Wir sind gerade dabei, die Domain www.starwars-union.de zu einem anderen Provider zu verfrachten.
Leider geht das nicht so einfach von heute auf morgen, so dass es ab heute auch Probleme mit den E-Mails an uns geben könnte.
Wenn Ihr uns also schreiben möchtet, solltet Ihr das besser erst wieder ab Montag tun, damit keine Mails verloren gehen.
Danke für das Verständnis!
Cougar
Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.
2 Kommentare
Enkidu am 08/06/2002 um 19:07
To do list… Wie es aussieht naht sich das Redesign der Fertigsstellung 🙂
An dieser Stelle möchte ich noch einen Vorschlag machen: Die Sektion „Über SWU“ sollte man vielleicht noch insofern ausbauen, als dass dort noch eine kleine Entstehungsgeschichte der SWU ( Beitritt verschiedener Seiten, J-A; „Meilensteine“) zu finden ist. Die Mitarbeiterliste ist gut und schön, aber nicht wirklich interessant.
Interessant ist für die Besucher, wie es zu SWU wann kam, wer SWU gegründet hat und wie sich die Seite sich zu dem hinaufegarbeitet hat, was sie jetzt ist.
Wir wollten seit dem Jahr 2000 immer mal wieder die Meinung unserer Besucher zu Themen rund um SWU oder auch Star Wars allgemein erfahren. Hier finden sich all diese Umfragen aus längst vergangener Zeit.
SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)
Die Geschichte von Star Wars Union ist die Geschichte des Internets: Sie beginnt mit kleinen Einzelideen und wird zu einem Geflecht aus Features und Inhalten, die gemeinsam besser sind als die Summe ihre Teile.
To do list… Wie es aussieht naht sich das Redesign der Fertigsstellung 🙂
An dieser Stelle möchte ich noch einen Vorschlag machen: Die Sektion „Über SWU“ sollte man vielleicht noch insofern ausbauen, als dass dort noch eine kleine Entstehungsgeschichte der SWU ( Beitritt verschiedener Seiten, J-A; „Meilensteine“) zu finden ist. Die Mitarbeiterliste ist gut und schön, aber nicht wirklich interessant.
Interessant ist für die Besucher, wie es zu SWU wann kam, wer SWU gegründet hat und wie sich die Seite sich zu dem hinaufegarbeitet hat, was sie jetzt ist.
Ja, ich weiß deine Kritik ja zu schätzen, aber bitte bleib wenigstens bei einem Nickname und wechsel den nicht dauernd 😉