Anzeige

Szenenbildner Rick Carter über Episode VII

und ein weiterer klassischer Trailer

Wie nicht anders zu erwarten, gab es gestern von offizieller Seite wieder einen Trailer zur klassischen Trilogie. Diesmal am Start: Der Trailer zur Wiederaufführung von Krieg der Sterne 1981.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Womit klar sein dürfte, was wir in den nächsten beiden Wochen zu sehen bekommen werden.

Direkter mit Episode VII verbunden ist ein kurzer Bericht von ComingSoon.Net. Das Magazin hatte Gelegenheit, mit Szenenbildner Rick Carter über seine Arbeit am ersten Sequel zu plaudern:

Rick Carter Darren Gilford
Zwei preisgekrönte Szenenbildner für Episode VII: Rick Carter und Darren Gilford

Alles fing damit an, dass ich Kathy Kennedy meine Dienste anbot. Ich kannte Kathy schon eine ganze Weile und sagte zu ihr, „wenn Du in dieser Generation an Krieg der Sterne arbeitest, wäre ich gerne dabei, um zu helfen.“ Sie lud mich vergangenen Januar ein, genau das zu tun, und seither bin ich damit beschäftigt. Dann kam J. J. dazu, und wir haben uns blendend verstanden.

[Darren Gilford und ich] sind faktisch beide als Szenenbildner am Film beteiligt, um J. J. das Beste seiner Generation und der neuen Generation zu bieten. Darren und ich dienen ihm dabei quasi als Reiseführer, nicht in eine weit, weit zurückliegende Vergangenheit, sondern in die 70er, als ich bereits auf die altmodische Weise an Filmen gearbeitet habe. Immer wenn wir diese Ebene in unsere Arbeit einfließen lassen wollen, geht es nicht darum, etwas Neues zu kreieren, sondern etwas Altes neu zu entdecken.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. gufte

    Klingt gut, was er so sagt. Gab’s bei den prequels überhaupt nen Szenenbildner :p?

  2. Yensid

    Ich bin echt froh, dass George Lucas‘ CGI-Wahnsinn der PT nicht auch in der ST fortgeführt wird. Auch wenn die PT nicht komplett CGI war, war es meiner Meinung nach einfach zu viel des Guten. Schön zu sehen, dass jemand an Board ist, der schon in den bei der OT dabei war.

  3. Yensid

    @ Darth Jorge

    Ich habe meinen Fehler schon bemerkt. Ich dachte die Arbeiten in den 70iger Jahren bezog sich auf ANH.

  4. TiiN

    Freut mich, dass solche erfahrenen Leute an dem Film beteiligt sind. Hoffe da kommt was gutes bei raus.

  5. 11 4D

    "…etwas Altes neu zu entdecken."

    Na da bin ich mal gespannt. Klingt interessant, kann mir aber nichts darunter vorstellen.

  6. Rei Martell

    Zitat: Womit klar sein dürfte, was wir in den nächsten beiden Wochen zu sehen bekommen werden.

    ? Nein, eine Wiederaufführung von E 5 und 6 ist mir nicht bekannt ausser die Prequels

  7. Y Wing Gold1

    Ich finde es ja prinzipiell auch gut, wenn das was gut mit echten Sets oder Modellen machbar ist auch so gemacht wird, aber dieses ewige Back-to-the-roots-PR-Gerede zu Episode VII geht mir so langsam ziemlich auf den Keks…
    Das alles wieder so wird wie zu Zeiten der OT glaubt doch eh niemand :/

  8. Master Kenobi

    Es wird nicht so wie zu den Zeiten der OT, und auch nicht wie zu den Zeiten der PT. Die Sequels werden wieder anders aussehen.

  9. Kaero

    @Yensid:
    Abgesehen davon, dass zwischen 50 und 70 sets je Prequel-Episode gebaut wurden.
    Zitat: "Ich bin echt froh, dass George Lucas‘ CGI-Wahnsinn der PT nicht auch in der ST fortgeführt wird."
    Die PT hatte je Episode rund 2000 VFX-shots (die genauen Zahlen kann ich dir nennen, aber nicht um die Uhrzeit, muss morgen um halb 6 raus…).
    Der Hobbit 2 hat 2136, Hobbit 1 1900, Avatar hatte über 2000, und Star Trek Into Darkness von einem gewissen Herrn Abrams 1700 VFX Shots. Ähnliche Zahlen weisen alle Sommerfilme der letzten ca. 7 Jahre auf…
    Soviel also zu George Lucas‘ CGI-"Wahnsinn"….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige