Anzeige

Fanwerke, SWU // News

SWU-Special: SW in der Hiphop-Kultur: Die Macht der Reime

...von Autor Constantin Gillies

Einige von Euch werden Constantin Gillies vielleicht durch sein 2005 erschienenes Buch Die Macht mit uns kennen, in dem er mit amüsanten Geschichten beschreibt, wie Star Wars für eine ganze Generation Teil ihres Alltags und Lebensgefühls geworden ist.
Vielleicht kennen ihn einige aber auch durch seine Präsentation auf der Jedi-Con im März, bei der er zeigte, welchen Einfluß und witzige Folgen Star Wars auf die Presse, auf gewisse Filmproduktionen oder auf die Musikszene hatte.

In einem zweiteiligen SWU-Special – StarWars in der Hiphop Kultur – beweist Constantin Gillies, dass es bei Rappern auch um anderes als Kanonen, „Bling-Bling“ und „Bitches“ gehen kann.

„Met her at the Star Wars convention. Did I mention, she was looking for love?“ Mit diesen Zeilen beginnt MC Frontalot seinen Hitsong „Yellow Lasers“ (2005). Was zunächst recht unschuldig klingt, entwickelt sich im Laufe des Songs zu einer heißen Geschichte: Dem Rapper gelingt es sogar, das Mädel von der Con, die ihre Haare zu Leia-Schnecken gedreht hat, ins Bett zu lotsen: „I’d like to be Luke, unless that’s a little bit too perverted for you“, verkündet Frontalot noch selbstbewusst. Aber am Schluss nimmt das kleine Rollenspiel – und der Song – ein ziemlich unappetitliches Ende, dass jeder lieber selber lesen sollte.

Zum gesamten Artikel geht es hier entlang:

Star Wars in der HipHop Kultur

An dieser Stelle einen ganz dickes Dankeschön an Constantin für diesen tollen Artikel!

Über den Autor. Constantin Gillies, Jahrgang 1970, freier
Journalist. Autor des Star-Wars-Sachbuches „Die Macht mit uns“ (Rowohlt
2005). Im März ist sein erster Roman „Extraleben“
(CSW 2008) erschienen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige