Was ist ein Spoiler?
Der Begriff „Spoiler” ist für Vorabinformationen gebräuchlich, die einem die Spannung beim erstmaligen Erleben einer Geschichte verderben könnten.
Klassisches Beispiel: Der Umstand, dass Darth Vader Lukes Vater ist, wäre für eine Person, die Star Wars: Das Imperium schlägt zurück noch nicht gesehen hat, ein Spoiler.
Was ist für Lucasfilm ein Spoiler?
Lucasfilm bewertet traditionell alles als Spoiler, das man nicht selbst an die Öffentlichkeit durchstecken möchte. Das können große Handlungselemente sein, aber auch kleine Details.
Ein echter roter Faden war dabei allerdings noch nie erkennbar, da von Marketing-Seite immer wieder gerne mit Inhalten gewuchert wurde, die Überraschungsmomente zu verderben wussten.
Deutlichstes Beispiel dafür war wohl der Kinotrailer zu Star Wars: Die Rache der Sith, der praktisch keine offenen Fragen ließ.
Was ist auf SWU ein Spoiler?
Für uns ist grundsätzlich alles ein Spoiler, das entscheidende Handlungselemente vorzeitig zunichtemacht. Dies schließt entsprechende Handlungsbeschreibungen oder -spekulationen ebenso ein wie Dialoge, Figurenbeschreibungen, Bilder, Schauspielernamen (sofern der Name mit einer Figur assoziiert werden kann, deren Auftritt unsicher/unerwartet ist und/oder auf bestimmte unerwartete Schauplätze hinweist), Figurennamen (aus dem gleichen Grund wie Schauspielernamen) und Schauplätze (z.B. wiederkehrende Planeten u.ä.).
Zu beachten ist dabei allerdings: SWU ist kein gleichgeschaltetes Kollektiv. Unsere Redakteure werden letztlich immer subjektiv entscheiden, wo allgemeine Angaben enden und Spoiler beginnen. Eine objektive Einschätzung ist schlicht nicht umsetzbar.
Wer also so wenig wie möglich über ein bestimmtes Projekt erfahren will, sollte die entsprechende Nachrichtenkategorie bis zur Veröffentlichung des Projekts weiträumig umfahren.
0 Kommentare