres mitzuerleben. Wir hoffen, möglichst viele von euch dort zu sehen. 🙂
Erkennen könnt ihr uns bei Interesse an diesen formschönen und klassisch SWU-blauen Taschen, die für euch natürlich bis zum Rand mit mehr oder weniger brauchbarem SWU-„Merchandise“ und, wie der Kollege Duster bereits entsetzt aufmerksam bemerkte, „wahnsinnig“ vielen Leckerlis gefüllt sind:

Schlumpfblau

In erster Linie geht es uns in Essen aber natürlich darum, die Stimmung einzufangen und die ein oder andere aktuelle Meldung für euch abzugreifen. Zu diesem Zweck haben wir auf SW-U.de/swce2 ein Unterportal für die Celebration eingerichtet, auf dem ihr unsere – hoffentlich aktuellen – Tweets, Fotos und Nachrichten zusammengestellt findet.

Wir wünschen euch und uns drei tolle Tage in der diesjährigen Star Wars-Welthauptstadt. Möge die Macht mit euch sein!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. Y Wing Gold1

    Da kann ich mich wohl richtig glücklich schätzen, dass ich das SWU-Team gleich zweimal getroffen habe 😀
    Es war auf jeden Fall schön, euch mal kennen zu lernen und sich ein bisschen zu unterhalten. Vielleicht sieht man sich ja auf der nächsten großen Veranstaltung wieder.
    Dementsprechend, viele Grüße an euch und natürlich an Tyularik.

  2. STARKILLER 1138

    Hier ein paar Zahlen und Fakten zur CE meinerseits:

    – 3 Tage lang SW-Celebration
    – 7 Leute zu Beginn in meiner CE-Gruppe
    – später nur noch 5
    – ca. 80 – 100 Fotos haben wir insgesamt geschossen
    – 7x befand ich mich in der Gruga-Halle
    – 7x das Einleitungsvideo von Warwick Davis gesehen
    – 3x Dave Filoni gesehen
    – 1 Rebels-Stecker abgestaubt
    – ca. 50 Kostümierte liefen mir über den Weg
    – mit etwa 25 habe ich mich fotografieren lassen
    – 9 Stunden haben wir im Durchschnitt pro Tag auf der CE verbracht
    – gefühlte 100 mal "It´s a Trap!" auf der CE gehört
    – ca. 10.000 Leute sahen mit mir RotJ im Gruga-Park
    – min. 90% von denen kannten den Film auch schon
    – leider 0x mal die SWU-Leute getroffen oder auch nur gesehen (trotz "leuchtend blauer" Taschen^^)

    Was echt Besonderes war, dass ich Peter Mayhew die Hand geschüttelt habe und er sich mit mir und Oseon fotografieren ließ!
    Vieles davon könnt ihr sicher auch so berichten… aber sagt mir:
    Wer außer mir hat noch Carrie Fisher beim Einkaufen getroffen?!?!?!?:D 😎

    Leider hat die Celebration auch hier und da einen etwas bitteren Nachgeschmack… nun ja, leider kam ich nicht dazu, mir noch ein exklusives SWR-Shirt zu kaufen, die waren zu schnell weg… und teilweise hatte man echt für kaum was Zeit, weil man ziemlich hetzen musste.

    Was ich noch bemerkenswert finde, ist, dass es teilweise so einfach war, diese großen SW-Leute zu treffen, sie vom Nahen zu sehen und mit ihnen zu reden, das es schon fast seine Bedeutung verlor… im Grunde sind es auch nur normale Menschen wie wir!

    Aber insgesamt war´s eine außergewöhnliche Erfahrung, etwas sicher Einmaliges, leider mit nicht ganz so vielen Neuigkeiten, wie ich es mir gewünscht hätte…
    Höhepunkte in den Events waren für mich die Panels von "Rebels", mit Mark Hamill, "Secrets of TCW", und Carrie Fisher!
    Extragroßes Lob an Warwick Davis, der seine Aufgabe als Host auf der Celebration Stage mit Bravour gemeistert und dem Ganzen einen echt einzigartigen Witz verleihen hat!

    Meinen zutiefst empfundenen Dank an dieser Stelle auch an Oseon Surfer, der uns fürs Wochenende Zuflucht in seinem bescheidenem Termpel gewährt hat!;) Danke, Bro!

