Anzeige

Systemvoraussetzungen für Jedi: Survivor bekannt

Schauspieler Cameron Monaghan spricht über die Story

Star Wars Jedi: Survivor erscheint am 17. März 2023 nicht nur für die PlayStation 5, Xbox Series X und S, sondern auch auf dem Computer. Die Systemvoraussetzungen sind nun auch via Steam bekannt und fallen überraschend moderat aus. Nur der Speicherplatz von 120 GB überrascht.
Hier sind die Systemvoraussetzungen im Überblick:

Mindestanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Prozessor: 4 Core / 8 Threads | Intel Core i7-7700 | Ryzen 5 1400
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: 8GB VRAM | GTX 1070 | Radeon RX 580
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 130 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Anmerkungen: Internet erforderlich für nicht-optionales Patchen, kein Online-Spiel

Empfohlene Anforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Prozessor: 4 Core / 8 Threads | Intel Core i5 11600K | Ryzen 5 5600X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafikkarte: 8GB VRAM | RTX2070 | RX 6700 XT
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 130 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Anmerkungen: Internet erforderlich für nicht-optionales Patchen, kein Online-Spiel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unterdessen gab der Schauspieler der Figur Cal Kestis, Cameron Monaghan, dem Game Informer ein Interview und sprach dabei auch über die Story des Spiels. Laut Monaghan schafft es Survivor aus seiner Sicht erneut, den Spagat zwischen Brückenbauen zum bekannten Lore und dem Stehen auf eigenen Füßen mit Bravur zu meistern:

Ich glaube, wir haben eine Reihe von wirklich großen Fragen, die wir mit diesem Thema stellen. Es ist witzig, weil… es ist diese zweiseitige Sache, richtig? Man hat eine etablierte Geschichte, einen Charakter, einen Kanon, all das Zeug und man ist so begeistert davon, dass man es liebt. Aber am Ende des Tages muss „das“ existieren und unabhängig von „dem“ zufriedenstellend und interessant sein, oder?

Dem Schauspieler war es in der erzählten Geschichte außerdem wichtig, dass die Geschichte nicht nur funktioniert, wenn man alle Star Wars Veröffentlichungen kennt, sondern auch, wenn man einfach nur ein Gamer auf der Suche nach einem Action-Adventure ist:

Bei unseren Geschichten war es mir immer wichtig, dass das Drama, die Einsätze und die Charaktere klar sind, egal ob man irgendein Verständnis von irgendetwas außerhalb davon hat. Und ich möchte, dass jeder, der noch nie einen Star-Wars-Film gesehen, eine Star-Wars-Story gelesen oder irgendetwas in der Art hat, sich darauf einlassen und es spielen kann und trotzdem in der Lage ist, es zu verstehen.

Und trotzdem werden wir Star Wars Fans einen Mehrwert von unserem Hintergrundwissen haben! Es werden wieder einige Anspielungen und Verbindungen zu entdecken sein…

Und wenn man dann ein erfahreneres Verständnis vom Lore hat, dann wird man eine vertiefte Wertschätzung für vieles von dem haben, was hier vor sich geht. Und Lucasfilm war wirklich großzügig und fügte immer Input hinzu, erklärte und half uns dabei, unseren Stand zu finden und wo die Geschichte sein sollte.

Star Wars Jedi: Survivor

Star Wars Jedi: Survivor erscheint am 17. März 2023 für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Das Spiel kann auf Amazon.de für 79,99 EUR (Konsolen) oder 69,99 EUR (PC) vorbestellt werden. Die Deluxe-Edition schlägt mit 99,99 EUR zu Buche und ist hier erhältlich.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. KOELSCH

    Nicht für PS4? Da gehen die erträumten Verkaufszahlen dahin.

  2. Dark Yoda FDS

    @ KOELSCH:
    Das hat mich auch gewundert. Die wollen wohl den Verkauf (der nur schwer erhältlichen) PS5 ankurbeln. 😆

    Schade, auf PS 4 hätte ich es mir sicher geholt. Also dann halt wieder via Keyseller für PC.

