Anzeige

SWU // Artikel

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

Die Geschichte von Star Wars Union ist die Geschichte des Internets: Sie beginnt mit kleinen Einzelideen und wird zu einem Geflecht aus Features und Inhalten, die gemeinsam besser sind als die Summe ihre Teile.
Die Geschichte von Star Wars Union - SWU

2. Die Geschichte der Unionsseiten

2.1 StarWars-Fans.de, Jedi-Forum.de und StarWars-Cantina

Vion Oblis StarWars-Fans.de war 1999 und 2000 eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Seiten zur Saga und bot eine große Multimediasektion, einen Chat, einen erfolgreichen Rundbrief, eine große Spiele- und Literatursektion und jede Menge Nachrichten. Als sich Vion 2000 SWU anschloß, fanden viele Inhalte, darunter unter anderem auch die FanFiction- und FanArt-Sektion eine neue Heimat auf StarWars-Union.

Ein weiteres Kind des allgemeinen Seitenbooms des Endes der 1990er war JediForum.de. „Meine eigene Star-Wars-Seite war zunächst nur eine einzige Seite im Rahmen meiner grottenschlechten persönlichen Internetseite, die sich mit mir und meinen Hobbys beschäftigt hatte.“, erinnert sich JM-Talon. „Irgendwann packte mich der Ehrgeiz und ich besorgte mir die Domain www.jedi-forum.de.“ Die Seite bot ihren Besuchern neben jeder Menge aktueller Nachrichten und einer Literatursektion, die schließlich die Basis der späteren SWU-Literatursektion wurde, auch eine Kontaktecke, die sich erfolgreich etablierte. „Ein Paar hat sich so gefunden“, berichtet JM-Talon, „und viele Freunde.“ Die Preisvergabefreudigkeit der Zeit färbte auch auf das Jedi-Forum ab, und so gab es für besonders gute Webseiten den „Jedi-Award“.
Im Herbst 2000 veränderte die Seite ein letztes Mal ihr Aussehen und präsentierte sich mit neuem Layout, einer „Kopie von TFN“, wie JM-Talon heute bekennt. Die Nachrichtenaktivitäten von JM-Talon waren es schließlich, die die Aufmerksamkeit sAiOtEks erregte, und so schloß sich Talon schließlich am 18. Oktober 2000 SWU an.
Was bleibt von Jedi-Forum.de? „Von meiner Seite ist die Kontaktecke in SWU eingeflossen – und www.starwars-buecher.de. Ich hatte schon damals alle deutschen Bücher, eine Timeline, und so weiter.“ Wichtiger als diese Sektionen, wurde JM-Talon selbst, der inzwischen fast 2000 Meldungen für StarWars-Union verfaßt hat und als schöpferischer Geist hinter der Administration von SWU und zunehmenden Dynamisierung ihrer Inhalte steht.

Pellaeons StarWars-Cantina, die am 30. Mai 2001 zu SWU stieß, schließlich, war ein Community-Portal zur Saga und hatte zusammen mit sAiOtEks EchoStation1138 und Darth Sonics Star-Wars-Seite das Projekt-Star-Wars-Forum aus der Taufe gehoben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Keine Beiträge gefunden.
Keine Beiträge gefunden.

Anzeige