Na schön, wir geben uns geschlagen, vielleicht ist die Welt noch nicht reif für unseren Feldversuch. Für den Moment kehren wir erst einmal zu unserem gewohnten Look zurück. Wir hoffen, ihr fandet das Experiment so erfrischend wie wir. Und wir hoffen, dass ihr keine bleibenden Netzhautschäden davongetragen habt. 😄
May the Style be with you! ✨
Originalmeldung vom 1. April, 9:22 Uhr
Liebe Besucher,
Wir wissen, dass unser aktuelles Design und unsere Technik mittlerweile in die Jahre gekommen sind. Doch statt vorschnell eine Entscheidung zu treffen, wohin die Reise für uns gehen soll, haben wir uns dazu entschlossen, einen Feldversuch zu starten: Wie könnte die Zukunft von SWU aussehen? Welche Farbwelten wecken Emotionen? Welche Akzente setzen neue Maßstäbe für modernes Webdesign?
Wir sagen: Es ist an der Zeit, über den Tellerrand hinauszublicken. Deshalb starten wir heute ein Experiment in Sachen Ästhetik, Stil und optischer Revolution. Wir nennen es: SWU HyperColor 3000!
🌟 Ein Design, das nicht nur gesehen, sondern gespürt wird!
Wir haben uns gefragt: Warum nur schauen, wenn man Farben auch fühlen kann? Inspiriert von den belebenden Neonlichtern Coruscants, dem feurig-roten Lavafluss von Mustafar und dem schimmernden Blau des Hyperraums haben wir eine Farbpalette entwickelt, die eure Netzhaut massiert und euren Geist auf eine visuelle Abenteuerreise schickt.
🚀 Quantenchromatische Ergotherapie!
Dank modernster Farbpsychologie stimuliert unser neues Farbschema gezielt die Chakren und verbessert nachweislich eure Durchblutung.
🔥 Dynamische Hyperfarben mit K.I. getriebenem Zufallsmix!
Kein statisches Design mehr, das ist unser langfristiges Ziel. Wir wollen, dass sich unser Farbgebung live an eure emotionale Stimmung anpasst. Lest ihr einen traurigen Artikel? BAM – tiefblaue Tränenfarben. Eine euphorische News? PENG – Neongelb mit Glitzereffekt! Und falls ihr unsicher seid, flackert alles in schnellem Regenbogen-Stakkato.
👁️ Optische Fitness für Augen, die mehr wollen als Sith-Gelb!
Mit unserem Feldversuch wollen wir eure Wahrnehmung durch blitzende Kontraste und klare Schocktöne trainieren.
💾 Maximale Retro-Zukunft!
Für unseren Feldversuch haben wir uns vom Besten inspirieren lassen, das es gibt: Der unvergänglichen Schönheit der 90er Jahre. Unsere Vision lautet: Windows 95-Clipart trifft auf Matrix-Effekte und spektrales VHS-Flackern. Genau wie Star Wars in den 90ern neue Maßstäbe erreichte, wollen wir uns als Tribut verstehen an die beste Ära der Menschheitsgeschichte.
📢 Die Revolution ist hier!
Andor hat es deutlich gemacht: Die Zukunft gehört der Rebellion. Wir hoffen, ihr geht diesen aufregenden Weg mit und helft uns durch euer Feedback zu entscheiden, in welchen pulsierenden und möglicherweise auch verstörenden Farben wir unsere Zukunft malen sollen.
May the Color be with you! 🌈🚀✨
Da habe ich ja gerade im richtigen Moment geguckt, was der heutige Tag so bringt. Ich mag es sehr, dass ihr gewissen Traditionen treu bleibt 😉
Hammer – endlich ein modernes Design!
Gott sei Dank ist heute 1.April 😆 😉
Was für eine wunderbare Idee! 😉
😀 Dachte schon Firefox ist kaputt 😆
Liebsten Dank für den Kicheranfall
Danke, dachte schon ich wäre auf Mushrooms. 😆
Da hättet ihr auch mal eher drauf kommen können!!11!1eins!!11…38 :rolleyes:
Aua 😆
Gerade für mich als mobile-User hat sich dadurch die Lesbarkeit nochmal deutlich verbessert! Hier auf’m Handy in der Sonne auf der Ferienhaus-Terrasse kommt das super, wirklich tolle Leistung von euch! 😆
Immerhin läuft die Seite jetzt wieder schneller. Oder es fühlt sich nur so an.;)
Erinnert farblich an die neue Neon Kollektion von Ashely Eckstein in Disneyland.
Sieht cool aus.
Aber mal seriös: Warum berichtet ihr nicht davon, dass heute bekannt gegeben wurde, dass Tony Gilroy ROGUE LEADER machen wird? Die große Ankündigung sollte wohl beim ANDOR Panel auf der Celebration in ein paar Wochen kommen, aber man wollte wohl Leaks zuvorkommen.
Dreharbeiten beginnen Anfang nächsten Jahres und Kinostart ist für Dezember 2027 angesetzt. Inhaltlich soll es wohl um die Bothaner und die Beschaffung der Pläne des zweiten Todessterns gehen. Pablo Hidalgo von der Storygroup hat auch schon bestätigt, dass man sich am Legends Design der Bothaner orientieren wird.
Für mich die wahrscheinlich coolste News ist aber, dass Genevieve O’Reilly als Mon Mothma zurück sein wird. Ich nehme mal an, dass viele Bothaner sterben werden 😉
Aber mehr noch: Im selben Artikel wurde übrigens bekannt gegeben, dass Patty Jenkins‘ ROGUE SQUADRON nicht nur endlich doch kommt, sondern auch den dritten Teil der ROGUE Trilogie bilden wird. Gilroy ist wohl als Executive Producer dabei. Das Drehbuch stammt von Jenkins und Beau Willimon (ANDOR, DAWN OF THE JEDI).
Geht inhaltlich wohl um eine Spezialeinheit der NR zwischen ROTJ und TFA auf einer geheimen Mission, sie zur Entdeckung der Ersten Ordnung führt. Ich vermute mal, dass vielleicht sogar die Starkiller Basis eine Rolle spielt, würde zumindest thematisch zu ROGUE ONE und ROGUE LEADER passen. Auch hier soll O’Reilly als ehemalige Kanzlerin Mon Mothma eine essentielle Rolle spielen, wodurch sie sozusagen das Bindeglied dieser Trilogie ist. In ROGUE ONE war sie ja auch dabei.
Ich bin jedenfalls RICHTIG gespannt darauf und freu mich riesig, dass uns Tony Gilroy doch erhalten bleibt.
@Lord Galagus
Du bist ein grausamer Mann, so mit unseren Gefühlen zu spielen…:D
@LG:
Damn, kurz hattest du mich! 😆
Danke dass Ihr das Experiment beendet habt, Jetzt konnte ich auch den echt coolen Artikel lesen…