  3. Blue Max

    @ Starkiller 1138
    Es SIND auch nur normale Menschen wie wir… 😉 Aber ich weiß natürlich, was du meinst. Mir ist die Euphorie beim Treffen/Sehen berühmter Menschen abhanden gekommen, weil eben wirklich jeder auch nur ein Mensch ist. Was SW speziell angeht, habe ich gefühlsmäßig eine klare Trennung zwischen Rolle und Schauspieler. Auf der Bühne habe ich Carrie Fisher gesehen, nicht Prinzessin Leia. Luke Skywalker ist ein Held meiner Jugend, Mark Hamill dagegen ist ein normaler Mann, dessen Job u.a. Schauspieler ist. Irgendwie hätte er auch an der Theke in einer der Kneipen sitzen können, so war die Atmosphäre zumindest ein wenig. Daher finde ich solche "Treffen" zwar interessant, aber nicht überwältigend und bin auch z.B. nicht hinter Autogrammen her. Vielleicht entgeht mir dadurch ja ein Gefühl, das zum Mythos beiträgt. Aber das hole ich mir an anderer Stelle 🙂

  4. Darth Jorge

    Langsam erwache ich auch wieder aus dem Celebration-Taumel… 😀

    Es war meine erste und ich bin durchweg begeistert. Ich hatte natürlich im Vorfeld auch mit mehr News gerechnet, allerdings muss ich auch sagen, dass mir das nach dem ersten Tag bereits nicht mehr so wichtig war. Überall wurde im großen Stil "Star Wars" abgefeiert – und das war das eigentlich Wesentliche! Und das beste war, dass es so positiv war: Nicht das ewige Genöle aus den Foren. Hier wurde Filoni nicht als Kinderserien-Macher abgestempelt. Sein Panel war fast genau so gut besucht, wie das von Kennedy! Schade nur, dass ich das Gefühl hatte, dass selbst 4 Tage zu kurz sind, um wirklich alles in sich aufzunehmen… Ich überlege übrigens in der Tat 2015 nach Anaheim zu fliegen. Ich will das nochmal!!! 😀

    Die Blautaschen habe ich leider nicht einmal gesehen – noch nicht mal von Weitem. Die Dimensionen waren aber auch wirklich enorm! Vielleicht sollte man zu Jedi-Con mal ein ein richtiges kleines Treffen initiieren?! Da laufen die Dinge ja etwas gemütlicher ab und man hat zwischendurch auch mal etwas Zeit.

  5. Sherlock

    Schön zu lesen, dass es so vielen, trotz mangelnder Neuigkeiten, so gut gefallen hat.

  6. General

    Ich war am Samstag auf der Celebration, obwohl ich ein dreitages Ticket mit Begleitung gewonnen habe:D Aber meine Mutter wollte nicht für ein teures Hotel zahlen. Nun das ist jetzt mal egal.
    Ich würde ja gerne sagen, dieser Tag war LEGEN… wartet jetzt kommt´s …DÄR! Doch so war es nicht. Leute ich habe auf dieser Celebration etwas sehr wichtiges gelernt was besonders für Leute gilt, die meinen, Englisch ist nicht so wichtig wie man meint: Kinder, lernt Englisch!!!
    Auf der Celebration sind alle Vorträge auf englisch. Und wer diese Sprache nicht kann, kann sich
    auch nicht mit Schauspieler unterhalten. Also was ich sagen will, wenn ihr auf so einer Veranstaltung hin wollt, dann müsst ihr unbedingt Englisch können.
    Ansonsten war es in Ordnug. Ich habe viele Fotos mit Nebendarstellern gemacht und von Modellen.
    @SWU: Ich bin etwas wütend und entäuscht von euch. Überall habe ich euch gesucht und nicht
    gefunden:cry:

  7. Sherlock

    Die Kritik, dass nur Englisch gesprochen wurde, habe ich jetzt schon öfters gehört, aber es war ja nicht so, dass dieser Umstand nicht von Anfang an klar war. So leid mir das für alle tut, die nichts verstanden haben, aber es war die Celebration EUROPE und nicht Deutschland, auch wenn sie in Essen abgehalten wurde. Man hätte vielleicht einen Übersetzer, der die Interviews und Vorträge kurz zusammenfasst, einsetzen können, doch es waren neben deutschsprachigen Gästen auch andere da. Es ist nunmal eine amerikanische Veranstaltung, auch wenn sie in Deutschland abgehalten wurde.

