Wookieetreiber sandte uns diese Info zur Synchronisation von Episode III.
Die deutsche Synchronisation von EPIII ist abgeschlossen. Das hat Berliner
Synchron bestätigt. Die Arbeiten wurde vergangene Woche beendet. Wegen der
strengen Geheimhaltungspolitik von Lucasfilm hatten Betriebsfremde während
der Zeit der Synchronisation keinen Zutritt zum Studio.
Auch wenn es bereits Mitte April ist, überrascht mich diese Meldung etwas, da Lucas nach wie
vor an Episode III strickt. Auch richtig ist natürlich, dass irgendwann auch einmal die Synchronisation gemacht werden muss. Vielen Dank an Wookieetreiber für die Information.
Genial. Dann kann ja (echt) nicht mehr viel schiefgehen
Mal gespannt ob die Syncro auch wieder so Schlecht ist wie bei E1 und E2 , die waren echt zum Weglaufen……..
Soweit ich weiß, wurden für Episode II auch Szenen synchronisiert, die später gar nicht im Film waren. Lucas muß also noch gar nicht fertig sein.
Davon mal abgesehen glaube ich, DASS er fertig ist 🙂 Es ist jetzt fast Mitte April, Anfang April sollte der Film fertiggestellt sein, damit auch die ganzen Kopien angefertigt werden können.
Lediglich an der digitalen Version kann Lucas noch etwas länger rumdoktern
Geheimhaltungspolitik ist gut! Ich glaube es gibt keinen Star Wars Fan auf
der Welt der schon mindestens seit zwei Monaten alles über den Film
weiss….! Aus den ganzen Fotos aus dem Internet könnte ich mir den
kompletten Film zusammenschnibbeln. Selbst das Hörspiel gibt es schon
seit über einen Monat.
Ich glaube auch dass er schon fertig ist und ich glaube auch dass sie alles synchronisieren allerdings nicht alles im Film ist.
Kann man, trotz dieser ähem…tadellos … funktionierenden Geheimhaltunspolitik von der B. Synchron denn ne Liste der Sprecher bekommen? Mich würd zb. interessieren, wer diesmal Yoda spricht, oder mehr, wer Vader spricht…..
So viel ich weiß wird Yoda von der Syncrostimme von Bart Pitt gesprochen
Ich bete, dass Anakin diesmal besser ist. Mit der Synchronstimme aus EpII wäre seine ganze Ausstrahlung in EpIII hinüber.
@ Modjo Du bist gut, es gibt schliesslich noch immer Fans die Spoiler verabscheuen. Ich für meinen Teil kenne noch keine Details aus Episode 3 und so wirds auch bleiben, bis der FIlm startet
@ Hirnfrost Hat man doch schon im Trailer gehört (ich denke mal sie werden den Synchronsprecher nicht extra danach nochmal gewechselt haben) dass es der gleiche Synchronsprecher ist. Sieh dir besser erst die Original Fassung an, danach kann man sich die Synchro schliesslich immer noch antun, nur versaut es dann der FIlm nicht mehr.
Es würde wenig Sinn machen jetzt noch eine neue Stimme für Anakin zu nehmen. Schau dir den Teaser an, da ist seine Episode 2 Stimme auch dabei.
Davon ab, wo war bitte die Synchro von Episode 1 und 2 schlecht? Ausser Anakin in Episode 2 (Ging eigentlich), gab es imo keine schlechten Stimmen.
Die einzige Stimme die mich bisher gestört hat war die von C3PO. Die hätten locker die alte OT-Stimme nehmen können, ist ja nicht so dass der Sprecher tot ist, im Gegenteil…er ist noch im Synchron-Geschäft. Ich hoffe nur dass Vaders Stimme gut an die von Heinz Petruo rankommt. McCallum meinte ja er kümmert sich drum…
Also ich hoffe echt, dass die Synchro ein bischen mehr Düsteres hat als bei dem Trailer….Wenn man die Originalstimmen beim Trailer mit der Synchro-Fassung vergleicht, hat die deutsche Fassung echt NULL böse Ausstrahlung!!!!!
> Darth_Bly am 13.04.2005, 16:25 Uhr:
> So viel ich weiß wird Yoda von der Syncrostimme von Bart Pitt gesprochen
Das stimmt zumindest für Episode II:
Tobias Meister (spricht typischerweise Brad Pitt), der auch Dialogregie bei Episode I und II führte, spricht Yoda in Episode II und kommt meiner Meinung nach sehr nah an das Original von Frank Oz heran. Zwar sind wir von der wundervoll passend klingenden Stimme aus Episode V+VI vorbelastet, aber seine Arbeit ist wirklich gut.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er beibehalten wird. Aber ob es da schon sichere Infos gibt? Hast du genauere Infos?
Übrigens hat Tobias Meister auch Darth Maul in Episode I gesprochen. Soviel kann also eine verstellte Stimme ausmachen. Die Fähigkeit würde ich mir für Friedhelm Ptok, den Sprecher von Palpatine, auch wünschen. Im Trailer hat er es jedenfalls noch nicht geschafft.
Friedhelm Ptoks Stimme passt ziemlich gut zu Palpatine, solange er der „liebe“ Kanzler ist, ich hoffe er bekomtm später nen Filter drüber, um als „böser“ Imperator dann auch so zu klingen.
Wer hat denn Darth Sidious in Episode 1 als Hologramm gesprochen? Da hatte er doch auch ne gute böse Stimme?
Ich hoffe auch, dass die Synchro besser wird als in Ep2, sonst laufen wieder irgendwelche Pferde auf irgendwelchen Planeten rum;-)
Und ich hoffe, dass dieses Mal die Macht und nicht die Kraft mit dem Cover der späteren DVD ist und dass man die bösen, der dunklen Seite verfallenen so schreibt: „SITH“ und nicht „SIETH“ (wie in der Erstausgabe der DVD zu Ep2 „AngrIEf der Klonkrieger“, die ich übrigens nicht wieder umgetauscht habe).
Jedenfalls können wir nur hoffen, dass Fox diesmal fähige Leute mit der Übersetzung und auch teils für die Stimmen eingesetzt hat, die diese Saga kennen und nicht irgendwelchen Schmarrn rüberbringen.
Friedhelm Ptok mag ja vielleicht ein guter Schauspieler und Autor sein, Die Rolle des Palpatine /Sidious weiß er aber durch seine bisherige schlechte Synchro richtig zu versauen, weshalb ich das Schlimmste für Ep. 3 erwarte.
@Lusyanka
Wolfgang Dehler spricht die Rolle des Darth Sidious in Ep. 1.
Also ich denke, dass Anakin ruhig eine neue Synchro-stimme bekommen
könnte. Die paar zeilen im Trailer gingen ja noch, aber ich glaube, dass
es einige dialoge geben wird, die ein etwas wütender, böserer
Synchronisator besser sprechen könnte.
Ich glaube auch, dass Yoda seine Synchronstimme aus Episode 2
behalten wird. Bei Palpetine sollten sie sich aber anstrengen. Immerhin ist
das sein großer Auftritt. Da muss der Sithlord schon fürchteinflösend sein.
Wie siehts denn eigentlich mit Vaders Stimme aus? Soweit ich weiß, ist der Synchronsprecher von Vader schon gestorben.
Die Synchro von Anakin bleibt gleich, Yoda erhält ebenfalls die gleich Stimme wie aus Episode II, Vader wird aller Vorausicht nacht von dem gesprochen der auch auf der DVD von TESB in der Imperatorszene gesprochen hat und Palpatine wird ebenfalls die selbe Stimme erhalten wie in den ersten 3 Filmen, wie der Synchronsprecher die Aufgabe von der Veränderung Palpatines zum Imperartor meistern wird, das werden wir dann in 36 Tagen sehen;)
zum thema anakin neue syncro: absoluter Schwachsinn!!! das klingt ja dann sowas von dämmlich, dann musst du ja episode II auch nochmal neu synchronisieren. Das ist dann so dumm wie bei den Star Trek Filmen, als sie bei 2 und 3 neue Stimmen hergenommen haben und dann bei 4 wieder die alten. Wenn es geht sollen die die Stimmen beibehalten und die Stimme von Anakin hat vollkommen gepasst, was erwartet ihr den bitte? Soll der etwa eine Stimme haben wie ein Kettenraucher;) Sorry für das doppel Posting, aber das wollt ich noch ergänzen
Ich glaube auch nicht das Anakin nochmal eine neue Stimme bekommen wird. Ich würde das auch nicht gut finden, denn ich zumindest hab mich schon an die Stimme aus Episode II gewöhnt. Wenn er jetzt wieder ne andere Stimme bekäme dann würde das sehr ungwohnt klingen. Man muss halt abwarten wie es wird. Auf den Trailer kann man sich auf jedenfall nicht stützen, denn dort ist die Synchro immer schlechter als im fertigen Film. Ich bin auch immer noch der Meinung das es gar nicht so schwer sein kann eine Stimme zu erzeugen, die der Vader Stimme aus Episode V nahkommt. Die Nachsynchronisation bei der DVD hat mich nämlich sehr enttäuscht. Ich hoffe bei Episode III gibt man sich für Vader mehr Mühe. Mit Episode II war ich eigentlich recht zufrieden, wie gesagt ich hab mich an die Stimmen gewöhnt und würde es nicht gut finden wenn man sie jetzt für einen Film noch einmal ändert.
Ich mein ja nicht, dass er schlecht wars und auch für seine Rolle in
episode 2 hat er gepasst, trotzdem hätten sie schon bei Episode 2 daran
denken können, dass das mal DARTH VADER wird!!!!
Ob Helm hin oder her, es klingt schon leicht lächerlich, dass dieser
Jüngling mit seiner leicht pubertären jünglingsstimme Stimme mal so tief
und erbarmungslos sprechen soll, wie in Episode 6.
Aber jetzt ist es ja auch nicht mehr zu ändern, und eigentlich denke ich
auch, dass er di Stimme, jetzt wo er sie nun schon bekommen hat, auch in
Episode 3 behalten soll. Dann wirkt es einfach zusammenhängender.
Naja du musst es auch sehen Anakin war in Episode II auch noch ein Jüngling;) und die Handlung von Episode III setzt nach 2 Jahren ein (wenn es mich nicht täuscht) er ist also so ungefähr 20 Jahre alt und da hat manch einer nicht so eine Stimme, wo der Bass so raustönt. Die Stimme hat perfekt zu Hayden gepasst, wenn ich in mir so anschaue, kann ich mir ihn nicht gerade mit einer tiefen Stimme vorstellen und seine richtige Stimme klingt jetzt auch nicht soooooo böse.
Auch wenn man Trailern nicht immer alles glauben kann (aber diesmal muss):
Anakin hat im deutschen Trailer die alte Synchronstimme aus Episode II. Ich dneke aber auch, dass er sie behalten wird, immerhin sind nur 3 Jahre vrgangen. Wer von Euch hört sich nach 3 Jahren (wenn er nicht grad mitten in der Pubertät ist, plötzillch anders an?)
Es wird zweifellos die alte Stimme sein.
Kann das Berliner Synchronstudio nicht einfach ne Liste rausgeben?
Schön zu hören,daß die Synchro anscheinend schon fertig ist…hätte ich auch noch nicht erwartet…
*freu*
Ich fand die Syncronstimmen in den Prequels auch nicht so schlimm. Außerdem gibt es ja vieleicht doch noch einige Überaschungen…mein Tip: nicht schon vorher über jeden Scheiß meckern…das können einige hier nämlich anscheinend recht gut.
Diese ganze Synchronsache hat mich eigentlich noch nie gestört. Deutschland macht das eigentlich ziemlich professionell. Klar, ans Original kommt das meistens nicht heran. Aber wer sich stört kann dank der wunderbaren DVD Technik den Film auch im Originalton gucken.
Die ganze Synchro Diskussion ob der und der eine neue Stimme erhält ist genau so müssig wie Eulen nach Athen zu tragen, es gibt halt immer Leute die an allem Guten noch etwas Schlechtes finden. Manche Leute hier machen wirklich alles runter, als nächste gefallen ihnen dann nicht mehr die Schuhe von Anakin oder Yodas Haare sind etwas zu viel oder sonstiges. Ihr habt doch den Film noch nicht gesehen und urteilt jetzt schon über ihn, als ob ihr ihn in und auswendig kennt. Nach der Veröffentlichung des Trailers gab es diese Meckerer und nach der ersten Veröffentlichung von Soundtrackteilen ebenfalls. Konstruktive Kritik ist erst dann angebracht, wenn ihr Episode III in seiner vollendeten Fassung gesehen habt. So damit wäre meine Meinung mal getan und ich hoffe manche Leute überdenken sich diese auch mal.