  3. AZ3oS

    Irgendwann muss man ja auf die alte Konsolengeneration verzichten, wenn man sich technisch nicht limitieren will. Und mittlerweile ist es kein Problem mehr die PS5 zu bekommen. Sie war und ist ohne Probleme mittlerweile vorzubestellen (wer das heute macht hat eine Liefergarantie bis 28.02. bei z.B. Mediamarkt).

  4. Kyle07

    Die PS4 und XBox One sind von 2013. Langsam wirds Zeit fast 10 Jahre alte Konsolen hinter sich zu lassen….

    Ich muss aus diesem Grund aber auch auf das Spiel verzichten. Ich wollte es mir eigentlich nicht entgehen lassen. Aber da ich derzeit sowieso Retro Gaming betreibe und im März auch das neue Legend of Zelda herauskommt, denke ich dass ich erstmal auf einen neuen PC verzichte. Lieber erstmal alte Kamellen oder auf der Switch spielen und später einen neuen PC holen.

    Der Hardware Markt kann sich ja nur verbessern. Vielleicht hole ich spätestens im Sommer einen neuen PC, mal sehen. Vllt. habe ich bis dahin meinen Pile of Shame etwas kleiner gespielt.

    Jedi: Survivor läuft nicht weg. Jedi: Fallen Order war cool, lief aber bereits auf meinem Rechner dank der CPU nur mit 45 FPS. Bis heute wurde ich von Fallen Order nicht gespoilert. Auch nicht von YouTube. Daher hoffe ich dass das bei Survivor auch so sein wird.

  5. Deerool

    @AZ3oS

    Korrekt.
    Bei Cyberpunk 2077 hat man es auf biegen und brechen versucht, dass Game, das selbst an gute PCs schon einige Anforderungen stellt, noch auf die PS4 zu bekommen und das ist fürchterlich nach hinten losgegangen. Irgendwann muss man halt einsehen, dass die alte Technik nicht mehr mit den neuen Möglichkeiten schritt halten kann.
    Und ich denke, das ein Jedi : Survivor , das extremst runtergeschraubt werden müsste, damit es noch vernünftig läuft, keiner mehr sehen will. Das endet wie bei Cyberpunk 2077 nur in einem Shitstorm, den niemand braucht.

  6. Tauron

    Anforderung schön und gut. Aber was nützt die schönste Optik, wenn dass Spiel keinen schönen Spielfluss hat.

    Mich hat es im ersten Teil irgendwann so massiv genervt, dass man auf Planet A bis einem gewissen Punkt kommt. Dann braucht man Fähigkeit XYZ, die man auf Planet B bekommt, aber dann doch noch zu Planet C muss.

    Nochmal nicht. :rolleyes: 😀

  7. Kyle07

    Cyberpunk 2077 für PS4 und X1 sah ich auch als Fehler an. Da hat mans am Besten gemerkt, dass ein ambitioniertes PC-Spiel auf diese Hardware gepresst wurde.

    Jedi: Fallen Order lief auch nicht rund auf PS4 und X1. Erst Patches brachten Verbesserung und erst die Next-Gen Updates für PS5 und XS X/S brachte gute Performance.

    @ Tauron: Ich mochte den MetroidVania Aspekt im Spiel. Ja, wenn man durchgespielt merkt man, wie das alles durchgetaktet ist. Aber beim 1. Durchlauf empfand ich die Flow als sehr angenehm. Und ich mag es wenn man dann mit neuen Fähigkeiten an alten Orten was neues Entdecken kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Survivor geht die Reise von Cal Kestis weiter. Als nun erfahrener Jedi kämpft er 10 Jahre nach Order 66 auf der Suche nach einem sicheren Zufluchtsort gegen das immer mächtiger werdende Imperium.

Mehr erfahren!

Jedi: Survivor // News

Jedi: Survivor jetzt auch für PS4 und XBox One

Andor // News

Ein Grammy und mehrere Saturn-Auszeichnungen

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige