StarWars.com
berichtet in seinem aktuellen Drehtagebucheintrag mittlerweile über Tag
31 der Dreharbeiten.
- Gestern waren die Fähigkeiten unserer Jedi als Piloten gefragt. Zum
Filmen wurde wieder das Cockpit verwendet, das bereits am Freitag benutzt
wurde. Es dient sowohl als Cockpit für Anakin als auch für Obi-Wan.
Farbliche Änderungen und Details werden zusammen mit dem Flugzeugrumpf
im Rahmen der Postproduktion hinzugefügt. Zuerst ist Hayden Christensen
an der Reihe, er trägt wieder das Piloten-Kopfband, das zuerst in Episode
II zu sehen war. - [Spoiler-Warnung] markieren:
Von oben kommt das Licht, das das Schiff durch das All zu fliegen scheinen
lässt. Eine Anordnung roter Lichter zeigt eingehendes feindliches Feuer
an. Hellere orange Lichter zeigen Explosionen, die knapp daneben gingen. Als
ich zum Dreh heute morgen hinzustoße, sind die Dialogzeilen bereits
im Kasten und George dreht gerade wilde Zeilen mit Hayden. George sitzt vor
den Plasmaschirmen und ruft Hayden Beschreibungen der Schlacht und anderes
Hintergrundgeschwätz zu, um Hayden zu entsprechenden Reaktionen anzustacheln.
„Ok, Du stehst unter Beschuss. Sieh zu Deinem Droiden! Nun machen wir
das kleine Stück, wo Du zum Droiden siehst, der gerade… – da kommt ein
übler Typ von links! Er ist nun genau über Deinem Schiff“,
ruft George. [Spoiler-Ende] - [Spoiler-Warnung] markieren:Später
an diesem Tag ist Obi-Wan am Steuerknüppel. Zusätzlich zu Georges
Anweisungen hört Ewan Duncan Young und Dialogcoach Chris Neil zu. Young
liefert die Stimmen anderer Piloten, während Neil Ewan mit Dialogen versorgt.
Die Energie des ersten Takes schlägt mich in ihren Bann und ich gehe
richtig mit. Der Dialog ist sehr abstrakt und handelt über Positionen
imaginärer Feinde und technischer Informationen, was gerade mit dem Raumjäger
stimmt oder auch nicht. Das Ganze wird aus zwei Kamerapositionen eingefangen.
Eine fängt nur den Kopf ein, eine weitere ein wenig mehr. In späteren
Aufnahmen werden Seitenwinkel hinzugefügt und noch später am Tag
geht die Kamera noch weiter weg. Für diese Aufnahmen aus weiterer Entfernung
vereint sich die Kamera mit dem Rest des Raumjägers, so muss dann auch
der Austromechdroide dabei sein. Obi-Wans neuer bronze- und kupferfarbene
Droide (den Ihr Fans so gewählt habt) befindet sich noch in Arbeit und
ist nicht für die Action verfügbar (erst am Dienstag), aber Kenobi
wird mehr als einen im Film verwenden. Unter anderem wird Kenobis roter Begleiter
R4-P17 mit von der Partie sein, er scheint Geonosis überlebt zu haben.
Im Jäger mit der Deltaform war R4-P17 in Episode II nur ein Kopf, denn mehr war nicht zu
sehen. Nun muss er einen Kragen und Schultern haben. Die Droidenabteilung hat dafür
kurzer Hand einfach eine R2-Basis verwendet und mit rotem Klebeband die individuellen
Markierungen angebracht. Es wird Sache des Expanded Universe sein, diesen neuen Körper zu
erklären. [Spoiler-Ende] - Wo wir gerade von Erklärungen des Expanded Universe reden: „Also, wie hat Anakin diese [markieren]:
Narbe bekommen?“, fragt John Knoll. „Ich weiß es nicht, frag Howard“, sagt
George und bezieht sich auf den Präsidenten von Lucas Licensing, Howard Roffman. „Das ist eines der Dinge,
die in den Romanen zwischen den Filmen passieren. Ich habe es einfach hier aufgenommen. Er muss erklären,
wie sie dahingelangt ist. Ich denke, dass [markieren]: Anakin sie bekommen hat, als er in der Badewanne ausrutschte, aber
er hat es natürlich niemandem erzählt.“ 😉 - Es wurde angekündigt, dass am nächsten Montag weder viel Webcam-Aktivität noch ein Drehbucheintrag zu erwarten sei,
da der Autor außerhalb des Sets einiges zu erledigen habe.
Diese Raumschlacht klingt so richtig klassisch gut: echte Opfer, echte Kämpfe, keine Kinder in der Pilotenkanzel… wenn jetzt noch keiner „Jippiee!“ schreit, sollte das eine wirklich gute Sequenz werden. 🙂
@chris: LOL, aber recht haste 🙂
ICh schätze lucas will uns nur nicht sagen wie er die Narbe bekommt um nicht zu viel über den Film zu verraten.
@ Lord:
Das glaube ich kaum… Er will einfach sagen, dass nicht alles im Film erklärt wird. Außerdem pusht er damit die Verkäufe (was ich nicht negativ empfinde) der Clone Wars-Reihe (incl. noch erscheinender Romane).
Er will damit sagen: wenn Ihr alles wissen wollt, müsst Ihr das EU zwischen E2 und E3 berücksichtigen 😉
Finde ich gut! 🙂
Wer das nicht will: Man muss ja nicht alles wissen 🙂
Den Gag mit der Badewanne verstehe ich so, dass es ihn nicht übermäßig interessiert (das EU hat George noch nie interessiert).
Er hat halt ein paar Vorgaben seiner Lizenzabteilung bekommen, was er optisch in Episode III umsetzen könnte und seinen Ursprung im EU hat.
ach blödsinn,er will einfach nur nicht zuviel verraten!!!
Ne…ihm ist das scheissegal, wie die enstanden ist. Anakin hat nun eine Narbe. Woher er die hat, ist doch wirklich uninteressant…..nun können die tollen EU-Autoren ja ein ganzes Buch rund um die Enstehung der Narbe schreiben….das scheint ja ne Menge Leute zu interessieren………..
wahrscheinlich hat er von obi-wan eine mit dem schwertgriff gezogen bekommen, wo er mal wieder nicht hören wollte :-))
„ach blödsinn,er will einfach nur nicht zuviel verraten!!!“
Und warum erlaubt er dann, daß man Hayden auf den Webcam-Bildern mit der Narbe sieht? Warum gestattet er, daß man jeden Tag einen Tagebucheintrag über die Vorgänge auf dem Set bekommt, und damit mehr Spoiler erhalät als jemals zuvor bei einem SW-Film? Hey, es sind gerade mal sechs Wochen seit Drehbeginn vergangen, und GL hat soviel an Infos zugelassen, daß man sich schon ein kleines Bild des Films machen kann. Daß er nicht so viel verraten will… da lach ich mich tot!!! *g*
Sieh es ein: GL wird im Film nicht erklären, wie Anakin seine Narbe bekommt. Er hat sie einfach, und damit ist das für GL abgeschlossen.
Die Narbe WIRD in den Klonkriegs-Comics oder -Romanen erklärt werden. Das hat GL wörtlich so gesagt. GL verläßt sich dabei auf\’s EU.
Auch die Änderung des Aussehens von R4-P17 ist so ein Punkt. Wärend der OT hätte GL sowas nie gemacht, weil die Filme selbsterklärend sein mussten, da es noch kein wirkliches EU gab. Aber jetzt ändert er einfach mal so das Aussehen eines schon im vorherigen Film etablierten Droiden… das EU wird\’s schon richten. 😉
Ok… wir haben also bis jetzt mindestens eine EU-Figur in Ep.III, und zwei Punkte, von denen George Lucas selber sagt: „Keine Ahnung, weiß ich selbst nicht, frag meinen EU-Verantwortlichen, der wird die Hintergrundgeschichte dazu koordinieren.“
Ist es nicht offensichtlich?!
*Poli freut sich, daß das EU-Fandom immer mehr Oberwasser bekommt* :p
Wow, die Schlacht am Anfang hört sich ja einfach zu geil an! Scheint auch eine relativ lange Szene zu werden, wenn viel Dialog gesprochen wurde. Viel Kommentar; wie in ROTJ! 🙂
Zählt Clone Wars zum EU? Ich meine, GL wird da doch wesentlich genauer draufschaun als auf irgentwelche Bücher oder spiele oder?
Wieso sollte er, das EU tangiert ihn doch bekanntlich nicht. Wenn er etwas in Ep3 anders erzählt, als das EU es vorher erzählt hat, wird das EU eben ausradiert. Wen kümmert\’s?
Wieso EU-Fanatiker sich nun allerdings mal wieder bestätigt sehen, begreife ich nicht. Allein die Tatsache, daß der Klonkrieg auf Geonosis und nicht auf Concord Dawn ausgebrochen ist, beweist schon, daß das EU einen Dreck wert ist. Von den mühseligen Anstrengungen diverser Autoren, von den Filmen widerlegte Zusammenhänge umzudeuteln, will ich hier mal gar nicht sprechen. Fakt ist: auch die lächerlichen EU-Einsprengsel ab und an ändern nichts daran, daß das EU ein Paralleluniversum darstellt, das mit der eigentlichen Krieg-der-Sterne-Handlung nichts zu tun hat.