  8. DarthPunk

    @Sherlock

    Ich glaube, General hat das Englischproblem weniger als Kritik geäußert, sondern viel mehr als einen Ruck an alle, in der Schule gut aufzupassen 😉

    Und da hat er absolut recht! Englisch zu verstehen und zu sprechen sollte mittlerweile schon eine Art Pflichtprogramm sein, zumindest für die aktuelle Schulgeneration. Es ist teilweise erschreckend, wie es um das englische Verständnis in Deutschland bestellt ist im direkten Vergleich zu vielen europäischen Nachbarstaaten.

    Ich empfinde solche Conventions, die nicht auf deutsch abgehalten werden, als äußerst angenehm, 1.weil dann deutlich mehr internationales Publikum vertreten ist und 2.weil englischer/amerikanischer Humor oftmals ein besseres Timing besitzt und gerade Panels mit amerikanischen/britischen Gästen soviel witziger sind.

  9. Sherlock

    @ Darth Punk

    Ja das ist mir erst später aufgefallen, dass es keine Kritik des Generals war.

    Ich bin zwar kein Deutscher, sondern Österreicher, aber ich denke, dass es bei uns nicht anders sein wird. Englisch ist mittlerweile so wichtig, dass ich meine Kinder in eine zweisprachige Schule schickte, liegt aber auch daran, dass ich viel im angloamerikanischen Raum unterwegs bin bzw. einen Wohnsitz in London habe. Da mich in den Ferien meine Familie begleitet, haben wir entschieden sie zweisprachig aufwachsen zu lassen. Sie sollen sich in England und in den Staaten auch verständigen können.

  10. Prince-Xizor_85

    War nett das Team von SWU endlich mal live zu treffen. 🙂 Danke für die Kugelschreiber und den Kühlpacks !! 🙂

  11. Star Killer

    Mein Fazit nach 3 Tagen Celebration:

    1.: Wehmut!

    Wehmut, weil ich es aktuell für unwahrscheinlich halte, dass die CE noch einmal in absehbarer Zeit in Deutschland stattfindet…

    2.: Begeisterung!

    Warwick Davis ist unglaublich witzig! Seine Panels waren kurzweilig, die Gäste gut gelaunt, ich möchte keines mit ihm missen. Ich sage nur Stage Wars. Davis mit Yoda-Kopfbedeckung…

    Ich liebe mein Autogramm von Mark Hamill. Lange habe ich überlegt ob ich so etwas brauche…jetzt, wo ich dem Helden meiner Kindheit die Hand geschüttelt habe, seine Unterschrift auf einem Foto mit seinem Blick auf die zwei untergehenden Zwillingssonnen von Tatooine mit persönlicher Widmung vor mir liegt, sage ich: Zum Glück habe ich es getan.

    Stephen Sansweet, einer meiner Helden als Sammler, toll den Mann einmal live erlebt zu haben, einen Miniteil seiner Sammlung gesehen zu haben und auf seinem Panel einige kleine Schmankerl erlebt zu haben.

    Reizüberflutung: Kaum Zeit alles zu sehen, dass ganze Ding hätte 6 Tage gehen müssen!

    Ja, das Gefühl nach der CE ist tatsächlich ein anderes, als ich damals in Ep 1 im Kino war. Es ist besser. Ich habe nach der CE das Gefühl, dass ein Haufen Fanboys bemüht ist, die klassische Trilogie wieder aufleben zu lassen, im besten Sinne. Ich habe das Gefühl, man hat aus den Fehlern der PT gelernt und möchte es besser machen.

    Nach der CE bin ich wieder Fan, wie schon lange nicht mehr!

  12. BensN

    Zitat Star Killer: "Ich liebe mein Autogramm von Mark Hamill"

    So geht mir das mit meinem Carrie Fisher Autogramm, auch wenn mein Frauchen 15 Minuten richtig sauer war, es ist die Sache Wert gewesen 😀 und trotzdem Sie stink sauer war hat sie brav alle anderen Fotografiert, während ich in der Schlange für Carrie’s Autogramm stand.

    Btw suche immer noch jemanden der mir auf die Sprünge hilft wie noch mal der Name von dem lustigen Kerl war der an dem Stand ganz Links saß, sketches gemalt hat und Autogramme auf die Stieg Larrson Bücher geschrieben hat (wenn man eine gekauft hat,er saß ganz links in einem braunen T Shirt),irgend jemand muss doch wissen wen ich meine

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige