Eine Reise in die Vergangenheit
Die Geschichte von SWU weist überraschend viele Parallelen zur Geschichte des kommerziellen Internets auf: viele Ideen standen am Anfang, die meisten davon ihrer Zeit und deren technischen Möglichkeiten weit voraus. Vielen dieser Ideen ging der Treibstoff aus – im kommerziellen Bereich das Kapital, im Fanbereich die Motivation -, und so verschwanden sie wieder, als hätte es sie nie gegeben. Einige aber hielten sich, durch Sturheit, angetrieben von einer Vision oder einfach, weil sie das Quentchen Kraft besaßen, das ihren Zeitgenossen zum Überleben fehlte, und so wurden sie groß, während die Anderen stagnierten, zerbrachen, zerfielen. Heute profitieren alle Überlebenden des Internet-Booms von den Visionen der Gründerväter, und so ist es wohl nur angemessen, daß SWU seinen fünften Geburtstag auch mit einer Rückschau begeht, einer Danksagung an alle, die in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, daß wir heute sind, was wir sind.
I. Der Aufbau von StarWars-Union 2000-2002
1. Von der EchoStation zu StarWars-Union
Die Jahreswende 1998/99 brachte den großen Aufschwung für Krieg der Sterne im deutschsprachigen Internet. Inspiriert vom Teaser-Trailer zu Episode I und gerade angekommen in der wunderbar neu- und fremdartigen Online-Welt machten sich viele Fans daran, Nachrichtenseiten zu Episode I und zur Saga aus dem Boden zu stampfen. Grenzenlos schien die Welt, interessante Angebote für Fans gab es im deutschsprachigen Netz kaum, und außer etwas Ehrgeiz, hinreichender Motivation und minimalsten HTML-Kenntnissen bedurfte es wenig, um seine Seite an den Start zu bringen und bekannt zu machen.
Zu den Seiten, die in dieser Phase des Aufbruchs geschaffen wurden, zählten auch die drei direkten Vorgängerseiten von StarWars-Union: sAiOtEks EchoStation1138.de, Darth Dusters StarWarsWorld.fly.to und Tai-Zec Lyus fade.to/PrequelTrilogyNet. Der Verbindungspunkt zwischen den Dreien war das Pro7-Star-Wars-Forum, damals – ein Jahr vor Gründung des Projekt Star Wars – eines von vielen kleinen Diskussionsforen zur Saga. Darth Duster schwärmt noch heute davon: „Ach, was war das herrlich. Ungelogen, es war fandomtechnisch die schönste Zeit, die ich erleben durfte!“
In diesem Forum lernte Duster Tai-Zec Lyu kennen. „Wir haben uns prima verstanden und das Forum später zusammen sozusagen moderiert.“, erinnert sich Duster.
Inspiriert von sAiOtEks EchoStation1138, die dieser regelmäßig im Pro7-Forum bewarb, legte Duster den Grundstein für seine eigene Seite, StarWarsWorld.fly.to. „Zu bieten hatte ich eine Bildergalerie, Links und natürlich eine ganze Menge News.“, berichtet Duster lächelnd. „Ich habe es in der Zeit auf etwas über 500 Besucher gebracht, Mann, was war ich stolz!“ Kurz darauf stieg auch Tai-Zec ins Webmaster-Geschäft ein und schuf PrequelTrilogyNet, eine Seite, der sich Dusters zwei Monate später anschloß. Die Seite wuchs schnell und war recht erfolgreich.
Einige Monate später – sAiOtEk hatte das Forum seiner EchoStation inzwischen mit denen von Pellaeons StarWars-Cantina und Darth Sonics StarWars-Seite zum Projekt-Star-Wars-Forum verschmolzen – beschloß sAiOtEk, seine EchoStation neu zu gestalten. Die Drei entwickelten die Idee, sich für eine völlig neue Seite zusammenzuschließen, eine Union von Star-Wars-Webseiten, gemeinsam für ein besseres Angebot: die Idee für StarWars-Union war geboren. Darth Duster erinnert sich: „StarWars-Union, ja, der Name machte Sinn. Außerdem ist er auf meinem Mist gewachsen (lacht).“
Die erste Jahreshälfte des Jahres 2000 verbrachten die Drei mit dem Aufbau der neuen Seite. Am 1. Mai 2000 präsentierten sie ihr Werk schließlich der Weböffentlichkeit.
Bald nach dem Webstart begann die lange Serie von Seiten-Verschmelzungen, die erst mit dem Unionsbeitritt der Jedi-Alliance zwei Jahre später enden sollte. Der erste Beitrittskandidat war Tomasos StarWarsFans.Ch. Die Schweizer Seite hatte zuvor in unregelmäßigen Abständen sogar ein Magazin produziert. Dunkel erinnert sich Duster, „es gab dann auch eine Ausgabe des StarWars-Union-Magazins. Leider habe ich die nie bekommen. Ich glaube, wir hatten damals sechs Abnehmer (lacht).“
Was mit dem Beitritt von StarWarsFans.Ch begann, war ein enormes Wachstum von SWU, das durch die Verschmelzung mit anderen Seiten an Vielseitigkeit, Inhalten und Mitarbeitern gewann.
0 Kommentare