Anzeige

Synchronisation von RotS seit letzter Woche abgeschlossen?

... so sagt es zumindest die Berliner Synchron

Wookieetreiber sandte uns diese Info zur Synchronisation von Episode III.

Die deutsche Synchronisation von EPIII ist abgeschlossen. Das hat Berliner
Synchron bestätigt. Die Arbeiten wurde vergangene Woche beendet. Wegen der
strengen Geheimhaltungspolitik von Lucasfilm hatten Betriebsfremde während
der Zeit der Synchronisation keinen Zutritt zum Studio.

Auch wenn es bereits Mitte April ist, überrascht mich diese Meldung etwas, da Lucas nach wie
vor an Episode III strickt. Auch richtig ist natürlich, dass irgendwann auch einmal die Synchronisation gemacht werden muss. Vielen Dank an Wookieetreiber für die Information.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Darth Özzi

    Eigentlich ist es fast schon üblich, auch Teile zu synchronisieren, die dann gar nicht im Film sind. Es ist nur ungewöhnlich, dass dies auch für die deutsche Fassung gemacht wird (ja, auch die Originalversion wird teilweise nachsynchronisiert). Aber Mr. Lucas ist scheinbar genau so ein Perfektionist wie ich – also noch verbessern, solange es irgendwie geht.

    @SWU
    Leider off topic, aber ich will euch auch nicht per Mail damit nerven: Ich weiß zwar noch nicht so genau, wie ihr das gemacht habt, aber ich wollte euch mal dafür loben, dass ihr das Problem mit der Lesbarkeit der Spoiler so einfach (aber sehr effektiv) gelöst habt. Mir ist das zwar recht egal, aber für die Leute, die Spoiler meiden, ist das natürlich ein Vorteil.

    JM-Talon
    Das ist momentan nur eine Testphase. Es ist zwar effektiv, aber sehr hässlich. Eine endgültige Entscheidung gibt es noch nicht dazu. Vielen Dank für Dein Lob!

  2. Master Wayne

    ich find die stimme von anakin okay. er ist ja ein junger bursche. außerdem kann er richtig böse klingen. denkt mal an die szene in ep2, in der er padme erzählt, dass er alle sandleute umgebracht hat. ich finde, dass klang sehr gut, besonders das „ich hasse sie!!!“ klang hervorragend.

    das einzige was mich insgesamt an der neuen trilogier nervt, ist yodas synchronstimme. in ep2 klingt er jünger als in ep1 und ich hoffe, dass sie nicht schon wieder ne neue nehmen, dann lieber die aus ep2, denn die knüpft besser vor die der ot an, als die von ep1.

    wowi… noch 36 tage…. rund einen monat… puh….

  3. BallisticSpinal

    @ darthsemilia – Wie recht Du hast. Immer diese Nörgler, aber das ist ja schon seit Episode I so. Der Fiml ist noch garnciht draußen und schon wissen viele es besser, weil Sie den Film ja schon gesehen haben!
    Deine Übertreibung mit Anakins-Schuhen und Yodas Haaren ist garnichtmal so weit hergeholt ; )
    Es scheint auch nichts richtig an den Filmen zu sein *kopfschüttel* Ich verstehe diese \’\’Fans\’\‘ nicht. Klar gibts hier und da Mängel, aber muss es den sein jedesmal nur diese hervorzuheben? Egal in welchem Bereich? Ob Soundtrack (Die 11-Sekunden-Krtiker sind eh die besten *weglach*) oder Synchro, nur gemeckere. Dann werdet doch Trekkies oder was weiß ich, da habt ihr 10 Filme um an denen rumzumerckern 😉 LAsst uns unsere Hexalogie, wir danken!

    Die deutschen Syncrostudios sind richtig gut, wenn ich mir da Brasilien oder gar Polen angucke, die zum einen fast nur Untertitelte Filme haben und zum anderen nur eien Sprecher für den gnazen Film, dürfen wir doch froh sein, einen Film mit versch. Stimmen zu hören und der Klang ist sogar gut! Klar gibts es (Übersetzungs)fehler, aber die werden überall gemacht…

  4. BallisticSpinal

    Mir gefiehl Anakins Stimme auch nicht, aber, wie Snakeshit schon sagte, DVD kaufen, O-Ton an, Ende der Diskussion! Kann man nichtmal eine EIII-News lesen, wo nach 4 Kommentaren nicht schon der erste Nörgler meckert?

    Freuen wir uns doch einfach auf den Film und wenn die Syncro nicht Fehlerfrei ist! Es wir unser Film, auf den wir uns seit 2002 freuen. Lasst ihn uns genießen und nicht unangetastet zerreissen!
    Meckern kann man hinterher. Erst denken, dann reden oder in diesem Sinner: Erst sehen, dann urteilen!

  5. Darth Warroon

    Kann mir zum Glück vollkommen egal sein. Schon Episode II habe ich nur einmal auf Deutsch gesehen. Episode III werde ich mir von Anfang nur auf Englisch angucken. Die OT gucke ich nach wie vor fast nur auf Deutsch denn die damalige Sprechergarde war brillant und die Dialoge sehr gut übersetzt. Die Synchronisation der neuen Filme ist mit Verlaub unter aller Sau. Die Sprecher sind nicht annähernd so gut wie die der OT, die Dialoge sind mit einigen üblen Übersetzungsfehlern versehen und die deutsche Stimme von Anakin ist besonders schlecht und unpassend. Wie so vieles in diesem Land ist eben auch die Synchronisation nicht mehr das was sie mal war. Ich danke den Erschaffern der DVD.

  6. Marshall Banana

    toll, dass jetzt auch zum 10000. Mal jemand genau dass selbe
    über die synchro von epI und epII geschrieben hat…..
    freu mich auch auf jeden Fall auf den Film, und glaube nicht dass eine schlechte synchro den StarWars Zauber so zerstören kann, dass man sich den Film nur auf englisch anschauen kann

  7. Obi Wan-Kenobi

    Hoffentlich klappt auch alles, nicht dass er jetzt auch noch verschoben wird!
    also die Synchro in I und II waren doch nicht schlecht, nur Anakins Synchro ist unpassend und besonders in III unpassend, ein Sith mit dieser Stimme – da geht die Atmo flöten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige