Anzeige

Literatur // News

Tagebuch: Die Übersetzung des ROTS Jugendromans


Wie schon zu Episode II Zeiten hat Dominik Kuhn, Übersetzer vieler Star Wars Jugendromane, ein spannendes Feature auf seiner Seite bereitgestellt.

In Form eines Tagebuchs berichtet er über den Verlauf und die Arbeit an der Übersetzung des Episode III Jugendromans.

Literaturbegeisterte bekommen so einen tollen kleinen Einblick in die Arbeit einer Person, die schon so früh die gesamte Story von Episode III kennt *grummel* 😉

Hier ein Auszug..

29. Januar 2005

Das Manuskript weist – wie bei Episode II – noch eine Menge Anmerkungen seitens des US-Lektors auf, der die Buchfassungen mit der aktuellen Drehbuch- und Schnittfassung des Filmes abgleicht. Die Anmerkungen lassen darauf schließen, dass der Film momentan noch immer eine Menge Änderungen erfährt, wenn auch nur im Detail. Diese Änderungen müssen wir dann in letzter Sekunde übernehmen. Die Herausforderung für alle Beteiligten besteht darin, dass das Buch vor dem Film auf den Markt kommt und die eine oder andere Änderung keinen Weg mehr ins gedruckte Buch finden wird. Ein ähnliches Problem stellen die Dialoge dar – das deutsche Synchronbuch zum Film existiert noch nicht, also kann es auch noch keinen Abgleich geben. Bleibt also zu hoffen, dass sich diese Gelegenheit vor Drucklegung der deutschen Buchfassung noch bietet. Sonst wird’s eben wie immer: Der Wortlaut der Dialoge unterscheidet sich von dem der Filmversion …

Für weitere Tagebucheinträge besucht bitte Dominiks Seite.

Dort kann übrigens auch das Tagebuch über die Arbeit am Episode II Jugendroman nachgelesen werden.

Eine feine Sache… 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Worüber sich der deutsche Fan Sorgen machen muss :D. Wer eine Romanadaption kaufen will, ist mit dem \’richtigen\‘ Roman von Matt Stover sicherlich besser bedient als mit so einer Juniorausgabe ;). IMHO.

  2. Darth Duster

    Das ist sicher richtig, werde ich auch so halten.
    Aber die Sache an sich finde ich dennoch interessant.

  3. FreeKarrde

    Also ich kaufe mir beide Versionen. Die Jugendversion lese ich vor dem Film und den Hauptroman lese ich danach. Weil die Jugendversion nicht soviel verrät wie die normale…

  4. Darth Sithidiot

    Beide kaufen? Na ja erstmal das richtige buch und wenn dann noch geld übrig ist der jugendroman…

  5. Ambu Fett

    Tja, wird halt ein teurer Sommer ;). Mir ist er schon so genug teuer, so dass ich mir nicht noch den Jugendroman kaufen werd :).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige