Anzeige

Tag 14 des Drehtagebuchs


Weiter geht es mit dem 14. Tag im Drehtagebuch von StarWars.com:

  • Da so viel Arbeit in der Postproduktion ansteht, kann ILM nicht warten,
    bis die Dreharbeiten abgeschlossen sind. Jason Snell ist meistens bei jedem
    Dreh dabei, um die Sets digital zu konstruieren. Zwischen den Aufnahmen positioniert
    er viele Markierungen und macht reichlich Photos der Sets aus verschiedenen
    Winkeln. Sobald gedreht wird macht er sich daran, mit einer von ILM entwickelten
    Software, die Dimensionen der Sets zu definieren.
  • Manchmal ist er an Sets, wo gerade gedreht wird (gestern wieder markieren:
    Palpatines Büro), an anderen Tagen handelt es
    sich um Sets, die für den Dreh vorbereitet werden. Er verwendet keine
    Blaupausen, die Software rekonstruiert den Set anhand der Photos mit den Markierungen
    in 3D. So kann man sich vor Ort schon eine Vorstellung davon machen, wie alles
    im Film aussehen wird… Und das bei Sets, die zu großen Teilen momentan
    nur blau oder grün sind.
  • Jasons Ausmessungen schaffen die Basis der virtuellen Umgebung, die dann
    mit visuellen Effekten gefüllt wird.Gestern Morgen hat er z.B. die Dimensionen
    der Gästestühle im Büro festgelegt.
  • Erstmalig kann diese Arbeit auf dem Set selbst durchgeführt werden.
    Für Episode I und Episode II war das noch nicht möglich, da für
    die nötige Software noch kein mobiltaugliches Betriebssystem zur Verfügung
    stand. Das ist jetzt anders: „Das ist das erste Mal, dass wir Sets mit
    derartig vielen Details gebaut haben. Einen Laptop dabei zu haben und mobil
    zu sein, bedeutet eine komplett neue Welt. Wenn wir zu ILM zurück kehren
    werden, wird uns das eine Menge Zeit einsparen.“
  • Wie gestern bereits in unserer Webcam-News erwähnt wurde, waren einige
    Köpfe in der animatronischen Abteilung in Arbeit: markieren:
    Nute Gunray, Rune Haako und ein dritter Neimoidianer.
    Im Gegensatz zu Episode II werden die Servomotoren, welche das Gesicht steuern,
    nicht auf dem Rücken, sondern über dem Kopf angebracht (in die Kopfbedeckung).
    Dies verkürzt die Reaktionswege der Technik, was eine bessere Ansteuerung
    des Gesichts möglich macht. Die Gesichter sollen auch in diesem Fall
    viel detaillierter sein.
  • Es werden jetzt Schaum-Latexmasken verwendet, vorher waren es Silikon-Köpfe.
    Man verspricht sich davon mehr Flexibilität.
  • markieren: Greg McKee
    zeigt mir die Fernsteuerung für den kompliziertesten der Neimoidianer, Nute
    Gunray. „Er hat den ganzen Dialog“, sagt Sonny. „Rune hat nur eine Zeile,
    aber wahrscheinlich wird er ebenso kompliziert wie Nute“. In der letzten Woche
    hat Silas Carson einige Zeilen Dialog aufgenommen, diese werden momentan programmiert,
    so dass das Gesicht später
    am Set, nachdem George Lucas sein ok
    gegeben hat, automatisiert die Bewegungen abspielt.
  • Es gibt einen Neuankömmling: markieren: Ahmed
    Best ist am Set eingetroffen, er hat seine Jar Jar-Haut bekommen und sein
    neues Kostüm. Obwohl Jar Jar komplett digital erstellt wird, gibt es
    das Kostüm, um die Arbeit am Set zu vereinfachen.
    Pablo will ihn dazu bekommen,
    dass zumindest zum Teil die On Location Serie von Episode III wieder auflebt.

JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. ACE DRINK

    Och neee dieser scheiss jar jar macht doch den film kaputt! Hoffentlich kratzt das scheiss viech am anfang des films ab. Aber sonst gute news

  2. Chris

    Cool, Jar Jar ist wieder dabei. Finde ich einfach okiday. 😉 Hoffentlich kriegt er wieder eine so geniale Szene wie sein „Obi? Oooobii!“ in AOTC. Oder das Teil mit Qui-Gon und der Zunge. *froi*

  3. Darth Capulus

    Ich fände Jar Jar überhaupt nicht schlimm wenn die Stimme nicht so abgrundtief schrill wäre. Da rollen sich mir immer die Fussnägel hoch.

  4. Der Irre

    Ich versteh gar nicht was alle gegen Jar Jar haben. Ich finde ihn voll cool und bin froh, das er in Episode 3 dabei ist. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass er Jar Jar im der letzten Star Wars film sterben lässt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige