Anzeige

SXSW: Droiden-Verstärkung für Mando und Galaxy’s Edge

Kleine BD-Einheiten und Aliens, präsentiert von Jon Favreau

Es gibt ein paar neue Brotkrumen bezüglich des „Favronischen Madoverse“, die sich sowohl der neuen Attraktion im Park-Etablissement Galaxy’s Edge als auch dem Kinofilm The Mandalorian & Grogu zuordnen lassen.
Das neue „Millennium Falcon: Smugglers Run“-Abenteuer mit Din Djarin und Baby Yoda war erstmalig auf der D23 angekündigt worden. Der Schöpfer von The Mandalorian, Jon Favreau, trat auf der SXSW beim Panel „The Future of World-Building at Disney“ auf und berichtete im Kontext der angekündigten Attraktion über das, was bald in Batuu entstehen wird …
(Quelle: DisneyParksBlog.com)

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Es ist etwas, das nur bei Disney möglich ist und das begeisterten Star-Wars-Fans die Geschichten, die sie kennen und lieben, durch die innovative Magie der Disney Parks näher bringt. Dieses Update ist nur noch ein oder zwei Parsec entfernt – sowohl der kommende Film The Mandalorian & Grogu als auch dieses Update für den Millennium Falcon: Smuggler’s Run werden am 22. Mai 2026 Premiere feiern.

Dazu ergänzte Imagineerin Asa Kalama „Die Eröffnung einer Attraktion und eines so großen Films am selben Tag wäre ohne die Beziehungen, die wir innerhalb von Disney haben, nicht möglich. Jon und Dave haben ihre Geschichte mit uns geteilt, und jetzt haben wir alle zusammen gearbeitet, um eine neue Mission für Smugglers Run zu entwickeln, die in diese Geschichte passt.“

Dazu gibt es ein paar Konzeptgrafiken, die Locations aus diesem Smuggler’s-Run-Update zeigen, auch in Zusammenhang mit Aufnahmen, welche die Imagineers zusammen mit den Produktionsleuten von The Mandalorian aufgenommen haben.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dazu merkte Jon Favreua an:

Es wird nicht nacherzählt, was im Film passiert – es ist eher so, dass man an etwas teilnimmt, das abseits der Kamera passiert.

Außerdem wurde bestätigt, dass die BD-Droiden, die sie getestet haben – also Droiden vom selben Typ wie BD-1, bekannt und beliebt als Cals kleiner Kumpane aus der Jedi-Spielereihe – in weiteren Themenparks zu sehen sein werden, von Walt Disney World über Tokyo Disneyland bis Disneyland Paris … und dass eben diese kleinen Droiden im kommenden Film auftreten werden.

Vom Imagineering über die Parks bis hin zu ihrem Spielfilmdebüt ist es für die Droiden ein weiter Weg. Bei all dieser Arbeit brauchen sie sicher irgendwann eine Auffrischung, und keine Sorge, Imagineering hat bereits die richtige Kreatur für diese Aufgabe.

Wie bereits in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers und der letzten Staffel von The Mandalorian zu sehen war, gibt es einen Anzellaner namens Otto, der sich auf das Tuning von Droiden spezialisiert hat. Aber machen Sie ihn nicht zu wütend.

Und von diesen Droiden-Modellen gibt es auch Bildmaterial, auf denen die kleine, zweibeinige Natur schön zur Geltung kommt. Außerdem hat der Hollywood Reporter einen Videomitschnitt von dem besagten Anzellaner, welcher auf einem der BD-Droiden reitet. Ob dieses ferngesteuerte, animatronische Modell ursprünglich jetzt primär für die Parkattraktion oder den kommenden Film konstruiert wurde, ist nicht ganz eindeutig, wenngleich die Präsentation durch Favreau selbst zumindest ein Indikator auf Letzteres sein könnte. Zumindest sagte Favreau, dass sie im Film auftauchen werden.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Also, damit könnte man gewisse Spekulationen bezüglich der Locations im Film anstellen – wie etwa bezüglich des Trümmerfeldes vom 2. Todesstern oder gar der Wolkenstadt – aber zumindest in Bezug auf ein paar weitere tolle Droiden-/Alien-Animatroniken bekannter Typen scheinen wir ein Stück mehr Sicherheit zu haben.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Jedi Nizar

    Ich hoffe, Disney Paris bekommt auch irgendwann mal ein SW update.
    Der Kotz Simulator, Star Wars Hyperspace Mountain, wie meine Tochter ihn nennt, ist echt für die Katze.. Man sieht nix alles geht zu schnell und dunkel, ich habe da 90% nur Schwarz gesehen.
    Star Tour, hingegen fand ich cool, nur zu kurz.

    Ach und hier mal ein Video hinter den Kulissen wegen die droids und co
    https://youtu.be/enevSuDgf3U?si=tmThjWFDq53JZXsB

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Mit dem ersten Star-Wars-Kinofilm seit dem Abschluss der Sequel-Trilogie setzt Jon Favreau die Geschichte der Disney+-Serie The Mandalorian fort. Pedro Pascal spielt erneut Din Djarin, an dessen Seite Star-Wars-Neulinge wie Sigourney Weaver und Jeremy Allen White in Erscheinung treten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu


Noch 238 Tage bis zum Kinostart.

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige